Hoffnung auf eine Kehrtwende bei den Kraftstoffpreisen Probleme in der gesamten Kraftstoffversorgungskette treiben die Preise für Rohöl und damit auch für Benzin und Diesel in die Höhe.... 2025.01.22.
„Grand Budapest“ statt „Mini-Dubai“: Neues Luxusviertel entsteht in der Hauptstadt Die visuellen Pläne des Auftragnehmers Eagle Hills Die lang erwartete Entwicklung des Areals rund um den stillgelegten Bahnhof Rákosrendező in... 2025.01.21.
Preissenkung droht: Gedeon Richter Medikament auf der US-Liste Das vom ungarischen Pharmaunternehmen Gedeon Richter entwickelte Antipsychotikum Vraylar ist auf einer Liste von Medikamenten gelandet, deren Preise in den... 2025.01.21.
Die ungarische Armee behauptet sich im internationalen Vergleich Eine neue Rangliste der 145 militärisch stärksten Länder der Welt wurde veröffentlicht. An der Spitze gibt es keine Veränderung: Die... 2025.01.21.
Viktor Orbán könnte in Washington die europäische Autoindustrie retten Ministerpräsident Viktor Orbán und US-Präsident Donald Trump in Trumps Residenz in Mar-a-Lago im März 2024, mit auf dem Bild Außenminister... 2025.01.21.
Alfagroup investiert in neues Hotelprojekt in Bratislava Im Hafen von Bratislava, der vor einem Umbau steht, startet eine bedeutende ungarische Investition. Ein neues Hotelprojekt wurde angekündigt, kurz... 2025.01.21.
„Haarsträubender“ Preisanstieg an Tankstellen Folge der US-Sanktionen und des ukrainischen Lieferstopps Für Viktor Orbán ist die Situation an den ungarischen Tankstellen inakzeptabel, während Europa auf eine weitere Energiekrise zusteuert. In einem... 2025.01.20.
OECD-Bewertung des heimischen Steuersystems stärkt die Unternehmen Das ungarische Steuersystem bleibt eines der wettbewerbsfähigsten in Europa, wie die jüngste Bewertung der OECD bestätigt, erklärte das Ministerium für... 2025.01.20.
Stadler präsentiert neue Produktionskapazität in Szolnok Peter Spuhler, Präsident des Verwaltungsrates der Stadler Rail AG (l.) und Außen- und Handelsminister Péter Szijjártó (r.) Im Stadler-Werk in... 2025.01.20.
NATO-Truppen durchqueren das Land auf dem Weg zu einem Großmanöver Die ungarischen Streitkräfte sind auf die Aufnahme von NATO-Truppen vorbereitet und tragen durch die Sicherung des Durchzugs verbündeter Streitkräfte aktiv... 2025.01.20.
Ungarisches Gerät soll Wasser auf dem Mond „erschnüffeln“ Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat ihren ersten Vertrag über die Erfassung von Forschungsdaten vom Mond mit Puli Space GmbH unterzeichnet.... 2025.01.17.
BMW gewinnt mit Modellen der nächsten Generation an Dynamik Der BMW Vision Neue Klasse X gibt einen Einblick in die Bandbreite des zukünftigen Angebots von BMW BMW wird seinen... 2025.01.17.
Investitionsagentur blickt auf ihr zweitbestes Jahr zurück HIPA-Chef István Joó Im vergangenen Jahr überstieg der Zufluss von Betriebskapital in Ungarn zum zweiten Mal in Folge die Marke... 2025.01.17.
Europäische Kommission bewertet den mittelfristigen Haushaltsplan Ungarns positiv Hauptquartier der Europäischen Kommission in Brüssel Die Regierung verpflichtet sich zur Kohärenz zwischen Haushaltsgleichgewicht und Wirtschaftswachstum, da beide „Hand in... 2025.01.17.
EBRD-Finanzierung für ungarische Programme verdoppelt sich im Jahr 2024 Der Wert der von der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) für Ungarn bereitgestellten neuen Finanzierungen hat sich im... 2025.01.17.
Kraftstoffpreise steigen seit Jahresbeginn rasant Die Preise für Benzin und Diesel sind in Ungarn seit Jahresbeginn stark gestiegen. In etwas mehr als zwei Wochen verteuerten... 2025.01.16.
Rumänien wittert russische Machenschaften hinter ungarischer E.ON-Übernahme Das rumänische Energieministerium hat sich an die Kommission für die Bewertung ausländischer Direktinvestitionen (CEISD) gewandt wegen einer Transaktion, bei der... 2025.01.16.
Ungarn sichert der Slowakei Gasnachschub Ab dem 1. April wird die Erdgasmenge, die von Ungarn in die Slowakei transportiert werden kann, um ein Drittel des... 2025.01.16.
Alstom will sein Produktionsvolumen in Nordungarn um 40 % steigern Das Drehgestellwerk von Alstom in Mátranovák baut mit 600 Mio. HUF (1,45 Mio. EUR) eine Logistikhalle und schließt damit das... 2025.01.16.
Ungarisches Unternehmen will staatliches Monopol im rumänischen Salzabbau brechen Eingang in das Salzbergwerk von Thorenburg Nach fünfzehn Jahren Wartezeit hat ein ungarisches Unternehmen, das in der Nähe von Thorenburg... 2025.01.15.
Die Regierung verspricht die Inflation weiter zu senken Die Regierung hat ihre Zusage eingehalten und die Inflation, die auf den Krieg und die Energiekrise zurückzuführen ist, im Jahr... 2025.01.15.