Italien testet Lynx Schützenpanzer aus ungarischer Produktion Das Kampffahrzeug Lynx KF41, das in einer der modernsten Kampffahrzeugfabriken der Welt in Zalaegerszeg hergestellt wird, ist an die italienischen... 2025.01.15.
Statistische Daten bestätigen den Rückgang der Industrieproduktion und der Inflation Im November 2024 lag die Industrieproduktion um 4,2 % unter dem Niveau des Vorjahres, arbeitstäglich bereinigt um 2,9 %. Die... 2025.01.15.
Ford behauptet seine führende Position auf dem heimischen Nutzfahrzeugmarkt Ford hat seine seit 15 Jahren bestehende Führungsposition auf dem ungarischen Nutzfahrzeugmarkt behauptet und verkaufte 2024 9.253 Neufahrzeuge, was nach... 2025.01.15.
Aktuelle Daten zeigen ein Rekordjahr für den Tourismus Landschaft am Plattensee Die Zahl der Touristen, die im Jahr 2024 in ungarischen Beherbergungsbetrieben ankamen, war mit fast 18 Millionen... 2025.01.14.
Neue Ausschreibungen sollen Solarboom auf Trab halten Die heimische Förderung für Stromspeicher könnte bald auf mehr als 300 Mrd. HUF ansteigen, und mehrere große Speicheranlagen könnten noch... 2025.01.14.
Rekordausgaben für die Verteidigung im Jahr 2025 Zwei „Großkatzen“ Leopard-Panzer 2A7HU der ungarischen Streitkräfte Die ungarische Regierung wird im Haushalt 2025 erneut einen Rekordbetrag für die Verteidigung... 2025.01.14.
Angeblicher ukrainischer Angriff auf die TurkStream-Pipeline Die Sicherheit der Energieversorgung ist ein grundlegender Bestandteil der Souveränität Ungarns, betonte Außenminister Péter Szijjártó im Zusammenhang mit dem angeblichen... 2025.01.14.
Volkswagen-Lieferant Xinzhi baut Fabrik in Nordungarn Die Investition des chinesischen Automobilunternehmens Xinzhi in Hatvan wird fast 900 neue Arbeitsplätze schaffen und Ungarns Position auf dem globalen... 2025.01.14.
Ungarn sollte nie der Eurozone beitreten, warnt ein Wirtschaftsexperte Politiker, die sich für die Einführung des Euro einsetzen, wollen die Souveränität Ungarns an die europäische Bürokratie abgeben, denn der... 2025.01.13.
Europa muss nicht auf BYD-Elektroautos aus Szeged warten Die im Aufbau befindliche Schiffsflotte von BYD, deren drittes Element den Hafen am Mittwoch in Guangzhou – vorerst mit leerem... 2025.01.10.
„Deutsche Wirtschaft bremst“ – Ministerium reagiert auf Kassandraruf des Statistikamtes Die Regierung arbeitet an der Stärkung der heimischen Industrie, die durch die Krise der deutschen Wirtschaft gebremst wird, betonte das... 2025.01.10.
Heimische Industrie weiterhin am Boden Die ungarische Industrieproduktion sinkt immer tiefer. Wie das Statistische Zentralamtes (KSH) am Donnerstag mitteilte, lag das Produktionsvolumen im November letzten... 2025.01.10.
Boom auf dem Immobilienmarkt auch in diesem Jahr zu erwarten Landesweit stiegen die Wohnungspreise im vergangenen Jahr um 7,8 Prozent, in Budapest sogar um 11,8 Prozent, wie der Immobilienpreisindex von... 2025.01.10.
Neue Reality-Show zeigt effektive Ausbildung der Streitkräfte Heute wird Ungarn von einer schlagkräftigen Streitkraft verteidigt, erklärte der Verteidigungsminister auf einer Pressekonferenz zur Sendung Die Ausbildung (A Kiképzés),... 2025.01.10.
2024 als zweiterfolgreichstes Jahr für Investitionsförderung Das vergangene Jahr war das zweiterfolgreichste Jahr in der Geschichte der ungarischen Wirtschaft in Bezug auf die Investitionsförderung, erklärte der... 2025.01.10.
Innovativer Bürogebäudekomplex in Budapest beginnt mit der zweiten Bauphase Skanska beginnt mit dem zweiten Bauabschnitt des H2Offices-Komplexes in der Hauptstadt, berichtet Világgazdaság. Die erste Phase des Projekts H2Offices wurde... 2025.01.09.
Kraftstoffpreise steigen zum vierten Mal in diesem Jahr Ab Donnerstag sind folgende Änderungen bei den ungarischen Großhandelspreisen für Kraftstoffe zu erwarten: Benzin wird um 4 Forint (0,0097 Euro)... 2025.01.09.
Schwacher Forint lässt industrielle Erzeugerpreise steigen Insgesamt waren die industriellen Erzeugerpreise im November 2024 um 4,3 Prozent höher als im Vormonat, berichtete das ungarische Statistische Zentralamt... 2025.01.08.
Ungarische Familien zahlen weiterhin die günstigsten Gas- und Stromrechnungen in Europa Mit dem Ende der ukrainischen Gaslieferungen aus Russland nach Europa im Januar ist das Gasangebot wieder gesunken, und die gesamte... 2025.01.08.
Hungary Airlines erhält Betriebsgenehmigung Alles deutet darauf hin, dass die neue ungarische Fluggesellschaft Hungary Airlines vor Wochen die notwendigen Fluggenehmigungen erhalten hat, berichtet airportal.hu.... 2025.01.08.
Ungarn könnte zum Gasdrehkreuz der Region werden Mit dem Stopp der russischen Gaslieferungen nach Europa über die Ukraine hat sich eine sensationelle geopolitische Gelegenheit ergeben, von der... 2025.01.07.