Mahnfeuer machen die Forderung des Szeklerlandes nach Selbstbestimmung sichtbar Lokale Gemeinschaften haben am Sonntagabend in mehreren Ortschaften des Szeklerlandes Mahnfeuer angezündet, um der Forderung der einheimischen Bevölkerung nach territorialer... 2024.10.28.
Parlamentspräsident vor der evangelischen Synode: Europas wichtigste Frage ist die Demographie Im heutigen Europa gibt es keine wichtigere Frage als die Demographie: Ob wir, Ungarn, Rumänen, Europäer, dieses Land bewohnen können,... 2024.10.28.
1956er-Häftling und Urheber des Siebenbürgen-Memorandums gewürdigt 1956er Gedenkmarsch in Siebenbürgen Die Intellektuellen Siebenbürgens müssen sich zusammenschließen und für die Nation, für den Fortbestand der hier lebenden... 2024.10.28.
Kanzleiminister in Szeklerland: Rumänien soll ungarische Traditionen und Symbole akzeptieren (R-L) Gergely Gulyás, Árpád Antal, Sándor Tamás Bei den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Rumänien stehe besonders viel auf dem Spiel,... 2024.10.25.
Minister stärkt dem ungarischen Kandidaten für die rumänischen Präsidentschaftswahlen den Rücken Hunor Kelemen (l) und János Lázár Die Parlamentswahlen werden die Richtung bestimmen, in die sich Rumänien entwickeln wird, und was... 2024.10.24.
Stadtrat im Szeklerland besteht ausschließlich aus Vertretern der größten ungarischen Partei Nur die gewählten Kommunalvertreter der Ungarischen Demokratischen Allianz Rumäniens (RMDSZ) werden den neuen Stadtrat von Sankt Georgen (Sepsiszentgyörgy, Sfântu Gheorghe),... 2024.10.22.
Spitzenpolitiker der Ungarn in der Slowakei: „Wir brauchen eine werteorientierte Politik“ László Gubík, der Ende September dieses Jahres zum Vorsitzenden der politischen Partei der Ungarn in der Slowakei gewählt wurde, hat... 2024.10.21.
Ehemalige Schüler ungarischer Muttersprache verklagen den rumänischen Staat Ehemalige ungarischsprachige Schüler bereiten sich darauf vor, den rumänischen Staat wegen ihrer schlechten Ergebnisse im rumänischen Abitur zu verklagen, da... 2024.10.17.
Rumänischer Regierungsvertreter sagt Szekler Symbolen den Kampf an Der Präfekt des Landkreises Mieresch hat Imre Vass, den Bürgermeister von Makfalva (rum. Ghindari, dt. Eicheldorf) im Szeklerland, wegen des... 2024.10.16.
Diaspora-Gemeinschaft setzt zwei ungarische Straßennamen durch Der Stephansturm, Wahrzeichen von Frauenbach In Frauenbach (Nagybánya, Baia Mare) sollen Straßen an Standorten, die für die ungarische Gemeinschaft von... 2024.10.15.
Fast siebenhundert ungarische Landwirte aus Serbien werden von Ungarn unterstützt Das Wirtschaftsprogramm der ungarischen Regierung in der Wojwodina wurde ins Leben gerufen, um den Ungarn in Serbien zu helfen, wirtschaftlichen... 2024.10.04.
Gegenseitiger Wille zur Entwicklung der nachbarschaftlichen Beziehungen zur Ukraine Andrij Sybiha (l.) und Péter Szijjártó bei ihrem Treffen in Budapest Ungarn und die Ukraine seien beide an der Entwicklung... 2024.10.01.
Neuer Parteichef der Ungarischen Allianz in der Slowakei verspricht „freimütige und dynamische Politik“ László Gubík, der neue Vorsitzende der Ungarischen Allianz in der Slowakei, der von den Delegierten der Partei auf ihrer Wahlversammlung... 2024.09.30.
Kulturelle Aneignung in Siebenbürgen: Modehaus reißt sich ungarische Muster unter den Nagel "Geschriebene" Stickerei (írásos varrottas) von Ungarisch-Klosterdorf (Magyargyerőmonostor, Mănăstireni) Lokale Vertreter, Forscher und Förderer des materiellen und kulturellen Erbes des Kaloter... 2024.09.27.
Außenminister trifft Sergej Lawrow: „Russland wird immer Teil der mitteleuropäischen Realität sein“ Es liegt im Interesse Ungarns, faire und auf gegenseitigem Respekt basierende Beziehungen aufrechtzuerhalten und sogar eine Zusammenarbeit mit Russland in... 2024.09.26.
Förderprogramm leitet eine Sternstunde für die ungarische Literatur Siebenbürgens ein Die Ungarische Demokratische Allianz Rumäniens (RMDSZ) startet mit finanzieller Unterstützung der ungarischen Regierung ein Programm zur Förderung der zeitgenössischen ungarischen... 2024.09.18.
Spezieller Lehrplan erleichtert das Erlernen der Staatssprache in Rumänien Die Zahl der Schüler, die im Schuljahr 2024-2025 in Siebenbürgen Unterricht in ungarischer Sprache erhalten, wird voraussichtlich 150.000 erreichen, erklärte... 2024.09.17.
Festival Ars Sacra in Hermannstadt – Großer Erfolg der kleinen ungarischen Gemeinde Das Festival Ars Sacra, das vom Verband der Hermannstädter Ungarn (Híd-Brücke) organisiert wird, lädt vom 14. bis 22. September zu... 2024.09.13.
Filmtettfeszt – Siebenbürgische Filmschau feiert den neuen ungarischen Film Zehn neue ungarische Spielfilme werden neben Wettbewerbs- und Kurzfilmen auf der 24. Siebenbürgisch-Ungarischen Filmschau Filmtettfeszt gezeigt, die zwischen dem 2.... 2024.09.13.
„Taste of Transylvania“ – Die Vielfalt Siebenbürgens durch die Gastronomie zeigen In diesem Jahr findet die dritte Ausgabe von Taste of Transylvania statt, das wohl wichtigste gastronomische Festival in Siebenbürgen, das... 2024.09.11.
Ungarischsprachiger Nachmittagsunterricht spricht Kinder und Eltern in Rumänien an Im neuen Schuljahr werden im Rahmen des Nachmittagsunterrichtsprogramms der Schulstiftung Schüler aus 64 Bildungseinrichtungen in Siebenbürgen, Banat, Partium und Bukarest... 2024.09.10.