Wachsendes Verbrauchervertrauen und vermehrte Auslandsreisen im Dezember Der starke Konsum der ungarischen Bevölkerung im Dezember spiegelte sich mehr im Ausland als in den inländischen Geschäften wider, kommentierte... 2025.02.07.
Trotz Auswirkung der deutschen Wirtschaftsrezession sieht das Ministerium Licht am Ende des Tunnels Die deutsche Wirtschaftsrezession bremst die Leistung der ungarischen Industrie, erklärte das Ministerium für Volkswirtschaft (NGM) am Donnerstag in einer Mitteilung,... 2025.02.07.
Ungarn als Reiseziel im Aufwind Ungarns Tourismusbranche blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Im Dezember 2024 verzeichneten die Unterkünfte fast 1,3 Millionen Gäste und... 2025.01.29.
Hoffnung auf eine Kehrtwende bei den Kraftstoffpreisen Probleme in der gesamten Kraftstoffversorgungskette treiben die Preise für Rohöl und damit auch für Benzin und Diesel in die Höhe.... 2025.01.22.
„Grand Budapest“ statt „Mini-Dubai“: Neues Luxusviertel entsteht in der Hauptstadt Die visuellen Pläne des Auftragnehmers Eagle Hills Die lang erwartete Entwicklung des Areals rund um den stillgelegten Bahnhof Rákosrendező in... 2025.01.21.
„Haarsträubender“ Preisanstieg an Tankstellen Folge der US-Sanktionen und des ukrainischen Lieferstopps Für Viktor Orbán ist die Situation an den ungarischen Tankstellen inakzeptabel, während Europa auf eine weitere Energiekrise zusteuert. In einem... 2025.01.20.
Die Regierung verspricht die Inflation weiter zu senken Die Regierung hat ihre Zusage eingehalten und die Inflation, die auf den Krieg und die Energiekrise zurückzuführen ist, im Jahr... 2025.01.15.
„Deutsche Wirtschaft bremst“ – Ministerium reagiert auf Kassandraruf des Statistikamtes Die Regierung arbeitet an der Stärkung der heimischen Industrie, die durch die Krise der deutschen Wirtschaft gebremst wird, betonte das... 2025.01.10.
Höchstquote für Gastarbeiter wird drastisch reduziert Die ungarischen Arbeitskräfte sind die ersten, der Volkswirtschaftsminister wird die Höchstquote für Gastarbeiter auf 35.000 reduzieren, teilte das Ministerium für... 2024.12.27.
Air Serbia lässt Flugzeuge in Budapest warten Die Aeroplex-Hangars am Internationalen Flughafen Liszt Ferenc sind voll ausgelastet und signalisieren das anhaltende Wachstum und die erfolgreiche internationale Expansion... 2024.11.14.
Anhaltende Krise der deutschen Industrie bremst Ungarns Wirtschaftsleistung Nach den kalenderbereinigten Daten des Ungarischen Statistischen Zentralamtes (KSH) sank die Industrieproduktion im September 2024 um 5,4 % im Vergleich... 2024.11.07.
Die Regierung setzt sich für sichere Produkte auf Online-Marktplätzen ein Auf der ersten Ministertagung des Ausschusses für Verbraucherpolitik der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) wurde eine Erklärung zum... 2024.10.11.
Seit zwei Monaten sinkende Kraftstoffpreise an den Zapfsäulen Nach den neuesten Daten des Statistischen Zentralamtes lag der durchschnittliche Benzinpreis in Ungarn im August um 7 Forint (0,018 Euro)... 2024.09.09.
Volkswirtschaftsminister verhandelt über die chinesische Finanzierung großer Infrastrukturprojekte Shanghai Volkswirtschaftsminister Márton Nagy traf während seines offiziellen Besuchs in Peking mit den Leitern der Bank of China (BoC) und... 2024.09.05.
Außerordentliche Untersuchung zum Verbraucherschutz gegen Fluggesellschaften eingeleitet Das für den Verbraucherschutz zuständige Ministerium für Volkswirtschaft geht im Interesse der ungarischen Familien und um sicherzustellen, dass die Probleme... 2024.08.30.
Tourismusbranche im Juli erfolgreicher denn je Der Tourismus hat sich im Juli besser entwickelt als je zuvor, so das Ministerium für Volkswirtschaft (NGM) auf der Grundlage... 2024.08.29.
Überteuerte Grundnahrungsmittel – Ministerium stellt Einzelhandelsketten die Rute ins Fenster Nach der Beendigung der obligatorischen Sonderverkäufe haben die Einzelhandelsketten gleichzeitig erhebliche Preiserhöhungen bei wichtigen Produkten vorgenommen, gegen die das Ministerium... 2024.08.29.
Statistiken zeigen verzerrtes Bild über Ungarns Mindestlohndurchschnitt in der EU Obwohl einige Medien vorwiegend Statistiken präsentieren, die Ungarn in Bezug auf die Mindestlöhne auf den zweitletzten Platz in der EU... 2024.08.08.
Erste Fluggesellschaften beginnen mit der Entschädigung ihrer Fluggäste Um die Rechte der Fluggäste durchzusetzen, hat das Regierungsbehörde der Hauptstadt Budapest wegen erheblicher Verspätungen und Annullierungen in der jüngsten... 2024.08.08.
Ministerium für Volkswirtschaft übernimmt das Management des Luftverkehrs Ab dem 1. August 2024 wird die HungaroControl gAG unter der indirekten Kontrolle des Ministeriums für Volkswirtschaft stehen, mit der... 2024.08.02.
Abrechnung über den Rückkauf des Budapester Flughafens veröffentlicht Wie Ungarn Heute auch berichtete, wurde der Kaufvertrag für die Budapest Airport Zrt., der Gesellschaft, die den Budapester Flughafen betreibt,... 2024.06.14.