Treffen der Stabschefs des EU-Militärausschusses nimmt in Budapest seinen Anfang Robert Brieger, Vorsitzender des EU-Militärausschusses (l.), Verteidigungsminister Kristóf Szalay-Bobrovniczky (m.) und General Gábor Böröndi, Stabschef der ungarischen Armee (r.) Wir... 2024.10.15.
Außenministerrat tagt in Luxemburg: „Freunde des Friedens“ im Kreuzfeuer der Kritik Die Einrichtung einer UN-Gruppe der "Freunde des Friedens" wurde auf der Tagung des EU-Rates für Auswärtige Angelegenheiten heftig kritisiert, aber... 2024.10.15.
Viktor Orbán antwortet auf den Rundumschlag der Kommissionspräsidentin Die meisten Reden wiederholen alle falschen Anschuldigungen der Linken gegen Ungarn und machen daraus eine parteipolitische Auseinandersetzung, sagte Ministerpräsident Viktor... 2024.10.10.
Die Wettbewerbsfähigkeit der EU ist die größte Herausforderung, so Viktor Orbán in Strasbourg Ministerpräsident Viktor Orbán (m) mit Kinga Gál, Vorsitzende der Fidesz-KDNP-Fraktion im EP, erste stellvertretende Vorsitzende der Fraktion Patrioten für Europa... 2024.10.09.
Nachdrückliches „Nein“ zur Entsendung von EU-Militärberatern in die Ukraine Ungarn lehnt einen neuen EU-Vorschlag ab, Militärberater in die Ukraine zu entsenden, um die Ausbildungsoperation zu koordinieren, denn dies würde... 2024.10.03.
Gegenseitiger Wille zur Entwicklung der nachbarschaftlichen Beziehungen zur Ukraine Andrij Sybiha (l.) und Péter Szijjártó bei ihrem Treffen in Budapest Ungarn und die Ukraine seien beide an der Entwicklung... 2024.10.01.
Viktor Orbán: Wir sind nicht glücklich darüber, dass wir in Sachen Migration Recht hatten Gemäß der parlamentarischen Tradition werde ich über die Ereignisse seit dem Ende der Frühjahrssitzung und über die Pläne der Regierung... 2024.10.01.
Gruppe Freunde des Friedens unter chinesisch-brasilianischer Führung auf Anregung Ungarns gegründet Der Politische Direktor des Ministerpräsidenten berichtete über das Treffen der Gruppe „Freunde des Friedens“ am Freitag, das durch Ungarn inspiriert... 2024.09.30.
Außenminister fordert Verhandlungstische statt Schlachtfelder Außen- und Handelsminister Péter Szijjártó hat am Donnerstag auf der UN-Generalversammlung in New York mit seinen Amtskollegen aus Katar und... 2024.09.27.
Einsatz von Langstreckenwaffen gegen Russland stellt „ernsthaftes Eskalationsrisiko“ dar Die Forderung der Ukraine, von Verbündeten gelieferte Langstreckenwaffen für Angriffe auf militärische Ziele in Russland verwenden zu dürfen, würde ein... 2024.09.25.
Strafzölle auf chinesische Elektroautos schaden der europäischen Wirtschaft, so Péter Szijjártó Außen- und Handelsminister Péter Szijjártó (l.) mit seinem chinesischen Amtskollegen bei einem Treffen in New York Ungarn ist gegen die... 2024.09.24.
Heute ist „Brüssel die Bedrohung und Kairo der Schutz Europas“ in Bezug auf die Migration Péter Szijjártó und Badr Abdelatty Heute ist Brüssel die Bedrohung und Kairo der Schutz Europas in Bezug auf die Migration.... 2024.09.18.
Viktor Orbáns politischer Direktor betont gegenüber BBC das Freiheitsstreben seiner Landsleute Die Ungarn sind sehr freiheitsliebend, sie wollen selbst entscheiden, wie sie ihr Leben leben, welche Ziele sie verfolgen und welche... 2024.09.16.
NATO-Stabschefs nicht mehr so zuversichtlich hinsichtlich des ukrainischen Sieges Ungarn wird, wie es bereits erklärt hat, weiterhin keine Waffen an die Ukraine liefern, sagte Gábor Böröndi, Stabschef der ungarischen... 2024.09.16.
„Herr Scholz, Frau Baerbock – lernen Sie von Viktor Orbán“, so Deutschlands bekanntester Karriereberater Bundeskanzler Olaf Scholz bei der Europakundgebung in Leipzig Die Friedensmission des ungarischen Ministerpräsidenten hat dazu geführt, dass ein bekannter deutscher... 2024.08.21.
Mit dem Krieg in der Ukraine zerbrach eine für europäische Verhältnisse einzigartige Freundschaft Zierschnallen aus der Zeit um 1300 mit den polnischen und ungarischen Wappen der damaligen Zeit. "Es ist eingetreten, was sich... 2024.08.13.
EU-Ratsvorsitz: Politische Angriffe einerseits, viel Lob von Experten andererseits Die Rückmeldungen zur ungarischen EU-Ratspräsidentschaft aus den Mitgliedstaaten - auf Expertenebene - seien sehr positiv, sagte der parlamentarische Staatssekretär des... 2024.08.01.
Mühsame Konsenssuche: Konferenz der Europaausschüsse tagt in Budapest Die Botschaft der Wahlen zum Europäischen Parlament ist, dass die Europäer mehr und Besseres von der Europäischen Union erwarten, und... 2024.07.29.
„EU ist nicht für den Krieg“: Borrells Friedensrhetorik hat mit den Fakten wenig zu tun Der Vorwurf von Außen- und Handelsminister Péter Szijjártó, die Europäische Union sei für den Krieg, ist völlig inakzeptabel, sagte der... 2024.07.23.
Kiew blockiert Öltransit nach Ungarn Nur ein Teil des russischen Öls erreicht Ungarn, nachdem die Ukraine den Transit von Lukoil-Öl über die Druschba (Freundschaft)-Pipeline blockiert... 2024.07.22.
Ein Wandel in der europäischen Politik werde durch nationale Wahlen erfolgen, so Viktor Orbán Niemand hat in diesem Krieg bisher etwas gewonnen, und es ist sehr schwierig, die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, während Europa riesige... 2024.07.19.