Außenminister Szijjártó hält eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine für keine reale Option Es sei allen klar, dass eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine nach wie vor nicht in Frage komme, weil dadurch eine direkte... 2024.07.11.
Außenminister legt seinem ukrainischen Amtskollegen Aktionsplan für Zusammenarbeit vor Dmytro Kuleba (r) verhandelt mit Péter Szijjártó (l) Ungarn hat der Ukraine einen Aktionsplan vorgelegt, der die Entwicklung der grenzüberschreitenden... 2024.07.11.
Peking unterstützt den weiteren Ausbau der ungarisch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen Die ungarisch-chinesische Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Handel und Investitionen wird in den kommenden Jahren eine solide Grundlage für das... 2024.07.08.
Besuch der deutschen Außenministerin in Budapest aus „technischen“ Gründen abgesagt Der für Montag geplante Besuch der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock in Budapest wurde aus technischen und nicht-politischen Gründen abgesagt, teilte... 2024.07.08.
Der neue niederländische Wirtschaftsminister ist Ungarns bisheriger Honorarkonsul Mehrere Monate nach dem Wahlsieg der Partei unseres Freundes Geert Wilders hat die niederländische Regierung ihren Amtseid abgelegt, mit unserem... 2024.07.03.
Péter Szijjártó reagiert prompt auf den „unsinnigen“ Bericht des US-Außenministers Dateifoto von Außenminister Antony Blinken Der US-Außenminister Antony J. Blinken hat der ungarischen Regierung in seinem Bericht über die internationale... 2024.06.28.
Außenminister Szijjártó zu Gesprächen in Österreich Péter Szijjártó (r.) und Christian Hafenecker (l.), der Generalsekretär der Freiheitlichen Partei Österreichs Die patriotischen Kräfte stehen auf dem gesamten... 2024.06.26.
Die deutsche Autoindustrie hat für Ungarn gestimmt, so Außenminister Szijjártó Ungarn ist weiterhin bereit, eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen den deutschen Automobilherstellern und den östlichen Zulieferern zu gewährleisten, von der der... 2024.06.24.
Viktor Orbán im Gespräch mit dem Chef von Mercedes in Stuttgart Viktor Orbán (l.) und Ola Källenius (r.) in Stuttgart Am Mittwoch traf sich Premierminister Viktor Orbán zu einem Arbeitsessen mit... 2024.06.20.
Israelischer Außenminister zu Besuch bei seinem ungarischen Amtskollegen in Budapest Die israelfeindlichen und antisemitischen Szenen, die in Westeuropa und den Vereinigten Staaten zu beobachten sind, sind in Ungarn absolut undenkbar.... 2024.06.18.
EU garantiert die Rechte der ungarischen Minderheit in der Ukraine "Wir gehören zusammen": Tag des Nationalen Zusammenhalts in Transkarpatien Der rechtliche Schutz der ungarischen Minderheit in Transkarpatien ist offiziell Teil... 2024.06.17.
Schweizer Friedensgipfel: Ungarn ist bereit, zwischen den Parteien zu vermitteln Da Ungarn die Kommunikationskanäle mit Russland offen gehalten habe, sei es bereit, mit Russland zu vermitteln, um den Frieden zu... 2024.06.17.
Viktor Orbán nach Treffen mit NATO-Generalsekretär: Ungarn hat seine Garantien erhalten Heute Morgen trafen sich NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg und Ministerpräsident Viktor Orbán zu Gesprächen im Karmeliterkloster und hielten im Anschluss eine... 2024.06.12.
Humanitäre Programme für Stabilität in der Sahelzone Europa kann kein sicherer Ort sein, wenn Afrika nicht sicher ist, und eine der am meisten gefährdeten Regionen Afrikas ist... 2024.06.11.
Außen- und Handelsminister engagiert sich in St. Petersburg für Friedensverhandlungen Ungarn wird auf der Ebene des Außenministers am Friedensgipfel über die Ukraine in der Schweiz teilnehmen, der am 15. Juni... 2024.06.06.
Anteil an einem der größten Erdgasfelder der Welt von Ungarn erworben Das Shah Deniz Feld Ungarn und Aserbaidschan haben ein historisches Abkommen über den Kauf eines Anteils an einem der größten... 2024.06.06.
Die Regierung heißt Investoren aus aller Welt willkommen Ungarn biete heute das günstigste Investitionsumfeld in der Europäischen Union, in dem die politische Stabilität und das auf dem Kontinent... 2024.06.05.
In Fragen der Energieversorgung ist kein Platz für ideologische oder politische Konzepte Die Regierung wird weiterhin jede Einmischung in die ungarische Energieversorgung ablehnen, da es sich um eine Frage der Souveränität handelt,... 2024.06.05.
Belgische Außenministerin will Ungarn zum Schweigen bringen Hadja Lahbib mit Wolodymyr Selenskyj Brüssel will die Friedenskräfte unterdrücken und das letzte Hindernis für einen Krieg beseitigen, indem es... 2024.06.04.
Produktion von elektronischen Komponenten für Smart Cars bei TDK Szombathely in Sicht Das japanische Unternehmen TDK führt ein groß angelegtes Investitionsprogramm im Wert von 26 Milliarden Forint (66,7 Mio. Euro) in Szombathely... 2024.06.03.
Einer der größten Automobilzulieferer der Welt investiert in Zalaegerszeg Durch die Verdoppelung seiner derzeitigen Produktion wird Ungarn innerhalb weniger Jahre zu den fünf Ländern der Welt gehören, die mehr... 2024.05.30.