Ausstellung der Nationalgalerie präsentiert Kunst als Zeuge des Umweltwandels Eine neue Ausstellung in der Nationalgalerie in Budapest nimmt das komplexe und sich wandelnde Verhältnis zwischen Kunst und Natur in... 2025.03.21.
Jahrtausendealte Musik: Chinesische Zithern in Budapest zu Gast Das Völkerkundemuseum in Budapest wird um eine besondere Attraktion reicher. Antike chinesische Musikinstrumente sind eingetroffen und werden im Rahmen des... 2025.03.18.
Ausstellung zur Geschichte der ungarischen Marine eröffnet Eine neue, fesselnde Ausstellung im Ungarischen Naturwissenschaftlichen Museum (MTM) nimmt Besucher mit auf eine Reise durch die maritime Geschichte Ungarns.... 2025.03.17.
Benczúr, der Erhabene – Raus aus der „Historienmaler-Kiste“ Am Donnerstag wurde im Munkácsy Museum in Békéscsaba (Tschabe) eine neue Sonderausstellung mit dem Titel "Benczúr, der Erhabene" eröffnet. Adrienn... 2025.03.14.
Ende gut, alles gut – „Das Gold der Fürsten“ wird im Nationalmuseum ausgestellt Ab dem 15. März wird die Ausstellung „Das Gold der Fürsten - Herrschaftsrepräsentation in Siebenbürgen“ im Ungarischen Nationalmuseum zu sehen... 2025.03.14.
Nachbildung der Heiligen Krone in Nordböhmen ausgestellt Die Heilige Krone in einer erdbebensicheren Vitrine in der Kuppelhalle des Parlaments in Budapest In Turnov in Nordböhmen wurde eine... 2025.03.14.
„LISTEN“: Eine musikalische Weltreise im Haus der ungarischen Musik Das Haus der ungarischen Musik in Budapest lädt zu einer faszinierenden Reise durch die Klangwelten unseres Planeten ein. Die neue... 2025.03.12.
InnoElectro 2025 präsentiert die Meister des Handwerks in der Elektronikindustrie Die neuesten Geräte und Technologien der Elektronikindustrie und der Fertigung werden auf der InnoElectro-Messe und -Konferenz 2025 in der BOK-Halle... 2025.03.10.
„Das Gold der Fürsten“ kehrt mit einem Panzerwagen der Nationalbank nach Budapest zurück Das in Neumarkt am Mieresch (Marosvásárhely, Târgu Mureș) festgehaltene Material der Ausstellung „Das Gold der Fürsten“ war im Lager des... 2025.03.03.
Zehnte Ausgabe des Cziffra-Festivals verspricht hochkarätige Musik und Kunst János Balázs Das 10. Cziffra-Festival beginnt am Donnerstag und wird zehn Tage lang an mehreren Orten in Budapest ausgetragen. Eröffnet... 2025.02.13.
Neue Ausstellung über Dinosaurier zeigt weltberühmte ungarische Dinosaurierfunde Eine neue Ausstellung im Biodome des Budapester Zoos und Botanischen Gartens, die von Mitte Februar bis Ende März geöffnet sein... 2025.02.07.
AGROmashExpo zeigt die Landmaschinen der nächsten Generation Die Klimaresistenz der ungarischen Landwirtschaft muss gestärkt werden, und die Regierung unterstützt die Landwirte dabei, betonte Zsolt Feldman, Staatssekretär für... 2025.01.23.
Ungarn gedenkt der Entstehung seiner Nationalhymne am Tag der ungarischen Kultur Statue der ungarischen Nationalhymne in Budakeszi, Komitat Pest Jedes Jahr am 22. Januar wird in Ungarn der Tag der ungarischen... 2025.01.22.
Größte Zsolnay-Sammlung des Landes zeigt neue Schätze Die Zsolnay-Ausstellung in der ResoArt Villa in Budapest wurde um mehr als sechzig Zsolnay-Werke erweitert. Auch die Fassade des Jugendstilgebäudes,... 2025.01.15.
Budapester Geldmuseum setzt europaweit Maßstäbe Über 300.000 Menschen haben das Geldmuseum seit seiner Eröffnung am 15. März 2022 besucht, was es zum meistbesuchten Museum mit... 2025.01.15.
Bukarester Liszt-Institut zeigt aufwühlende Bilder einer Umweltkatastrophe Der aus Szeklerburg (Csíkszereda, Miercurea Ciuc) stammende Fotograf Csaba Balási eröffnet am Dienstag am Bukarester Sitz des Liszt-Instituts eine Ausstellung... 2025.01.13.
MCC Brüssel Studie: Das Haus des „Endes“ der europäischen Geschichte Das Haus der Europäischen Geschichte in Brüssel Das Haus der Europäischen Geschichte (House of European History, HEH) in Brüssel wurde... 2025.01.11.
Nicht nur die Flagge mit dem Loch in der Mitte verbindet Ungarn mit Rumänien Am Mittwoch wurde im Garten des Ungarischen Nationalmuseums (MNM) eine Ausstellung mit dem Titel "Temeswar 1989" eröffnet, die an die... 2024.12.12.
Buntes Programm zum Jahreswechsel im Burggarten-Basar Im Burggarten-Basar wird das neue Jahr mit einem musikalischen Programm eingeläutet, während das neue Jahr mit speziellen Kulturprogrammen, Konzerten, Open-Air-Ausstellungen,... 2024.12.10.
Ungarische Werke in der Krippenausstellung des Vatikans Die handwerklichen Kreationen von Péterné Daru, Gáborné Tamaskovics und Katalin Tremmel Hudik vertreten Ungarn bei der diesjährigen internationalen Krippenausstellung auf... 2024.12.09.
Besondere Unterstützung für Waisenhunde von Ballettkünstlern und -studenten der Staatsoper Am 3. Dezember wird in der Ungarischen Staatsoper eine von der Stiftung Vigyél Haza (Nimm mich mit nach Hause) organisierte... 2024.12.01.