Großes Mörser-Geschäft von Rheinmetall kommt der ungarischen Armee zugute NEMO auf Boxer-Fahrgestell Rheinmetall hat eine wichtige Vereinbarung mit ungarischem Bezug bekannt gegeben. Der deutsche Rüstungskonzern hat mit dem finnisch-norwegischen... 2025.04.10.
Erste tschechische Strahlflugzeuge der Luftwaffe fertiggestellt Die ungarischen Luftstreitkräfte stehen kurz vor der Übernahme ihrer ersten beiden strahlgetriebenen Flugzeuge. Frische Aufnahmen der für Ungarn bestimmten L–39NG... 2025.04.10.
Fertigung des zweiten Reaktorbehälters für Paks II angelaufen Im Rahmen der Erweiterung des Kernkraftwerks Paks hat in Russland die Herstellung des Reaktorbehälters für den sechsten Block begonnen, und... 2025.04.09.
„Talentfabrik“ des Debreziner BMW-Werks nimmt ihren Betrieb auf Eine „Talentfabrik“ (TalentFactory) hat im BMW-Werk Debrecen (Debrezin) im Rahmen des dualen Berufsausbildungsprogramms ihren Betrieb aufgenommen, wie die Verantwortlichen des... 2025.04.09.
Ungarischer General zu strategischen Gesprächen in den USA Der ungarische Generalstabschef-Stellvertreter Ferenc Kajári (l.) mit dem stellvertretenden ACT-Kommandeur Generalleutnant Chris Badia (r.) Die mehr als 30-jährige Partnerschaft zwischen... 2025.04.08.
Ungarische Gripens bei der größten NATO-Luftwaffenübung Fünf JAS-39 Gripen-Kampfflugzeuge der Ungarischen Streitkräfte wurden auf den dänischen Luftwaffenstützpunkt Skrydstrup verlegt. Die Jets nehmen an der multinationalen Luftkampfübung... 2025.04.03.
Neue Strahlflugzeuge der Streitkräfte bald im Einsatz Die brandneuen L-39NG Skyfox Strahlflugzeug-Trainer der ungarischen Streitkräfte werden bald in Kecskemét eintreffen. Die Vorbereitungen und Umschulungen sind bei der... 2025.04.02.
Scharfschießen mit Leopard 2A7HU bei der Übung „Büffelangriff“ Die Soldaten der 1. Panzerbrigade Klapka György der Ungarischen Streitkräfte in Tata führten kürzlich auf dem Schieß- und Übungsplatz Nullpont... 2025.04.01.
China bietet Ländern der Belt and Road Initiative supergünstige KI-Technologie Länder der Belt and Road Initiative, darunter auch Ungarn, könnten von einem chinesischen KI-Startup namens Zhipu bei der Entwicklung sicherer,... 2025.04.01.
Vorbereitung des nationalen Weltraumgesetzes gestartet Die Vorbereitung des ungarischen Weltraumgesetzes hat begonnen, was zusammen mit der Gründung der Nationalen Raumfahrtbehörde eine vorrangige Aufgabe des Ministeriums... 2025.04.01.
Streitkräfte stärken Schlagkraft mit neuer Ausrüstung Die ungarischen Streitkräfte haben ihre Ausrüstung um weitere Leopard 2A7HU-Panzer, Lynx-Schützenpanzer und Tausende von modernen Handfeuerwaffen erweitert, gab der Verteidigungsminister... 2025.03.31.
Ungarn wird Vorschläge der EU bezüglich Gentechnik in der Landwirtschaft nicht unterstützen Laut Csaba Dömötör, Fidesz-Abgeordneter im EP, hat die Abstimmung im Ausschuss des Europäischen Parlaments die Frage der Gentechnik in der... 2025.03.28.
Immer mehr Drohnen zur Pflanzenbesprühung eingesetzt Nachdem der Hersteller die Wirksamkeit des Fungizids Amistar Sun 325 SC mit Versuchen nachgewiesen hatte, die den Richtlinien des Nationalen... 2025.03.26.
Ambitionierte Ziele für geothermische Energie Ungarn verfolgt ehrgeizige Pläne, um die Nutzung von Geothermie im Land deutlich auszubauen. Die Nationale Geothermie-Strategie sieht eine Verdopplung der... 2025.03.25.
Ungarische Soldaten bei der größten NATO-Luftverteidigungsübung Inmitten aktueller Sicherheitsherausforderungen ist die effektive und integrierte Luftraumkontrolle und -verteidigung für Ungarn entscheidend. Die Stärkung der NATO-Fähigkeiten und die... 2025.03.25.
Gidrán-Kampffahrzeuge demonstrieren ihre beeindruckende Feuerkraft Die Bediener der Gidrán-Kampffahrzeuge nahmen an einer Turmschießübung teil und „zeigten, was das 12,7-mm-schwere Maschinengewehr M2HB leisten kann“, schrieb die... 2025.03.21.
Neue Ära für Luftbildfotografie in der Verteidigung Ungarn läutet eine neue Ära in der Luftbildfotografie für Verteidigungszwecke ein. Die HM Zrínyi Nonprofit Kft. hat am Montag am... 2025.03.19.
Zweites brasilianisches Militärflugzeug für die ungarischen Streitkräfte besteht erste Tests Die erste Embraer KC-390 Millennium der ungarischen Streitkräfte Das zweite KC-390 Millennium-Mehrzweckflugzeug, das an die ungarischen Luftstreitkräfte geliefert werden soll,... 2025.03.17.
Regierung unterstützt KI-Verteidigungsprojekte mit Rheinmetall „Künstliche Intelligenz in der Rüstungsindustrie – günstige heimische Bedingungen könnten neue Universitäts- und Forschungsinstitutsprojekte ermöglichen“, teilte das Energieministerium mit. László... 2025.03.17.
Große Chance für heimische Unternehmen im Raumfahrtsektor Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) und das Ministerium für Volkswirtschaft kündigten am Donnerstag eine Ausschreibung in Höhe von zwei Millionen Euro... 2025.03.14.
Italienisches Militär studiert unsere Erfahrungen mit Lynx Schützenpanzern Lynx KF41 Schützenpanzer Italienische Militärexperten haben sich in Ungarn über die Erfahrungen bei der Beschaffung und dem Betrieb der Lynx-Schützenpanzer... 2025.03.14.