Ungarns Vision von einer „besseren Europäischen Union“ in Dresden vorgestellt Die Ungarn erwarten, dass die derzeitige politische Elite der EU, die von der Realität und den Interessen der europäischen Bevölkerung... 2024.04.10.
Der Mangel an Freiheit wird in der westlichen Welt „immer extremer“ Die westliche Zivilisation hat ein Freiheitsdefizit, und das führt zu Ungleichheiten, sagte Mária Schmidt am Montag in der Sendung Az... 2024.04.02.
Europa braucht für seine Verteidigung Unterstützer, die „andere geopolitische Interessen“ haben Ungarn vertritt eine andere Position als die "Brüsseler Kriegsfalken" und glaubt, dass der russisch-ukrainische Krieg nur durch Diplomatie beendet werden... 2024.03.22.
V4-Außenminister uneins über Hilfe für die Ukraine Der polnische Außenminister Radosław Sikorski, der tschechische Außenminister Jan Lipavský, der ungarische Außenminister Péter Szijjártó und der slowakische Außenminister Juraj... 2024.03.22.
Für das ungarische Ohr sei es schockierend, was man in Brüssel zu hören bekommt "Es ist ein seltsames Gefühl, aus Ungarn nach Brüssel zu kommen, weil unser Land wie ein ganz normales Land aussieht,... 2024.03.22.
EU-Gipfel beginnt heute in Brüssel Heute beginnt in Brüssel ein zweitägiger EU-Gipfel mit Premierminister Viktor Orbán. Bei den Gesprächen wird es voraussichtlich um die Erweiterung... 2024.03.21.
Italienische Schützenhilfe für Ungarns Regierung Einige Länder der Europäischen Union als minderwertig zu behandeln, schwächt Europa, anstatt es zu stärken, sagte die italienische Ministerpräsidentin Giorgia... 2024.03.20.
EU soll Grenzen ihres Engagements im Ukraine-Krieg festlegen Ungarn möchte, dass die Europäische Union einen klaren politischen Kurs für den russisch-ukrainischen Konflikt vorgibt und für sich selbst und... 2024.03.20.
Weiterhin keine politische oder finanzielle Beteiligung an Waffenlieferungen an die Ukraine Die Fünf-Milliarden-Euro-Erweiterung der Europäischen Friedensfazilität wurde bei konstruktiver Stimmenthaltung der Regierung angenommen, so dass Ungarn weiterhin keine politische oder finanzielle... 2024.03.19.
Außenminister warnt vor Gefahr eines Weltkriegs Die Lage in Europa ist jetzt so kritisch wie seit zwei Jahren und fast als einem Monat nicht mehr, und... 2024.03.18.
Die Realität muss an erster Stelle stehen, und nicht Ideologie, so der Außenminister Nach einer Explosion in Kiew In der heutigen internationalen Politik klaffen Realität und ideologische Ansätze extrem weit auseinander. Ein Beispiel... 2024.03.13.
Viktor Orbán spricht mit slowakischem Parlamentspräsidenten über gutnachbarschaftliche Beziehungen Peter Pellegrini (l.) und Viktor Orbán (r.) Ungarn werde an seiner Friedenspolitik festhalten und freue sich, dass auch die Slowakei... 2024.03.12.
Laut Viktor Orbán sei Ungarn in den Vereinigten Staaten respektiert Ministerpräsident Viktor Orbán sagte in einem Exklusivinterview mit dem Fernsehsender M1 am Sonntag, dass Donald Trump eine konkrete strategische Vision... 2024.03.11.
Die Europäer sagen „Nein“ zu Emmanuel Macrons Kriegsplänen Es gibt kein europäisches Land, in dem eine Mehrheit die Ukraine durch die Entsendung von Truppen unterstützen würde, so die... 2024.03.08.
„Ungarn will zu den Entscheidungsträgern in Europa gehören” In Österreich wird von Politik und Medien häufig ein negatives Ungarn-Bild vermittelt. Warum diese negative Wahrnehmung besteht, versuchte die Freunde... 2024.03.04.
Außenminister wirbt um Mäßigung der Kriegsrhetorik Es müsse alles getan werden, um einen Konflikt zwischen der NATO und Russland zu vermeiden, sagte der Außen- und Handelsminister... 2024.03.04.
Viktor Orbán über den Krieg: „Die Zeit arbeitet für Russland“, besser jetzt aufhören Ein Ausweg aus dem Kriegskonflikt in der Ukraine sei nicht erkennbar und das lähme die europäische Politik, sagte Premierminister Viktor... 2024.03.04.
Entsendung westlicher Truppen in die Ukraine wäre mit geltendem NATO-Beschluss unvereinbar Jegliche Pläne oder Äußerungen über einen möglichen Einsatz europäischer Soldaten in der Ukraine stünden in direktem Widerspruch zu den derzeit... 2024.03.01.
Entsendung westlicher Truppen in die Ukraine – Emmanuel Macrons Vorstoß „besorgniserregend“ Die Äußerungen von Präsident Macron seien besorgniserregend, weshalb es sehr wichtig sei, dass Ungarn seine Position beibehalte: Es werde keine... 2024.02.28.
Viktor Orbán schlägt nach dem V4-Gipfel „strategische Ruhe“ vor Trotz der Meinungsverschiedenheiten über die Unterstützung der Ukraine hat die Visegrád-Zusammenarbeit einen Sinn und eine Zukunft, sagte Viktor Orbán am... 2024.02.28.
Ungarns Position ist klar und deutlich, so der Außen- und Handelsminister Nachdem Berichte über das Treffen in Paris bekannt wurden, wonach einige Länder bereit seien, eigene Truppen in die Ukraine zu... 2024.02.27.