Zentralbank einigt sich mit dem Bankenverband über die Senkung der Bankgebühren Gouverneur der Ungarischen Zentralbank Mihály Varga Die Vereinbarung zwischen der Ungarischen Zentralbank (Magyar Nemzeti Bank, MNB) und dem Ungarischen Bankenverband... 2025.04.09.
Finanzvermögen der Haushalte in sechs Jahren verdoppelt Der Bestand an finanziellen Vermögenswerten – vereinfacht gesagt Ersparnissen – ungarischer Haushalte ist auch 2024 dynamisch gewachsen und überstieg zum... 2025.04.02.
Höhere Inflation und moderateres Wirtschaftswachstum für 2025 erwartet András Balatoni Die Inflation hat im Februar ihren Höhepunkt erreicht, der Anstieg der Verbraucherpreise wird im Jahr 2025 durchschnittlich zwischen... 2025.03.28.
Ministerium widerspricht der EU-Kommission: Staatsverschuldung birgt kein Risiko Im Gegensatz zu dem am Mittwoch veröffentlichten Bericht der Europäischen Kommission besteht weder kurz- noch langfristig ein Risiko hinsichtlich der... 2025.03.27.
Viktor Orbán: Bargeldnutzung hat mit Freiheit zu tun János Lázár, Minister für Bau und Verkehr, traf am Samstag mit Viktor Orbán und Márton Nagy, Minister für Volkswirtschaft, zusammen,... 2025.03.24.
Die Lockerung der Schuldenbremse in Deutschland ist ein Hoffnungsschimmer für Ungarn ID.3 Produktion in der Gläsernen Manufaktur Dresden Die Lockerung der Schuldenbremse sei nicht nur für Deutschland von entscheidender Bedeutung, denn... 2025.03.20.
Höhenflug des Forint setzt sich fort Die ungarische Währung legt gegenüber den großen Währungen stetig zu. Welche Rolle der neue Zentralbankgouverneur Mihály Varga dabei spielt, ist... 2025.03.05.
Wir sollten prüfen, ob die globale Mindeststeuer tragfähig ist, so der Minister in Brüssel Es müsse geprüft werden, ob die globale Mindeststeuer in ihrer jetzigen Form auch in Zukunft Bestand haben werde und ob... 2025.02.19.
Zunehmende finanzielle Sicherheit der Haushalte unterstützt das Wirtschaftswachstum Nach den Krisen der 2020er Jahre brachte das Jahr 2024 neue Hoffnungen für die ungarischen Haushalte. Bis zum dritten Quartal... 2025.02.04.
Ungarns größter Immobilienentwickler kündigt den Bau von eintausend Wohnungen an Infolge der steigenden Nachfrage ist das Angebot an neuen Wohnungen in der Hauptstadt bis Ende letzten Jahres auf knapp 6.000... 2025.01.28.
Steuerermäßigungen sollen 2025 zu einem „fantastischen Jahr“ für Kleinunternehmer machen Viktor Orbán hat auf seiner Social-Media-Seite eine positive Ankündigung für Kleinunternehmer gemacht, die die Erhöhung der Mehrwertsteuerbefreiungsschwelle betrifft. "Unser Plan... 2025.01.27.
OECD-Bewertung des heimischen Steuersystems stärkt die Unternehmen Das ungarische Steuersystem bleibt eines der wettbewerbsfähigsten in Europa, wie die jüngste Bewertung der OECD bestätigt, erklärte das Ministerium für... 2025.01.20.
Europäische Kommission bewertet den mittelfristigen Haushaltsplan Ungarns positiv Hauptquartier der Europäischen Kommission in Brüssel Die Regierung verpflichtet sich zur Kohärenz zwischen Haushaltsgleichgewicht und Wirtschaftswachstum, da beide „Hand in... 2025.01.17.
EBRD-Finanzierung für ungarische Programme verdoppelt sich im Jahr 2024 Der Wert der von der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) für Ungarn bereitgestellten neuen Finanzierungen hat sich im... 2025.01.17.
Die Regierung verspricht die Inflation weiter zu senken Die Regierung hat ihre Zusage eingehalten und die Inflation, die auf den Krieg und die Energiekrise zurückzuführen ist, im Jahr... 2025.01.15.
Ungarn sollte nie der Eurozone beitreten, warnt ein Wirtschaftsexperte Politiker, die sich für die Einführung des Euro einsetzen, wollen die Souveränität Ungarns an die europäische Bürokratie abgeben, denn der... 2025.01.13.
EU-Kommission erkennt Ungarns Kampf gegen die Schattenwirtschaft an Anerkennung durch die Europäische Kommission: Ungarn ist in der EU-Rangliste der Bekämpfung von Schattenwirtschaft auf Platz 4 vorgerückt, teilte der... 2024.12.19.
Zentralbank attestiert dem Bankensystem Stabilität und Widerstandsfähigkeit Das ungarische Bankensystem ist nach wie vor stabil und widerstandsfähig, gestützt auf eine außergewöhnlich hohe Rentabilität, reichlich Liquidität, eine angemessene... 2024.11.28.
Ungarn spielt eine Vorreiterrolle bei der Harmonisierung der östlichen und westlichen Zahlungssysteme Die chinesisch-europäische Zusammenarbeit könnte mit der Harmonisierung der östlichen und westlichen Zahlungssysteme eine ganz neue Dimension annehmen, die mit ungarischer... 2024.11.27.
Finanzminister stellt weitere Steuererleichterungen in Aussicht Ungarns Steuersystem sei auf dem richtigen Weg, es gehöre laut internationalen Rankings zu den wettbewerbsfähigsten der Welt, und im nächsten... 2024.11.20.
Mehrheit der Arbeitnehmer kann im nächsten Jahr mit einer Lohnerhöhung rechnen Die Mehrheit der Arbeitnehmer kann im nächsten Jahr mit einer Lohnerhöhung rechnen, die deutlich über der Wirtschaftsleistung liegen wird. Über... 2024.11.15.