Migranten „helfen“ und dabei gutes Geld verdienen Die illegale Einwanderung nimmt zu, und die Reaktion der Europäischen Union hat nicht zu einer Erhöhung der Sicherheit geführt, sondern... 2024.03.26.
Außenminister kritisiert Heuchelei im Bereich der Kernenergie Erdarbeiten in AKW Paks Es sei wichtig, dass der Bereich der Kernenergie, wie im Fall der Paks-Erweiterung, weiterhin ein Bereich... 2024.03.26.
Slowenien und Ungarn investieren in der Grenzregion zugunsten der Minderheiten Ungarn und Slowenien arbeiten im Bereich der regionalen Entwicklung und der Unterstützung der nationalen Minderheiten zusammen, um die Identität zu... 2024.03.25.
Die erste Auslandsreise von Präsident Tamás Sulyok führt nach Polen Der ungarische Präsident Tamás Sulyok (l.) und der polnische Präsident Andrzej Duda (r.) Auf einer Pressekonferenz im Anschluss an das... 2024.03.25.
Europa braucht für seine Verteidigung Unterstützer, die „andere geopolitische Interessen“ haben Ungarn vertritt eine andere Position als die "Brüsseler Kriegsfalken" und glaubt, dass der russisch-ukrainische Krieg nur durch Diplomatie beendet werden... 2024.03.22.
V4-Außenminister uneins über Hilfe für die Ukraine Der polnische Außenminister Radosław Sikorski, der tschechische Außenminister Jan Lipavský, der ungarische Außenminister Péter Szijjártó und der slowakische Außenminister Juraj... 2024.03.22.
Für das ungarische Ohr sei es schockierend, was man in Brüssel zu hören bekommt "Es ist ein seltsames Gefühl, aus Ungarn nach Brüssel zu kommen, weil unser Land wie ein ganz normales Land aussieht,... 2024.03.22.
Viktor Orbán „dämonisieren“, um eine politische Minderheitenposition aufzuzwingen Viktor Orbán mit der EKR-Vorsitzenden Giorgia Meloni Viktor Orbán ist mit Europa vereinbar, und diejenigen, die versuchen, ihn heute als... 2024.03.22.
Ungarische Parteien vereinen ihre Kräfte für das rumänische Superwahljahr Sankt Georgen (Sepsiszentgyörgy) Die Ungarische Demokratische Allianz Rumäniens (RMDSZ) hat am Mittwoch in Klausenburg (Kolozsvár, Cluj) eine Wahlvereinbarung mit den... 2024.03.21.
Viktor Orbán bleibt bei Kernenergie auf Kurs, von der Leyen vollzieht eine Kehrtwende Es stellt sich die Frage, wie wir große Mengen Strom kostengünstig, sicher und umweltfreundlich produzieren können. Die Antwort ist klar:... 2024.03.21.
Staatssekretär fordert Paradigmenwechsel im Asylsystem Der ungarische EU-Ratsvorsitz, der in der zweiten Hälfte dieses Jahres beginnt, wird die Bekämpfung der illegalen Migration als vorrangige Aufgabe... 2024.03.21.
EU-Gipfel beginnt heute in Brüssel Heute beginnt in Brüssel ein zweitägiger EU-Gipfel mit Premierminister Viktor Orbán. Bei den Gesprächen wird es voraussichtlich um die Erweiterung... 2024.03.21.
Viktor Orbán würdigt Kritiker autoritärer Tendenzen im progressiven Liberalismus "Es ist lange her, dass ich eine so gute Gelegenheit für nationalkonservative, souveränistische und christlich geprägte Kräfte gesehen habe, in... 2024.03.21.
Malaysischer Markt öffnet sich für ungarische Agrarprodukte Ungarn wird die zuvor ins Stocken geratenen Freihandelsverhandlungen zwischen der Europäischen Union und Malaysia während der sechsmonatigen ungarischen EU-Ratspräsidentschaft wieder... 2024.03.21.
Italienische Schützenhilfe für Ungarns Regierung Einige Länder der Europäischen Union als minderwertig zu behandeln, schwächt Europa, anstatt es zu stärken, sagte die italienische Ministerpräsidentin Giorgia... 2024.03.20.
Investitionsabkommen mit bekanntem Unternehmen aus Singapur unter Dach und Fach Die Zusammenarbeit mit Singapur bringt sowohl für Ungarn als auch für Europa viele Vorteile, der Wert des bilateralen Handels könnte... 2024.03.20.
Ost-West-Kooperation bietet riesige Chance, so Außenminister Szijjártó in Bangkok Bangkok Ungarn sieht in der Ost-West-Kooperation keine Bedrohung oder ein Risiko, sondern eine große Chance, von der alle Parteien profitieren... 2024.03.20.
EU soll Grenzen ihres Engagements im Ukraine-Krieg festlegen Ungarn möchte, dass die Europäische Union einen klaren politischen Kurs für den russisch-ukrainischen Konflikt vorgibt und für sich selbst und... 2024.03.20.
Weiterhin keine politische oder finanzielle Beteiligung an Waffenlieferungen an die Ukraine Die Fünf-Milliarden-Euro-Erweiterung der Europäischen Friedensfazilität wurde bei konstruktiver Stimmenthaltung der Regierung angenommen, so dass Ungarn weiterhin keine politische oder finanzielle... 2024.03.19.
Papst bricht eine Lanze für die „ungarische Eigenartigkeit“ Brüssel, das alles vereinheitlichen will, muss die Besonderheiten Ungarns respektieren, darüber sprach ich in Budapest, schreibt das katholische Kirchenoberhaupt in... 2024.03.18.
Venedig-Kommission nimmt Ungarns Souveränität unter Beschuss Der politische Direktor des Ministerpräsidenten hat am 15. März vor der Venedig-Kommission für die ungarische Souveränität plädiert. "Der 15. März... 2024.03.18.