Brüssel drängt auf mehr Kontrolle über ungarische Universitäten, so der Minister Nela Riehl, Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Bildung des Europäischen Parlaments Die Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Bildung... 2025.02.11.
EU-Geldhähne öffnen sich um die Gehaltserhöhung für Lehrer zu unterstützen Die Europäische Union wird 5 Millionen Forint (12.300 Euro) pro Lehrer bereitstellen, um eine Gehaltserhöhung für ungarische Lehrer bis 2030... 2025.02.05.
Viktor Orbán: „Die Öffnung nach Osten ist jetzt wichtiger denn je“ Ministerpräsident Viktor Orbán sprach in seinem regelmäßigen Interview mit Radio Kossuth unter anderem über die neuesten Wirtschaftsindikatoren und betonte, dass... 2025.01.31.
Internationale Prognosen für 2025 zeigen starkes Potenzial für die Wirtschaft Die ungarische Regierung ist nicht die einzige, die Wachstumspotenziale sieht. Eine Zusammenfassung der Stiftung für Wirtschaftsforschung Oeconomus gibt einen Überblick... 2025.01.29.
Erneute Zahlungsaufforderung aus Brüssel, Regierung bleibt hart Die ungarische Regierung hat eine neue Zahlungsaufforderung aus Brüssel erhalten, die das Kabinett jedoch nicht bezahlen wird. Es setzt alle... 2025.01.20.
Zoltán Kovács: Die Abschottung liegt nicht im Interesse Europas Die wichtigste Errungenschaft des ungarischen EU-Ratsvorsitzes in den vergangenen sechs Monaten sei die Verabschiedung des Pakts für Wettbewerbsfähigkeit, sagte Zoltán... 2025.01.17.
Europäische Kommission bewertet den mittelfristigen Haushaltsplan Ungarns positiv Hauptquartier der Europäischen Kommission in Brüssel Die Regierung verpflichtet sich zur Kohärenz zwischen Haushaltsgleichgewicht und Wirtschaftswachstum, da beide „Hand in... 2025.01.17.
EP-Fraktion fordert klare Maßnahmen aus Brüssel gegen hohe Energiepreise Im Namen der Fidesz-Fraktion im Europäischen Parlament hat sich András Gyürk, Mitglied des Europäischen Parlaments, schriftlich an die Europäische Kommission... 2025.01.15.
Große Mehrheit der Ungarn hält ukrainische „Gaserpressung“ für inakzeptabel Laut einer Umfrage des Forschungszentrums Századvég halten drei Viertel der Ungarn es für inakzeptabel, dass die Ukraine die Beschränkung von... 2025.01.08.
Ungarn wird von der EU um 1 Milliarde Euro beraubt, obwohl es „alle Bedingungen erfüllt“ hat Ungarn wird dauerhaft 1 Milliarde Euro an EU-Mitteln verlieren, die bis Ende 2024 zugewiesen werden mussten oder verloren gehen, berichtet... 2025.01.02.
EU-Kommission erkennt Ungarns Kampf gegen die Schattenwirtschaft an Anerkennung durch die Europäische Kommission: Ungarn ist in der EU-Rangliste der Bekämpfung von Schattenwirtschaft auf Platz 4 vorgerückt, teilte der... 2024.12.19.
Brüssel bestraft weiterhin ungarische Akademiker und Forscher Die Europäische Kommission hat am Montag entschieden, dass die ungarischen Modelluniversitäten trotz des Anfang Dezember von der Regierung vorgelegten umfassenden... 2024.12.17.
Es gibt keine gesellschaftliche Unterstützung für Anti-Familien-Propaganda, so der FIDESZ-Abgeordnete „Ein Kind ist kein Produkt. Mutterschaft ist keine Dienstleistung. Wir können unser Geschlecht nicht ändern. Sexuelle Propaganda hat in Schulen... 2024.11.28.
Ungarn wird wegen seinem Kinderschutzgesetz vor den Europäischen Gerichtshof gezerrt Ungarn steht im Mittelpunkt einer wichtigen juristischen Auseinandersetzung vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) über sein Kinderschutzgesetz, das oft als Anti-LGBTQ+-Gesetz... 2024.11.21.
Ungarn könnte auch Hochwasserhilfe von der EU erhalten Die überflutete Donau im Erholungsgebiet von Baja Ungarn könnte auch von der Europäischen Union angebotene Hilfen für von Überschwemmungen betroffene... 2024.09.24.
Die Wettbewerbsfähigkeit der Automobilindustrie darf nicht aufs Spiel gesetzt werden, so der Minister Die Energie- und Klimapolitik dürfe die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Automobilindustrie nicht gefährden, sagte János Lázár am Freitag in Budapest nach... 2024.09.23.
Der große Raub: Brüssel bedient sich an ungarischen EU-Geldern Die Europäische Kommission wird damit beginnen, die von dem EU-Gerichtshof verhängte Geldstrafe in Höhe von 200 Millionen Euro von den... 2024.09.19.
Nicht Spione sind die Nutznießer der EP-Scharade um das „Russenvisum“ Manfred Weber (l) bei seinem Besuch in Budapest, um Péter Magyar (r) in seine EVP einzuladen Der willkürliche Ausschluss von... 2024.09.06.
Die Souveränität eines Landes kann nicht mit Geld erkauft werden, so der ehemalige Botschafter Nach Ansicht des ehemaligen Botschafters in Paris hat Ungarn, anders als die Europäische Union, das Problem der illegalen Einwanderung erfolgreich... 2024.09.05.
Europäische Kommission sieht keinen Grund zur Besorgnis über ukrainische Ölblockade Die Europäische Kommission hat den Antrag Ungarns und der Slowakei abgelehnt, zwischen Budapest und Bratislava und der Ukraine wegen der... 2024.08.26.
Ungarischsprachiger ehemals slowakischer Premierminister fordert schamlos den Ausschluss Ungarns aus dem Schengen-Raum Ursula von der Leyen und Ľudovít Ódor (l-r) In einem offenen Brief an die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von... 2024.08.08.