Wir sollten prüfen, ob die globale Mindeststeuer tragfähig ist, so der Minister in Brüssel Es müsse geprüft werden, ob die globale Mindeststeuer in ihrer jetzigen Form auch in Zukunft Bestand haben werde und ob... 2025.02.19.
Draghis bittere Bilanz der europäischen Wirtschaft fordert einen radikalen Wandel Mario Draghi mit Viktor Orbán beim Budapester EU-Gipfel im November 2024 Mario Draghi, ehemaliger Präsident der Europäischen Zentralbank und ehemaliger... 2025.02.17.
Der Ministerpräsident sieht in Alice Weidel Vision, Optimismus und Stärke Ungarn wüsste, dass die Zukunft nicht dort liegt, wo sie leben, sondern woanders. „Und wir müssen Ungarn jetzt in diese... 2025.02.17.
Außenminister Szijjártó fordert Kurswechsel in der EU-Wirtschaftspolitik Aus der gescheiterten Wirtschaftspolitik der Europäischen Union der letzten Jahre sollte man die Schlussfolgerung ziehen, dass Brüssel den Mitgliedstaaten die... 2025.02.05.
Wasserstoff-Tankstellennetz des Landes bald Realität Die im Jahr 2023 von der Europäischen Union formulierte Verordnung über den Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe (AFIR) schreibt... 2025.02.04.
Viktor Orbán fordert einen „Deal“ zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten Ministerpräsident Viktor Orbán ist am Montag in Brüssel zu einem eintägigen informellen EU-Gipfel über den Stand der europäischen Verteidigung eingetroffen.... 2025.02.04.
Ungarn und die Türkei sind sich über den unbedingten Schutz des TurkStream einig Der Verlust der TurkStream-Pipeline würde eine sichere Gasversorgung Mitteleuropas unmöglich machen. Daher muss die Pipeline mit allen verfügbaren Mitteln geschützt... 2025.01.27.
Brüssel stapelt Scheitern auf Scheitern, warnt Viktor Orbán Viktor Orbán während seiner Ansprache Ministerpräsident Viktor Orbán hat seine mit Spannung erwartete Rede gehalten, in der er die Ergebnisse... 2025.01.20.
In seiner Jahresbilanz sieht Viktor Orbán Licht am Ende des Tunnels Wir kommen aus dem Krieg heraus, und der Frieden ist zum Greifen nah, sagte Ministerpräsident Viktor Orbán am Sonntag in... 2024.12.23.
Viktor Orbán nennt Brüssel „Soros-Zentrale“ Der Schlüssel für die Zukunft sei, ob das Parteibündnis Patrioten für Europa in absehbarer Zeit eine Mehrheit gewinnen könne und... 2024.12.20.
Ungarn an vorderster Front gegen die Umwandlung Georgiens in ein weiteres Ödland für Stellvertreterkriege Viktor Orbán (l) mit Irakli Kobachidse nach den Wahlen im Oktober Meinungsmacher, die sich von den Grundnahrungsmitteln der traditionellen Medien... 2024.12.13.
EIB als möglicher Motor für die Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit der EU Die Präsidentin der Europäischen Investitionsbank Nadia Calviño im Gespräch mit Finanzminister Mihály Varga Ungarn unterstützt die beschleunigte Mobilisierung von Mitteln... 2024.12.05.
Ungarisch-ukrainischer Grenzentwicklungsplan im Wert von einer Milliarde Euro vorgestellt Ungarn und die Ukraine legen Brüssel ein gemeinsames Grenz- und Straßenausbaupaket im Wert von einer Milliarde Euro vor, kündigte der... 2024.12.03.
Viktor Orbán fordert nach den US-Wahlen eine neue Strategie für den Ukraine-Krieg Nach dem Sieg der Republikaner in den Vereinigten Staaten am Dienstagabend sei eine neue europäische Strategie für die Ukraine erforderlich,... 2024.11.07.
Rechtsstaatlichkeitsverfahren als eine der gefährlichsten Herausforderungen für die EU Das derzeitige EU-Regulierungssystem erlaube es nicht zu kontrollieren, ob die Rechtsstaatlichkeit innerhalb der EU-Institutionen respektiert werde. Eines der Ziele der... 2024.11.05.
Erdgasreserven über dem EU-Zielwert Auch Anfang November lagen die inländischen Erdgasreserven über den Zielvorgaben, teilte das Energieministerium mit. Die Reserven von 6 Milliarden Kubikmetern... 2024.11.04.
Ungarn sei nicht mehr der Einzige in der Menge, der sieht, dass der König nackt ist, so Viktor Orbán Wenn wir über die Schwierigkeiten der europäischen Wirtschaft sprechen, sprechen wir nicht über einen spezifischen ungarischen Standpunkt, sondern über eine... 2024.10.25.
„Ungar sein heißt kämpfen“ – Viktor Orbán hält seine Rede zum Gedenktag von 1956 Wir sind zusammengekommen, um die Helden der Revolution von 1956 zu würdigen und zu ehren, sagte Viktor Orbán bei einer... 2024.10.24.
Außenministerrat tagt in Luxemburg: „Freunde des Friedens“ im Kreuzfeuer der Kritik Die Einrichtung einer UN-Gruppe der "Freunde des Friedens" wurde auf der Tagung des EU-Rates für Auswärtige Angelegenheiten heftig kritisiert, aber... 2024.10.15.
EP-Debatte offenbart den Zusammenbruch des demokratischen Diskurses und der Rechenschaftspflicht Die Präsentation der Ziele und Fortschritte der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft am Mittwoch im Europäischen Parlament hat die Existenz zweier grundlegender Lager... 2024.10.11.
Ungarn stimmt gegen EU-Strafzölle auf chinesische Autos Der Vorschlag der EU für Strafzölle auf chinesische Elektroautos sei schädlich und gefährlich, weshalb Ungarn nachdrücklich dagegen stimmen werde, erklärte... 2024.10.04.