Weinregion Villány im Aufwind Neben den beliebtesten Künstlern des Landes erwarten diejenigen, die in diesem Jahr die Weinregion Villány besuchen, auch zahlreiche neue Entwicklungen,... 2025.01.23.
Zwölf ausländische Gastprofessoren unterstützen die Arbeit heimischer Forscher Laserlabor des Zentrums für molekularen Fingerabdruck (CMF) in Szeged In diesem Jahr werden zwölf international renommierte Gastprofessoren an der Arbeit... 2025.01.23.
Liberale Schadenfreude – Wiener Privatuni hat im Erasmus-Programm das Nachsehen Die österreichische liberale Tageszeitung Der Standard berichtete erfreut, dass die Europäische Kommission die Wiener Modul-Universität aus dem Erasmus-Programm ausgeschlossen hat,... 2025.01.23.
Mit der Schlange ins neue Jahr: Briefmarke feiert China Die ungarische Post hat am Dienstag zum zwölften Mal einen Briefmarkenbogen mit Motiven des chinesischen Tierkreises zum chinesischen Neujahr herausgegeben.... 2025.01.22.
Ungarn gedenkt der Entstehung seiner Nationalhymne am Tag der ungarischen Kultur Statue der ungarischen Nationalhymne in Budakeszi, Komitat Pest Jedes Jahr am 22. Januar wird in Ungarn der Tag der ungarischen... 2025.01.22.
Budapest Central European Fashion Week startet in Jubiläumssaison Die von der Ungarischen Agentur für Mode und Design (MDDÜ) ins Leben gerufene Budapest Central European Fashion Week (BCEFW) hat... 2025.01.22.
Neuer Sitz des Lehrerverbands Beweis für die langfristigen Pläne der Ungarn in Siebenbürgen Das Jahr 2025 sei das Jahr der nächsten Generation in der nationalen Politik, und die ungarische Regierung wolle den ungarischen... 2025.01.20.
Vom Aschenputtel zum Star: Das Vigadó feiert 160. Geburtstag Vor 160 Jahren, am 15. Januar 1865, wurde das Pester Vigadó (Redoute) eröffnet. Das Werk von Frigyes Feszl gefiel damals... 2025.01.18.
Heimische Studie zeigt Zusammenhang zwischen Pilzgiften und Unfruchtbarkeit auf Eine neue Studie der Semmelweis Universität und der Ungarischen Universität für Agrar- und Biowissenschaften (MATE) zeigt, dass der Erfolg einer... 2025.01.17.
Ungarisches Gerät soll Wasser auf dem Mond „erschnüffeln“ Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat ihren ersten Vertrag über die Erfassung von Forschungsdaten vom Mond mit Puli Space GmbH unterzeichnet.... 2025.01.17.
Das Völkerkundemuseum präsentiert eine Welt, die in ihrer Gesamtheit in Ungarn noch nie zu sehen war In einer in noch nie dagewesenem Ausmaß globalisierten Welt des 21. Jahrhunderts sei es wichtig, das Einzigartige zu präsentieren, sagte... 2025.01.16.
Größte Zsolnay-Sammlung des Landes zeigt neue Schätze Die Zsolnay-Ausstellung in der ResoArt Villa in Budapest wurde um mehr als sechzig Zsolnay-Werke erweitert. Auch die Fassade des Jugendstilgebäudes,... 2025.01.15.
Budapester Geldmuseum setzt europaweit Maßstäbe Über 300.000 Menschen haben das Geldmuseum seit seiner Eröffnung am 15. März 2022 besucht, was es zum meistbesuchten Museum mit... 2025.01.15.
Richter könnte schon bald ein neu entwickeltes Rheumamittel auf den europäischen Markt bringen Der neue Hauptsitz des ungarischen Pharmaunternehmens Gedeon Richter in der Hauptstadt Eine klinische Prüfung eines von Richter und Mochida gemeinsam... 2025.01.15.
Parlamentspräsident mit dem Johann-Sigismund-Preis der Unitarischen Kirche ausgezeichnet Der Bischof und die Oberverwalter der Unitarischen Kirche überreichen László Kövér die Auszeichnung László Kövér, der Präsident des ungarischen Parlaments,... 2025.01.14.
Bukarester Liszt-Institut zeigt aufwühlende Bilder einer Umweltkatastrophe Der aus Szeklerburg (Csíkszereda, Miercurea Ciuc) stammende Fotograf Csaba Balási eröffnet am Dienstag am Bukarester Sitz des Liszt-Instituts eine Ausstellung... 2025.01.13.
Lillafüred wird zum Schauplatz eines Musikfestivals Das Schlosshotel (Palotaszálló) in Lillafüred Mit Konzerten und literarischen Vorträgen erwartet das Winterfestival der Festivalkademie Budapest (FAB) vom 24. bis... 2025.01.13.
Minister auf der Bildungsmesse: „Es ist cool heute in Ungarn zu studieren“ Es ist gut, heute in Ungarn zur Universität zu gehen, und es ist cool, ein Student zu sein, sagte der... 2025.01.13.
MCC Brüssel Studie: Das Haus des „Endes“ der europäischen Geschichte Das Haus der Europäischen Geschichte in Brüssel Das Haus der Europäischen Geschichte (House of European History, HEH) in Brüssel wurde... 2025.01.11.
MÁV-Symphoniker würdigen Schostakowitsch-Jubiläum mit heimischen Uraufführungen Anlässlich des 50. Todestages des Komponisten würdigt das MÁV-Symphonieorchester Schostakowitsch mit ungarischen Uraufführungen. Am 16. Januar wird das Publikum im... 2025.01.10.
Renommiertes Kunstzentrum öffnet sich für autistische Kinder Die geplante Zusammenarbeit zwischen dem Zentrum für moderne und zeitgenössische Kunst Modem in Debrezin (Debrecen) und der Einrichtung für autistische... 2025.01.10.