Szijjártó: „Neuer US-Botschafter sollte nicht als Gouverneur einer Provinz hierher kommen“ Am vergangenen Wochenende fand in der malerischen Grenzstadt Gran (Esztergom) an der Donau das jährliche Festival des konservativen Denkens des... 2022.08.01.
Außenminister: NATO-Haltung deckt sich mit Ungarns nationalen Interessen Die Position der NATO zum Krieg in der Ukraine deckt sich weiterhin mit den nationalen Interessen Ungarns, nämlich dass alles... 2022.05.15.
Ungarn schickt 30.000 Corona-Schnelltests nach Kuba Ungarn schickt in den kommenden Tagen 30.000 Antigen-Testkits und 120 Stück medizinische Ausrüstung nach Kuba, sagte der Außenminister am Samstag.... 2022.05.15.
Außenminister: Regierung verfolgt eine erfolgreiche Wirtschaftsstrategie Das Ergebnis der Parlamentswahlen ist zum Teil eine Anerkennung der erfolgreichen Wirtschaftsstrategie der Regierung, die sie in den letzten zwölf... 2022.05.01.
Premierminister Fico: „Nicht Ungarn oder Polen sondern die Slowakei ist das Geschwür am Körper Europas“ Nicht Ungarn oder Polen, sondern die Slowakei sei das Geschwür am Körper Europas, sagte der ehemalige slowakische Premierminister Robert Fico,... 2022.04.23.
Außenminister: Brüssel und Washington erkennen Ungarns Flüchtlingshilfe an Wie Außenminister Péter Szijjártó am Freitag in New York erklärte, haben sich Washington und Brüssel den internationalen humanitären Organisationen angeschlossen... 2022.03.26.
Außenminister weiht Denkmal für nationalen Zusammenhalt ein Der ungarische Außen- und Handelsminister Péter Szijjártó weihte am Freitag in Mariapócs im Nordosten Ungarns ein Denkmal für den nationalen... 2022.03.19.
Außenminister: Angriffe in der Nähe von Lwiw zeigen, dass Waffentransporte gefahrvoll sind Die Raketenangriffe in der Nähe von Lwiw zeigen, wie wichtig die frühere Entscheidung der ungarischen Regierung war, den Transport von... 2022.03.13.
Außenminister: „Alles muss getan werden, um den Frieden wiederherzustellen“ Es müsse alles getan werden, um den Frieden wiederherzustellen, sagte Außenminister Péter Szijjártó in einem Interview mit der Samstagsausgabe der... 2022.03.06.
Seit Kriegsbeginn 140.000 Flüchtlinge aus der Ukraine eingereist Ungarn verfügt über ausreichende Kapazitäten für die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine und benötigt keine externe Hilfe, sagte Außenminister... 2022.03.05.
„Krieg könnte Energiekrise in Europa verschlimmern“ Die europäische Energiesicherheit stand in der vergangenen Zeit vor ernsten Herausforderungen, die durch den Krieg zwischen der Ukraine und Russland... 2022.03.02.
Ungarische Spenden: Lebensmitteln und Kraftstoff treffen in den Unterkarpaten ein Eine Hilfslieferung von 28 Tonnen Lebensmitteln und 100.000 Litern Treibstoff aus Ungarn ist in Transkarpatien, der westlichsten Region der Ukraine,... 2022.02.27.
Außenminister trifft UN-Chefs in New York Außenminister Péter Szijjártó trifft am Samstag in New York mit führenden Vertretern der Vereinten Nationen zusammen, um zu erörtern, wie... 2022.02.27.
Außenminister: Bridgestone feiert 15 Jahre Zusammenarbeit mit Ungarn Der japanische Reifenhersteller Bridgestone feierte am Freitag das 15-jährige Bestehen seiner lokalen Niederlassung in der Bridgestone-Basis in Környe, am Rande... 2022.02.12.
Außenminister: „Der Dialog heute ist wichtiger denn je“ Der Dialog sei heute wichtiger denn je, und das bedeute, wir müssen mit anderen und nicht nur ausschließlich mit den... 2022.02.06.
Außenminister: Zwei Ungarn können Kasachstan verlassen Zwei Ungarn, die aus Kasachstan nach Ungarn zurückkehren wollen, können das Land verlassen, sagte der ungarische Außenminister am Samstag gegenüber... 2022.01.09.
Ungarn erhält Sputnik Light zum Testen Achtzig Dosen des russischen Coronavirus-Impfstoffs Sputnik Light sind in Ungarn eingetroffen, um vor den Kaufgesprächen mit dem Hersteller getestet zu... 2022.01.08.
Außenminister: Ungarn schickt 100.000 Impfstoffe nach Armenien Ungarns Regierung spendete 100.000 Dosen an Coronavirusimpfstoff an Armenien, sagte Außenminister Péter Szijjártó am Mittwoch auf Facebook. Das Frachtflugzeug der... 2021.12.29.
Außenminister: Nord- und westeuropäische Länder lehnen EU-Erweiterung auf dem Westbalkan ab Die Länder im Westen und Norden der Europäischen Union lehnen die Erweiterung auf dem Westbalkan weiterhin ab, sagte Außenminister Péter... 2021.12.19.
Außenminister fordert mehr Respekt für Ungarn Péter Szijjártó Außenminister hat über Themen wie die Beziehungen zu Deutschland, das umstrittene Gesetz gegen LGBTQ in Ungarn und die... 2021.10.23.
Außenminister: eine neue Migrationswelle muss verhindert werden Es sollten keine Mühen gescheut werden, um eine neue Migrationswelle zu verhindern, zumal diese nicht nur Sicherheits- und zivilisatorische Risiken... 2021.10.03.