Ungarn ist Vorreiter bei der Förderung der Elektromobilität Am 9. September 2024 nahm Gergely Fábián, Staatssekretär für Industriepolitik und Technologie des Ministeriums für Volkswirtschaft, auf Einladung von Thierry... 2024.09.12.
KI-Beratung für Unternehmen nimmt in Budapest eine führende Rolle in der Region ein EY Ungarn richtet in Budapest ein Beratungszentrum für künstliche Intelligenz ein. EY AI Confidence wird einen integrierten Ansatz anbieten, um... 2024.09.11.
Ungarn im Fokus des chinesischen Innovationsforums Das Pujiang-Innovationsforum wurde am Samstag in Shanghai eröffnet, wo Ungarn als Ehrengast der viertägigen Veranstaltung mit rund vierzig Experten, Unternehmens-... 2024.09.09.
Erstes KC-390 Transportflugzeug trifft in Kecskemét ein Das erste mittlere taktische Transportflugzeug KC-390 Millennium der ungarischen Streitkräfte ist aus dem Embarer-Werk in Brasilien eingetroffen. Das neue Transportflugzeug... 2024.09.06.
Die ungarischen Streitkräfte führen eine multinationale Militärübung durch Die ungarischen Streitkräfte werden in der ersten Septemberhälfte auf dem Zentralen Ausbildungs- und Schießplatz eine multinationale Gefechtsübung namens „Moonstar 2024“... 2024.09.04.
Renommierter tschechischer Waffenhersteller baut Produktion in Ungarn aus Einer der weltweit führenden Waffenhersteller baut seine Produktion in Ungarn aus. Es ist das tschechische Unternehmen Colt CZ, das im... 2024.08.30.
Bereits 21 Leopard 2A7HU in der Panzerbrigade der Streitkräfte Die Panzerbrigade der ungarischen Streitkräfte wurde mit neuen Leopard-Panzern erweitert, berichtet honvedelem.hu. Mit den drei Leopard 2A7HU, die am 28.... 2024.08.30.
Durch Drosselung der Kraftwerke gehen Unmengen von Solarstrom verloren Mehr als hundert Megawatt Solarstrom, ein Fünftel der Leistung eines Paks-Reaktors, gehen in Ungarn jeden Tag verloren, weil die Solarsysteme... 2024.08.29.
Autonome Roboter unterstützen die Produktion bei Audi Hungaria Audi Hungaria hat im vergangenen November mit der Serienfertigung der Elektroantriebe Premium Platform Electric (PPE) begonnen. Eine Flotte von 30... 2024.08.15.
Multinationale KFOR-Übung stärkt die Sicherheit des Kosovo Die groß angelegte Übung "Bridge's Too Far" diente dem Zweck der Vorbereitung auf Sicherheitsherausforderungen, die sich aus den Besonderheiten des... 2024.08.14.
Streitkräfte verstärken Lufttransportaufgaben der EUFOR mit einem neuen Hubschrauber Ab Oktober wird ein neuer Airbus H225M-Hubschrauber der ungarischen Streitkräfte den Mi-17-Hubschrauber ersetzen, der der EUFOR für Lufttransportaufgaben zur Verfügung... 2024.08.07.
Fabrik für Mittelkalibermunition in Várpalota eingeweiht Von nun an werde Ungarn bei der Produktion von 30 mm-Mittelkalibermunition autark sein. Diese könne nicht nur für Lynx, sondern... 2024.07.30.
„Boden gewinnen und halten bleibt eine militärische Schlüsselaufgabe“: Interview mit Paul Walf, CEO von Rheinmetall Ungarn Das Team von Ungarn Heute besuchte kürzlich die neue Produktionsstätte von Rheinmetall in der Nähe von Zalaegerszeg, Westungarn, um dort... 2024.07.27.
Rheinmetall stellt ersten (und zweiten) in Ungarn gefertigten Lynx-Schützenpanzer vor Rheinmetall Hungary hat in seiner Produktionsstätte im westungarischen Zalaegerszeg das erste in Ungarn gefertigte Schützenpanzer vorgestellt. Der Schützenpanzer Lynx KF... 2024.07.24.
Weitere hochmoderne Panzer in Tata eingetroffen Die ungarischen Streitkräfte sind mit drei weiteren hochwertigen Kampfpanzern des Typs Leopard 2 A7 verstärkt, teilte der ungarische Verteidigungsminister mit.... 2024.07.24.
Kampfjet gegen Formelauto auf dem Luftwaffenstützpunkt Kecskemét Auf dem Luftwaffenstützpunkt Kecskemét wurde ein spezielles Video gedreht, in dem ein Gripen-Kampfjet auf der Startbahn gegen ein Formelauto beschleunigt,... 2024.07.23.
Hochmoderner Mörser von den Streitkräften getestet Der 17. Juli war ein „historischer Tag“ für die ungarischen Streitkräfte, als auf dem Schießplatz in Bakonykúti (Westungarn) die erste... 2024.07.22.
Weitere Airbus-Hubschrauber für die ungarischen Verteidigungskräfte eingetroffen Zwei weitere mittlere Mehrzweckhubschrauber vom Typ Airbus H225M sind am Montag in Ungarn eingetroffen, wie der Verteidigungsminister mitteilte. Mit den... 2024.07.16.
Neues Kapitel in der Aktivität des Energieforschungszentrums aufgeschlagen Die erste Natrium-Schwefel-Batterie in Ungarn kann die innovative Speicherung von Elektrizität demonstrieren, die am Standort des HUN-REN Energieforschungszentrums (HUN-REN EK)... 2024.07.15.
Erste Ratstagung des ungarischen EU-Vorsitzes unter der Leitung des Wirtschaftsministers Der Rat "Wettbewerbsfähigkeit" der Europäischen Union wird am Dienstag in Budapest zu einer informellen Sitzung zusammenkommen, an der die Wirtschaftsminister... 2024.07.09.
Internationale Anerkennung für die Hubschrauberpiloten der Streitkräfte Die Airbus-Hubschrauberflotte der ungarischen Streitkräfte hat fünfzehntausend Flugstunden erfolgreich absolviert. Anlässlich des ersten gemeinsam erreichten Meilensteins überreichte Thomas Hein, Leiter... 2024.07.08.