Dritte Ölbohrung steigert die Inlandsproduktion von MOL Der Bohrturm R-69 bei Vecsés Die Bohrung Vecsés-3, die vor zwei Jahren im Vecsés-Ölfeld (im Südosten von Budapest) entdeckt wurde,... 2024.11.07.
Rezession in Ungarn: Warten auf die Rückkehr der Deutschen zum „preußischen Weg“ Die ungarische verarbeitende Industrie erlebt eines der schwierigsten Jahre nach der Wende und leidet sowohl unter dem anhaltenden technologischen Wandel... 2024.11.06.
MET Group baut Energiespeichersystem in Százhalombatta MET Dunai Energiatároló Kft, eine Tochtergesellschaft der in der Schweiz ansässigen MET Group, baut in Százhalombatta ein Energiespeichersystem mit einer... 2024.11.06.
Deutliche Steigerung der Exporte von Zwack Unicum nach Deutschland Der Bruttoumsatz von Zwack Unicum stieg in der ersten Hälfte des Ende September abgeschlossenen Geschäftsjahres im Vergleich zum Vorjahr um... 2024.11.06.
Ungarischer EU-Ratsvorsitz erzielt Durchbruch in Steuerfragen Die auf der Ratstagung am Dienstag angenommene Verordnung wird es Unternehmen ermöglichen, sich in einem EU-Mitgliedstaat digital registrieren zu lassen,... 2024.11.06.
Audi Hungaria ist das größte Motorenwerk der Welt Der 45-millionste Motor, ein 220-kW-Elektroantrieb, lief bei Audi Hungaria vom Band und wird vom Unternehmen in einem klimaneutralen „grünen Zug“... 2024.11.06.
Besuch im BYD-Hauptsitz: ein Vorgeschmack auf die Zukunft des chinesischen Riesen in Szeged BYD, der weltweit führende Hersteller von Fahrzeugen mit neuer Energie, kündigte im Jahr 2023 an, in Szeged sein erstes europäisches... 2024.11.05.
Europas Rolle in der Weltwirtschaft hat deutlich abgenommen, so der Finanzminister in Brüssel Finanzminister Mihály Varga (m) mit Thomas Westphal, Leiter der Abteilung für Europapolitik (r) und Tibor Tóth, Staatssekretär für makroökonomische und... 2024.11.05.
Die Schere zwischen Benzin- und Dieselpreisen öffnet sich Am Dienstag ändern sich die ungarischen Kraftstoffpreise in unterschiedliche Richtungen. Für Benzin wird der Großhandelspreis um 4 Forint (0,01 Euro)... 2024.11.05.
Strategisches Ziel sei es, bei der Produktion von Medizinprodukten autark zu werden, so der Minister Péter Szijjártó, Minister für Auswärtige Angelegenheiten und Handel bei der Eröffnungsfeier des Werks Karsai Alba am Standort Székesfehérvár Ein wichtiges... 2024.11.05.
Erdgasreserven über dem EU-Zielwert Auch Anfang November lagen die inländischen Erdgasreserven über den Zielvorgaben, teilte das Energieministerium mit. Die Reserven von 6 Milliarden Kubikmetern... 2024.11.04.
Flaschenwein macht immer noch einen kleineren Teil der Ausfuhren aus In den bisherigen neun Monaten dieses Jahres ist der inländische Verkaufspreis für inländische Weine im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7... 2024.11.04.
Das Problem der schwächelnden Wirtschaft liege nicht in der Industrie, sondern am Handel Die Daten des ungarischen Zentralamts für Statistik haben gezeigt, dass die ungarische Wirtschaft nach anderthalb Jahren wieder in eine technische... 2024.11.04.
Dynamisches Wachstum der Agrarexporte setzt sich fort Die Maßnahmen und Entwicklungen zur Wiederbelebung der ungarischen Land- und Ernährungswirtschaft seien erfolgreich gewesen. Die Agrarexporte seien weiter gewachsen und... 2024.11.04.
Weitere Hightech-Kampffahrzeuge bei der Panzerbrigade in Tata Der Ausrüstungsbestand der Panzerbrigade in Tata wurde um neue Hightech-Kampffahrzeuge erweitert, was die Sicherheit Ungarns weiter erhöht, teilte der Verteidigungsminister... 2024.11.04.
Aktionsplan verspricht Konjunkturwende für die schwächelnde Wirtschaft Nach den Daten des ungarischen Zentralamts für Statistik ist das BIP im dritten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um... 2024.10.31.
Ungarn könnte von Strafzöllen auf chinesische Elektroautos enorm profitieren China hat seine großen Automobilhersteller aufgefordert, weitere Investitionen in Europa zu stoppen. Jedoch seien ungarische Projekte nicht in Gefahr, und... 2024.10.31.
Präsentation des NATO-Exzellenzzentrum für Wehrmedizin in Ungarn Die ungarischen Streitkräfte bauen ihre Gesundheitskapazitäten kontinuierlich aus, wofür die notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen, sagte der Verteidigungsminister bei der... 2024.10.30.
Laut Eurostat sind ungarische Energiepreise die niedrigsten in Europa Die ungarischen Haushalte hatten in der ersten Hälfte des Jahres 2024 den günstigsten Zugang zu Strom und Gas, so die... 2024.10.29.
Rating-Agentur S&P bestätigt Ungarns Wachstumspotenzial Die Ratingagentur Standard & Poor's hat in einer am Freitag veröffentlichten Entscheidung ihr Schuldenrating für Ungarn bekräftigt. Die Rating-Agentur empfiehlt... 2024.10.28.
Internationale Entwicklungsbanken wollen sich bei der Krisenbewältigung stärker engagieren Die Rolle der internationalen Entwicklungsbanken bei der Krisenbewältigung muss gestärkt werden, und zu diesem Zweck werden sie in bessere, größere... 2024.10.25.