Erasmus: Wie Brüssel europäische Werte „dekonstruiert“ In einem Meinungsbeitrag, der ursprünglich im European Conservative veröffentlicht wurde, weist die französische Europaabgeordnete Catherine Griset, eine Politikerin der Rassemblement... 2025.02.27.
EU-Kommission weigert sich mit Details über die Finanzierung der NGOs herauszurücken Die Mitgliedstaaten sind weit von einem Konsens über die Unterstützung der Ukraine und der europäischen Sicherheitsarchitektur entfernt, und dies ist... 2025.02.26.
Verkaufsverbot von Energydrinks an Minderjährige in sichtbarer Nähe Ein Gesetzentwurf zur Einschränkung des Konsums von Energiegetränken könnte in der Frühjahrssitzung des Parlaments angenommen werden, erklärten Lőrinc Nacsa und... 2025.02.26.
Amerikanisch-russisches Abkommen soll als „Pfeiler der künftigen globalen Sicherheit“ dienen Hoffentlich wird die erwartete amerikanisch-russische Vereinbarung nicht nur den Frieden nach Europa zurückbringen, sondern die Parteien werden ein umfassendes Abkommen... 2025.02.26.
Infolge der Gehaltserhöhung gibt es mehr junge Ärzte in Ungarn, so der Staatssekretär Infolge der Gehaltserhöhung für Ärzte gebe es in Ungarn heute viel mehr junge Ärzte unter 35 Jahren als Ärzte im... 2025.02.26.
Keine Nachkriegsverhandlung ohne Berücksichtigung der transkarpatischen Ungarn Die transkarpatischen Ungarn können sich auf die ungarische Regierung und die Solidarität der ganzen Nation verlassen, erklärte der Staatssekretär für... 2025.02.25.
Außenminister geht hart ins Gericht mit den europäischen Kriegstreibern Die ungarische Regierung ist nicht damit einverstanden, dass die Europäische Union Milliarden von Euro für die Verlängerung des Krieges in... 2025.02.25.
Neuer ukrainischer Botschafter in Budapest eingetroffen Fedir Sándor, der neu ernannte ukrainische Botschafter in Ungarn, hat sein Amt in Budapest angetreten. Der Diplomat, der auch als... 2025.02.25.
UN-Sicherheitsrat nimmt den von Ungarn mitverfassten Enwurf der US-Friedensresolution an Ungarn ist Mitverfasser des Entwurfs der US-Friedensresolution, über den die UNO im Laufe des Tages abstimmen wird, und die Regierung... 2025.02.25.
Ungarn unter den Top 3 der NATO-Staaten bei der Steigerung der Verteidigungsausgaben Lynx KF41 der ungarischen Streitkräfte Die NATO definierte 2014 das Ziel für die Mitgliedstaaten, 2 Prozent ihres BIP für Verteidigung... 2025.02.25.
Viktor Orbán fordert Sicherheitsgarantien in Hinblick auf die Ukraine als Pufferstaat Die Friedensverhandlungen, die im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine vorbereitet werden, müssen aus ungarischer Sicht bewertet werden, und... 2025.02.25.
Politischer Rückenwind aus Washington für Ungarns konservative Regierung J. D. Vance (m.), Balázs Orbán (r.), Gladden Pappin (l.), Präsident des Ungarischen Instituts für Internationale Angelegenheiten Die Position Ungarns... 2025.02.24.
Die Ungarn haben ihren Teil zur Veränderung der Welt beigetragen, so Viktor Orbán in seiner Rede Premierminister Viktor Orbán hielt am Samstag in Budapest seine 26. jährliche Rede zur Lage der Nation. In seiner Rede erwähnte... 2025.02.24.
Europa muss den USA bei der Zerschlagung des Korruptionsnetzes folgen, so Viktor Orbán Ministerpräsident Viktor Orbán erklärte in seinem regelmäßigen Interview mit Radio Kossuth, dass er die ungarische Wirtschaft im Jahr 2025 in... 2025.02.21.
CPAC: Ungarn ist eine Insel der Freiheit im liberalen Ozean Auf der Veranstaltung der CPAC (Conservative Political Action Conference), die vom 19.-22. Februar 2025 in Washington D.C. stattfindet, nahmen auch... 2025.02.21.
MCC Brüssel Bericht enthüllt massive Einschränkungen der Meinungsfreiheit in Deutschland Wenige Tage vor der Bundestagswahl schlägt ein neuer Bericht des von Ungarn finanzierten Thinktanks MCC Brüssel Alarm: Die Meinungsfreiheit in... 2025.02.21.
Amerikanisches und westliches Geld gegen das Kernkraftwerk Paks II Für Medien, die sich als unabhängig bezeichnen, aber mit ausländischer finanzieller Unterstützung das Paks-II-Projekt angreifen, wird es etwas schwieriger, nachdem... 2025.02.20.
Ernennung eines Regierungsbeauftragten zur Untersuchung des US-Einflusses angekündigt Die ungarische Erfahrung zeige, dass Netzwerke von Nichtregierungsorganisationen, die früher von den USA unterstützt wurden und jetzt von der EU... 2025.02.20.
Das neue Sanktionspaket der EU verbessert die Energiesicherheit des Landes Das neue Sanktionspaket der Europäischen Union gegen Russland enthält vor allem Erleichterungen für Ungarn, sowohl im Hinblick auf Erdölprodukte als... 2025.02.20.
Ungarn setzt weiterhin auf Kooperation mit China Der ungarische Außenminister Péter Szijjártó (l.) mit seinem chinesischen Amtskollegen Wang Yi (r.) Ungarn habe in den letzten Jahren sehr... 2025.02.19.
Die EU-Mitgliedschaft der Ukraine steht außer Frage, so Viktor Orbán Ministerpräsident Viktor Orbán (l) und der Vorsitzende der Fidesz-Parlamentsfraktion Máté Kocsis (r) während der Fraktionssitzung Zum Auftakt der parlamentarischen Frühjahrssaison... 2025.02.19.