Statue eines ungarischen Königs von Vandalen im slowakischen Komárno zerstört Am 3. September, abends, kletterten bislang unbekannte Täter auf den Sockel der Ganzkörperstatue des ungarischen Königs Béla III. und warfen... 2024.09.06.
Details über die geplante Hochgeschwindigkeits-Bahnstrecke Budapest-Bukarest durchgesickert Nach vorläufigen Analysen der rumänischen Regierung könnte der Bau eines neuen Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnnetzes von Bukarest durch Siebenbürgen bis zur ungarischen Grenze... 2024.09.03.
Konferenz gedenkt Bischof Áron Márton, der „Mensch-Kathedrale“ Siebenbürgens Erik Urbán Die dreizehnte Auflage der Konferenz zum Gedenken an Áron Márton im siebenbürgischen St. Dominikus (Csíkszentdomokos, Sândominic) stand im... 2024.09.02.
Kathedrale der siebenbürgischen Armenier soll mit deutscher Hilfe restauriert werden In den kommenden Jahren wird die armenisch-katholische Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit in Neuschloss (Szamosújvár, Gherla) innen und außen renoviert. Die... 2024.08.28.
Größtes ungarisches Generalkonsulat der Welt hat einen neuen Leiter István Dolhai, Ungarns neuer Generalkonsul im siebenbürgischen Szeklerburg (Csíkszereda, Miercurea Ciuc), werde sich gleichermaßen um die Szekler und die moldauischen... 2024.08.28.
100-jähriger Kriegsveteran gedenkt der Szekler Grenzsoldaten vom Uz-Tal mit Auf dem internationalen Soldatenfriedhof im Uz-Tal, Landkreis Hargitta (Hargita, Harghita), wurde am Montag der Szekler Grenzsoldaten gedacht, die im Ersten... 2024.08.27.
Ungarisches Modell der Hochschul- und Berufsbildung soll auch in Siebenbürgen umgesetzt werden Das ungarische Modell der Hochschul- und Berufsbildung muss im gesamten Karpatenbecken, einschließlich Siebenbürgen, sichergestellt werden: Wir brauchen wettbewerbsfähige Universitäten mit... 2024.08.23.
Was ist eine nationale Strategie? Interview mit Jenő Szász Das Team von Ungarn Heute hat die wichtigste Stadt der siebenbürgisch-ungarischen Gemeinschaft, Klausenburg (Kolozsvár, Cluj) anlässlich der Enthüllung einer Gedenktafel... 2024.08.22.
Rumänische Nationalisten in heller Aufregung wegen Würdigung des ungarischen Nationalfeiertags Wie in den vergangenen Jahren begrüßte die Stadtverwaltung von Kronstadt (Brassó, Brașov) am Dienstagabend die Ungarn mit rot-weiß-grüner Beleuchtung anlässlich... 2024.08.22.
Brüssel nutzt „Toleranz und Gutgläubigkeit“ der Christen aus Die Ungarn müssen an den christlichen Grundlagen ihrer Staatlichkeit festhalten und sich mit denjenigen Gemeinschaften zusammenschließen, die es wagen, sich... 2024.08.21.
Zunahme der Unzufriedenheit und des Gebrauchs von Hassreden gegen Ungarn in Rumänien Der Vorsitzende des Nationalen Rates gegen Diskriminierung (CNCD) mit Sitz in Bukarest spricht in einem Interview mit dem Nachrichtenportal mandiner... 2024.08.09.
Erste staatlich finanzierte ungarisch-ukrainische Schule registiert Die erste staatlich finanzierte zweisprachige ungarisch-ukrainische Grundschule und Gymnasium in Budapest wurde registriert. Die Nachricht wurde vom Haus der ukrainischen... 2024.08.07.
MCC-Ausbildungszentrum für Wojwodina-Ungarn eingeweiht Zoltán Szalai (l) mit Bálint Pásztor (r) Das MCC-Zentrum in Subotica (Szabadka, Mariatheresiopel) sei eine hervorragende Ausbildungsmöglichkeit für junge Menschen... 2024.08.01.
Machbarkeitsstudie für Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnverbindung Budapest-Bukarest vereinbart Hunor Kelemen, Viktor Orbán, Marcel Ciolacu (l-r) Am Freitagmorgen trafen sich der rumänische Premierminister Marcel Ciolacu und der ungarische Premierminister... 2024.07.26.
Hochschulabsolventen sind „Botschafter des gelebten Patriotismus“ in Transkarpatien Staatssekretär János Nagy, Leiter des Büros des Ministerpräsidenten, sagte bei der Abschlussfeier der Absolventen des Masterstudiengangs der transkarpatisch-ungarischen Hochschule Franz... 2024.07.19.
Ungarn wird den slowakischen Luftraum bis Ende 2025 verteidigen Tamás Sulyok (l) und Peter Pellegrini (r) Der bilaterale Dialog muss nicht nur aufrechterhalten, sondern auch gestärkt werden, erklärte Präsident... 2024.07.19.
Sommeruniversität Tusványos zum 33. Mal – Viktor Orbán tritt wieder auf Der Ungarische Jugendrat und die Stiftung für Minderheiten - Pro Minoritate veranstalten die 33. Bálványos-Sommeruniversität, auch bekannt als Tusványos, in... 2024.07.12.
Freunde der Alten Musik dürfen sich auf „Parallelen und Kontraste“ freuen In Kürze beginnt im siebenbürgischen Szeklerburg (Csíkszereda, Miercurea Ciuc) das Festival der Alten Musik. Die Einzelheiten der Veranstaltung, die vom... 2024.07.11.
Außenminister legt seinem ukrainischen Amtskollegen Aktionsplan für Zusammenarbeit vor Dmytro Kuleba (r) verhandelt mit Péter Szijjártó (l) Ungarn hat der Ukraine einen Aktionsplan vorgelegt, der die Entwicklung der grenzüberschreitenden... 2024.07.11.
Szekler feiern selbstbewusst ihre Volkstracht Der Tag der Szekler Volkstracht wurde in mehreren Orten des Szeklerlandes gefeiert, wo am Freitag ganze Gemeinschaften ihre Trachten oder... 2024.07.08.
Anti-Kriegs-Aktionsplan der Regierung angekündigt Regierungssprecherin Eszter Vitályos und Kanzleiminister Gergely Gulyás Auf ihren beiden Sitzungen in der vergangenen Woche erörterte die Regierung den aktuellen... 2024.07.08.