Heißes Vergnügen, kühle Preise: Ungarns Thermen halten die Kosten im Griff Trotz zweistelliger Kostensteigerungen halten viele ungarische Thermen auch nach dem 1. Januar 2025 an den Preisen von 2024 fest. Auch... 2025.01.26.
20 Jahre Skipark Mátraszentistván: Geburtstagsfeier mit Eisskulptur und Fahnen-Skifahren Der Skipark Mátraszentistván, das Skigebiet mit den meisten Dienstleistungen in Ungarn feierte am Donnerstag seinen 20. Geburtstag mit einer Eisskulpturen-Enthüllung... 2025.01.24.
Wizz Air bricht erneut seinen eigenen Passagierrekord Wizz Air hat im Jahr 2024 seinen eigenen Passagierrekord erneut gebrochen und 63 Millionen Passagiere auf fast 300.000 Flügen befördert,... 2025.01.24.
Balaton-Fieber auf der CMT Stuttgart Der Balaton (Plattensee) ist ein Publikumsmagnet auf der weltgrößten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, der CMT Stuttgart 2025. Mit einem... 2025.01.21.
40 Jahre Aggtelek-Nationalpark: Ein Jubiläum voller Entdeckungen Am 1. Januar 1985 wurde der Aggtelek-Nationalpark gegründet. Er war der vierte Nationalpark Ungarns und der erste, der speziell zum... 2025.01.20.
Budapest plant Donau-Strand In ganz Europa gibt es viele Beispiele dafür, wie man in Großstädten die Sommerhitze an den Ufern von Flüssen überstehen... 2025.01.20.
Historisches Kaufhaus wird Hotel: Ruby eröffnet im Corvin-Palast Die Marke Ruby setzt ihre Expansion in Europa fort und eröffnet ihr erstes Hotel in Ungarn, wie Michael Struck, Gründer... 2025.01.19.
Budapester Flughafen erweitert Streckennetz im Nahen Osten Die Liste der direkt vom Internationalen Flughafen Liszt Ferenc erreichbaren Ziele im Nahen Osten wird erweitert. Eine frühere Destination kehrt... 2025.01.16.
Burgbad Gyula setzt auf Wellness und Tradition Im Burgbad Gyula hat eine weitere Entwicklung im Wert von über einer Milliarde Forint (2,4 Mio. Euro) begonnen, informierte Geschäftsführer... 2025.01.14.
Wizz Air erweitert Angebot ab Debrecen Altstadt von Larnaca, Zypern Ab 2025 werden wieder zwei Flugziele im Angebot von Wizz Air ab Debrecen verfügbar sein, gab... 2025.01.10.
Winzer aus Tokaj und Eger gewinnen den Großen Preis des ungarischen Weins Die Topliste des Ungarischen Weinautorenverbands (MBK) umfasst jedes Jahr 12 Weiß- und 12 Rotweine, aus denen die Mitglieder des Verbands... 2025.01.09.
Diese Nationen waren letztes Jahr am neugierigsten auf Ungarn Im vergangenen Jahr besuchten mehr Nationen Ungarn als Touristen als im Jahr zuvor. Die meisten Reisenden kamen aus Spanien, aber... 2025.01.09.
Vogel des Jahres 2025 gewählt Die Teilnehmer der von der Ungarischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (MME) durchgeführten Online-Umfrage haben den Vogel des Jahres 2025... 2025.01.08.
Zwillingspaar des stark gefährdeten Sumatra-Tigers in Nyíregyháza geboren Im Zoo von Nyíregyháza wurde ein Zwillingspaar des Sumatra-Tigers (Panthera tigris sumatrae) geboren, eine der seltensten Tigerarten der Welt. Dies... 2025.01.08.
Bis bis zum 28. Februar findet die dritte landesweite Wintervogelzählung statt Die Ungarische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (MME) lädt die Bevölkerung bis zum 28. Februar zu einer landesweiten großen Wintervogelzählung... 2025.01.05.
Am Plattensee bilden sich die ersten zusammenhängenden Eisschichten Teilweise zugefrorener Hafen in Balatonberény Die kalten Nächte haben ihre Wirkung gezeigt, nachdem sich in den letzten Tagen auf Teilen... 2025.01.04.
Absperrung der Fischerbastei war „nicht die richtige Lösung“ Am ersten Tag des Jahres wurde der untere Teil der Fischerbastei abgesperrt; seit dem 1. Januar kann man nur noch... 2025.01.03.
Nicht nur in der Silvestersaison sind Würstchen von heimischen Produzenten die beste Wahl Die heimischen Fleischproduzenten machen keine Kompromisse bei der Qualität und bieten in dieser Silvestersaison eine breite Palette an Wurstwaren an.... 2024.12.31.
Kreinbacher: Seit 10 Jahren auf der Weltkarte der Sekthersteller Der Sekt ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Silvesterfeier. Die heimische Sektherstellung wird für immer mehr Weingüter wichtig, und es gibt... 2024.12.31.
Silvester in Budapest: So wird der Jahreswechsel zum Erlebnis Feuerwerk am 20. August in Budapest Während wir uns auf den Abschied von 2024 und die Begrüßung von 2025 vorbereiten,... 2024.12.31.
Grenzübergänge zwischen Ungarn und Rumänien ab dem 1. Januar überflüssig Die regelmäßigen Grenzkontrollen an den fast 40 Grenzübergängen Rumäniens zu Ungarn und Bulgarien werden ab dem 1. Januar abgeschafft, wenn... 2024.12.31.