Wöchentliche Newsletter

Warum wir am Valentinstag mehr für Rosen bezahlen

Ungarn Heute 2025.02.14.

Die Tradition, den Verliebten am Valentinstag Blumen zu schenken, führt zu einer deutlich steigenden Nachfrage und macht den Tag zu einer der geschäftigsten Zeiten des Jahres für den Blumenmarkt. Rosen und andere Blumen sind an diesem Tag teurer, denn die meisten Rosen kommen aus den Niederlanden, Ecuador und Kenia nach Ungarn.

Viele Leute sind den Blumenhändlern nicht wohlgesonnen und meinen, sie würden die höhere Nachfrage der Kunden ausnutzen. Das Nachrichtenportal Magyar Nemzet hat eine Reihe von Blumenhändlern und Lieferanten befragt und stellte fest, dass einige Geschäfte zwar davon ausgehen, an diesem einen Tag einen großen Gewinn zu machen, die meisten Geschäfte aber nur versuchen, die zusätzlichen Kosten durch etwas höhere Preise auszugleichen.

Fact

Der Valentinstag wird fast überall auf der Welt gefeiert, aber am beliebtesten ist er immer noch in den angelsächsischen und französischsprachigen Ländern, wo Valentin aufgrund eines Durcheinanders von Glaubensvorstellungen als Schutzpatron der Liebenden gilt. Wie die meisten anderen Feiertage hat auch der Valentinstag seine Ursprünge in der Antike, und die heidnischen Bräuche wurden im Laufe der Jahrhunderte durch christliche Traditionen ergänzt. Kaufleute erkannten schnell das Potenzial des Valentinstags und so entwickelte sich der Feiertag zu dem, was er heute ist. Erst nach dem Fall des Kommunismus begann der Feiertag in Ungarn Fuß zu fassen, und obwohl er nach wie vor genauso umstritten wie andere „ausländische“ Feiertage ist, hat er sich auch in Ungarn weit verbreitet.

Da Rosen ein saisonales Produkt sind, können importierte Blumen aufgrund der hohen Nachfrage teurer sein:

Zum Valentinstag erhöhen die Händler in den Lieferländern die Preise, um den Mehraufwand, die höheren Logistikkosten und die begrenzten Lagerbestände auszugleichen.

„Die Rosen kommen hauptsächlich aus den Niederlanden und Ecuador, also bestellen wir natürlich mehr und teurer als sonst“, sagte eine Floristin in einem Einkaufszentrum gegenüber dem Portal. Sie fügte hinzu, dass Rosen in Premiumqualität an anderen Tagen des Jahres für 2.100 Forint (5,20 Euro) verkauft werden, während sie am Valentinstag 2.400 Forint (6 Euro) für eine einzelne Rose verlangen, weil sie diese teurer bestellen. Obwohl es auch Vorbestellungen gibt, wird meist nur eine rote Rose für ein Paar gekauft, erklärte die Floristin.

Foto: pixabay

Die Geschäftsführerin eines kleinen Blumenladens berichtete, dass neben dem Valentinstag auch der Frauentag ein besonderer Tag ist. Rund 20 Prozent ihres Umsatzes werden an diesen beiden Tagen erzielt. Normalerweise verkaufen sie eine Blume für 1800 Forint (4,40 Euro) während der Preis am Valentinstag 2500 Forint (6,20 Euro) beträgt.

Ein Blick in die Online-Shops zeigt, dass am häufigsten Sträuße oder Kisten bestellt werden, deren Preis zwischen 20-30 Tausend Forint (50-75 Euro) und mehr als 100 Tausend Forint (250 Euro) liegt. Es gibt auch einen beliebten Strauß mit hundert hochwertigen roten Rosen für fast eine Viertelmillion Forint (620.000 Euro).

In den Vereinigten Staaten werden am Valentinstag etwa 250 Millionen Blumen verschenkt, von denen jede dritte eine Rose ist. Statistiken aus Übersee zufolge können die Preise an diesem Tag bis zum Doppelten des üblichen Preises betragen. In Europa werden am Valentinstag ebenfalls sehr viele Blumen gekauft, in einigen Ländern steigt die Zahl der Blumenkäufe rund um den Valentinstag um 40 Prozent.

Die meisten Rosen, die am Valentinstag in die ganze Welt verschickt werden, kommen vor allem aus Kolumbien und Ecuador.

Viele der exportierten Rosen werden über Blumenmärkte zur Weiterverteilung in die Niederlande verschickt.

Auch der Online-Einkauf von Blumen nimmt an diesem Tag zu, und die Menschen entscheiden sich häufig für eine Lieferung nach Hause, um ihre Liebsten zu überraschen. Der Online-Blumenhandel erwirtschaftet mit Blumen zum Valentinstag über 1,5 Milliarden Dollar pro Jahr. Blumenkäufe und Geschenke zum Valentinstag können bis zu 25 Prozent des Jahresumsatzes eines Blumenhändlers ausmachen.

Furmint Februar: Die tausend Gesichter einer Rebsorte
Furmint Februar: Die tausend Gesichter einer Rebsorte

In diesem Jahr möchte die große Weinprobe der Veranstaltungsreihe so viele Gesichter dieser ungarischen Rebsorte wie möglich zeigen.Weiterlesen

via magyarnemzet.hu, penzcentrum.hu, Beitragsbild: pixabay