Der israelische Präsident trifft zu einem Staatsbesuch in Ungarn ein Der israelische Präsident Isaac Herzog (l) und der ungarische Präsident Tamás Sulyok (r) Der israelische Staatspräsident Isaac Herzog ist auf... 2025.02.18.
„Die Serben sind die treuesten Freunde der Ungarn“, so Aleksandar Vučić Aleksandar Vučić, der Präsident der Republik Serbien, besuchte am Montag Budapest. Im Laufe des Tages erhielt der serbische Präsident die... 2025.02.18.
Schutz der serbischen Grenze wird verstärkt und der Grenzübergang erleichtert Der Staatspräsident äußerte sich nach seinem Besuch an der ungarisch-rumänischen und ungarisch-serbischen Grenze in Szeged am Dienstag zufrieden mit dem... 2025.02.12.
Staatsoberhaupt begrüßt den neuen reformierten Bischof Siebenbürgens Das Fortbestehen der reformierten Ungarn in Siebenbürgen ist unser selbstverständlicher Wunsch, da auch wir davon betroffen sind, was mit den... 2025.02.03.
Eine gesündere und harmonischere Nation als gemeinsames Ziel für 2025, so der Staatspräsident Wenn unsere Gemeinschaften erfolgreich sind, wird auch die Nation erfolgreich sein, sagte Staatspräsident Tamás Sulyok in seiner Weihnachtsansprache in den... 2024.12.27.
Die Wahrnehmung des Krieges innerhalb der V4 ändert sich, so der Staatspräsident Die Staatspräsidenten Andrzej Duda, Tamás Sulyok, Peter Pellegrini und Petr Pavel (l-r.) Obwohl sie von vielen zu Grabe getragen wurde,... 2024.12.17.
Das freie Rumänien von heute wurde in Temeswar erdacht, so der Staatspräsident Staatspräsident Tamás Sulyok bei der Gedenkveranstaltung des Temeswarer Aufstandes vor 35 Jahren Laut László Tőkés, Präsident des Siebenbürgisch-Ungarischen Nationalrats (EMNT)... 2024.12.16.
Ohne starke Gemeinschaften gibt es keine Nation, so der Staatspräsident Staatspräsident Tamás Sulyok überreicht den Kindern bei seinem Besuch im Kinderheim in Déva Geschenke Die Arbeit von Bruder Csaba in... 2024.12.16.
Viktor Orbán in Ankara: Friedens-, Wirtschafts- und Kulturdiplomatie Die bilaterale ungarisch-türkische Zusammenarbeit sei besser als je zuvor, und die beiden Länder hätten noch nie so sehr davon profitiert,... 2024.12.13.
Kardinal Péter Erdő erhält internationale Auszeichnung In der Kapelle des Ungarischen Päpstlichen Instituts in Rom wurde die Sektion „Pro Ecclesiae et Pontifice“ des internationalen katholischen Preises... 2024.11.25.
Staatsoberhäupter machen serbisch-ungarische Versöhnung sichtbar Ministerpräsident Viktor Orbán und István Pásztor, der verstorbene Präsident des Ungarischen Verbandes der Wojwodina (VMSZ), haben am meisten für die... 2024.10.29.
„Ungar sein heißt kämpfen“ – Viktor Orbán hält seine Rede zum Gedenktag von 1956 Wir sind zusammengekommen, um die Helden der Revolution von 1956 zu würdigen und zu ehren, sagte Viktor Orbán bei einer... 2024.10.24.
Temporäre Ausstellung des Museums für Völkerkunde über die Szekler eröffnet Wir bewundern die Szekler-Gemeinschaften, weil sie ein Beispiel für Solidarität und Werterhaltung sind, erklärte Staatspräsident Tamás Sulyok bei der Eröffnung... 2024.10.15.
Staatspräsident gedenkt in Auschwitz der Holocaust-Opfer Staatspräsident Tamás Sulyok besuchte am Samstag die Gedenkstätte Auschwitz (heute Oświęcim,Polen) um der Opfer des Holocaust zu gedenken. Er besichtigte... 2024.10.14.
Viktor Orbán gratuliert dem ehemaligen US-Präsidenten Jimmy Carter zu seinem 100. Geburtstag Porträt von Jimmy Carter als Präsident Ministerpräsident Viktor Orbán hat dem ehemaligen US-Präsidenten Jimmy Carter im Namen des ungarischen Volkes... 2024.10.02.
Olympioniken und Paralympioniken von Staatspräsident Sulyok geehrt Die Olympioniken und Paralympioniken haben Kraft und Charakter zugleich bewiesen, sie haben sich in beidem bewährt und sind zu unseren... 2024.09.27.
Präsident Sulyok empfängt den Großmeister des Souveränen Malteserordens in Budapest Der ungarische Staatspräsident Tamás Sulyok empfing den Großmeister und Prinzen des Souveränen Malteserordens, Fra' John T. Dunlap, anlässlich seines offiziellen... 2024.09.18.
So viele Soldaten wie nötig an den Dämmen eingesetzt Das Hochwasser kommt langsam in der Kleinen Schüttinsel (Szigetköz) an, während sich die Nationale Wasserwirtschaftsdirektion (OVF) weiterhin auf die Überschwemmungen... 2024.09.17.
Staatsoberhaupt in Pannonhalma: Das Christentum ist die moralische Grundlage Ungarns Das moralische Fundament Ungarns ist das Christentum, die konsequent vertretene Lehre Christi. Kein Land und keine Gesellschaft kann ohne moralische... 2024.08.28.
Ferenc Krausz erhält mit dem Orden des Heiligen Stephan die höchste Auszeichnung Ungarns Physik-Nobelpreisträger Ferenc Krausz (2.v.r) nach der Verleihung des St.-Stephans-Ordens durch Staatspräsident Tamás Sulyok (l) Der mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Physiker... 2024.08.21.
Fernsehinterview gibt Einblick in den Arbeitsalltag des Staatsoberhauptes Staatspräsident Tamás Sulyok gab dem Fernsehsender TV2 sein erstes großes Interview, in dem er über seine Zeit im Sándor-Palast, seinen... 2024.07.22.