Slowakischer Fußballverein läuft mit ungarischem Wappen in der ersten Liga auf Ein Hauch von Geschichte weht am kommenden Samstag durch das Stadion von AS Trenčín: Im Heimspiel der Niké Liga gegen... 2025.02.20.
Barometer 2025: Was denken unsere Nachbarn über Ungarn? Während Slowaken, Rumänen und Serben ein positiveres Bild über Ungarn haben, stehen Österreicher, Kroaten und Slowenen unserem Land eher kritisch... 2025.01.29.
Landesweite Bombendrohungen an mehr als 240 Schulen Neunundzwanzig Schulen in Budapest und eine in Hódmezővásárhely erhielten Droh-E-Mails von einer einzigen Adresse, in denen Anschläge im Namen Allahs... 2025.01.23.
Benjamin Netanjahu ist in Ungarn jederzeit willkommen Péter Szijjártó mit seinem israelischen Amtskollegen Gideon Sa'ar Die Einladung des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu zu einem Besuch in Ungarn... 2025.01.23.
Bratislava und Budapest werden nicht nach Kiews Pfeife tanzen, so Robert Fico und Viktor Orbán Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán (l) und der slowakische Ministerpräsident Robert Fico (r) geben nach ihrem Treffen in Bratislava eine... 2025.01.21.
Ungarn sichert der Slowakei Gasnachschub Ab dem 1. April wird die Erdgasmenge, die von Ungarn in die Slowakei transportiert werden kann, um ein Drittel des... 2025.01.16.
Ungarn in der Slowakei – Brandbekämpfung und Gemeinschaftsaufbau vonnöten Die Konferenz „Aktuelle Fragen zur Situation der Ungarn in der Slowakei aus sozialwissenschaftlicher Sicht“ fand an der János Selye Universität... 2024.12.12.
Ungarische Studenten fürchten Einschränkungen durch das slowakische Sprachgesetz Burg von Pressburg (Pozsony, Bratislava), Wahrzeichen der slowakischen Stadt Die Landeskonferenz studentischer Selbstverwaltungen (HÖOK) ist besorgt über die Entwicklungen bezüglich... 2024.12.06.
Möglicher terroristischer Anschlag auf die Druschba-Pipeline verhindert Drei Personen werden verdächtigt, einen Anschlag auf die Druschba-Pipeline vorbereitet zu haben, wie Világgazdaság berichtet. Bereits am Samstag gab der... 2024.12.03.
Slowakischer Parlamentsvorsitzender beschwichtigt: Status quo der nationalen Minderheiten unverändert Péter Szijjártó und Peter Žiga (r.) Es liege nicht im Interesse der slowakischen Regierung, den Status quo in Bezug auf... 2024.11.12.
Slowakisches Sprachgesetz wird die ungarische Minderheit nicht beeinträchtigen Péter Szijjártó (l.) mit Juraj Blanár Die Regierung hat bisher alle notwendigen Schritte in Bezug auf das slowakische Gesetz über... 2024.10.29.
Ungarn, Serbien und die Slowakei stimmen ihr Vorgehen gegen die illegale Migration ab Der ungarische und der slowakische Premierminister sowie der serbische Staatspräsident sind heute in Komorn (Komárom, Komárno), Slowakei, zusammengekommen. Die Spitzenpolitiker... 2024.10.22.
Spitzenpolitiker der Ungarn in der Slowakei: „Wir brauchen eine werteorientierte Politik“ László Gubík, der Ende September dieses Jahres zum Vorsitzenden der politischen Partei der Ungarn in der Slowakei gewählt wurde, hat... 2024.10.21.
Ungarische Tiefkühltechnologie hilft der Slowakei beim Erhalt einheimischer Nutztierrassen Das slowakische Nationale Zentrum für Landwirtschaft und Ernährung (NPPC) hat in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Zentrum für Biodiversität und Generhaltung... 2024.10.16.
Beliebter polnischer Online-Shop betritt den ungarischen Markt Allegro ist in den ungarischen Markt eingetreten: Die Verbraucher können aus mehr als 150 Millionen Angeboten auf dem europäischen Online-Marktplatz... 2024.10.07.
Libanon: Ungarn evakuiert seine Staatsbürger mit slowakischer Hilfe "Aus Sicherheitsgründen können wir über eine Evakuierungsaktion erst dann berichten, wenn sie abgeschlossen ist. Das ist heute geschehen, daher kann... 2024.10.07.
Neuer Parteichef der Ungarischen Allianz in der Slowakei verspricht „freimütige und dynamische Politik“ László Gubík, der neue Vorsitzende der Ungarischen Allianz in der Slowakei, der von den Delegierten der Partei auf ihrer Wahlversammlung... 2024.09.30.
Leitfaden für Minderheitenrechte hilft bei der Orientierung im „rechtlichen Chaos“ der Nachbarländer Wenn die Rechte von Minderheiten in einem Land garantiert sind, hilft dies ihnen, in ihrer Heimat zu leben und zu... 2024.09.19.
MOL-Chef: Geschäfte mit Russen und Ukrainern nur mit „schwerem politischem Geschütz“ möglich Ungarische und slowakische Politiker haben hervorragende Arbeit geleistet, um eine Lösung für die Frage des Öltransits von Russland über die... 2024.09.12.
Statue eines ungarischen Königs von Vandalen im slowakischen Komárno zerstört Am 3. September, abends, kletterten bislang unbekannte Täter auf den Sockel der Ganzkörperstatue des ungarischen Königs Béla III. und warfen... 2024.09.06.
Das dritte Rákóczi-Festival findet am Sonntag im Geburtshaus des Fürsten statt Am Sonntag, den 8. September, findet in Borsi (Borša, Ostslowakei), dem wunderschön restaurierten Geburtshaus des Fürsten Franz II. Rákóczi, zum... 2024.09.02.