Erste tschechische Strahlflugzeuge der Luftwaffe fertiggestellt Die ungarischen Luftstreitkräfte stehen kurz vor der Übernahme ihrer ersten beiden strahlgetriebenen Flugzeuge. Frische Aufnahmen der für Ungarn bestimmten L–39NG... 2025.04.10.
Ungarischer General zu strategischen Gesprächen in den USA Der ungarische Generalstabschef-Stellvertreter Ferenc Kajári (l.) mit dem stellvertretenden ACT-Kommandeur Generalleutnant Chris Badia (r.) Die mehr als 30-jährige Partnerschaft zwischen... 2025.04.08.
Maul- und Klauenseuche legt Grenzverkehr an ungarisch-österreichischer Grenze teilweise lahm Fahrzeuge, die Ungarn verlassen, werden an der Grenzübergangsstelle in Hegyeshalom desinfiziert, um das Auftreten und die Verbreitung der Maul- und... 2025.04.07.
Ungarische Gripens bei der größten NATO-Luftwaffenübung Fünf JAS-39 Gripen-Kampfflugzeuge der Ungarischen Streitkräfte wurden auf den dänischen Luftwaffenstützpunkt Skrydstrup verlegt. Die Jets nehmen an der multinationalen Luftkampfübung... 2025.04.03.
Neue Strahlflugzeuge der Streitkräfte bald im Einsatz Die brandneuen L-39NG Skyfox Strahlflugzeug-Trainer der ungarischen Streitkräfte werden bald in Kecskemét eintreffen. Die Vorbereitungen und Umschulungen sind bei der... 2025.04.02.
Verstärkte Verteidigungszusammenarbeit mit Serbien Die militärische Zusammenarbeit zwischen Ungarn und Serbien war noch nie so stark, wie das von den beiden Seiten unterzeichnete Abkommen... 2025.04.02.
Scharfschießen mit Leopard 2A7HU bei der Übung „Büffelangriff“ Die Soldaten der 1. Panzerbrigade Klapka György der Ungarischen Streitkräfte in Tata führten kürzlich auf dem Schieß- und Übungsplatz Nullpont... 2025.04.01.
Streitkräfte stärken Schlagkraft mit neuer Ausrüstung Die ungarischen Streitkräfte haben ihre Ausrüstung um weitere Leopard 2A7HU-Panzer, Lynx-Schützenpanzer und Tausende von modernen Handfeuerwaffen erweitert, gab der Verteidigungsminister... 2025.03.31.
Ungarische Soldaten bei der größten NATO-Luftverteidigungsübung Inmitten aktueller Sicherheitsherausforderungen ist die effektive und integrierte Luftraumkontrolle und -verteidigung für Ungarn entscheidend. Die Stärkung der NATO-Fähigkeiten und die... 2025.03.25.
Gidrán-Kampffahrzeuge demonstrieren ihre beeindruckende Feuerkraft Die Bediener der Gidrán-Kampffahrzeuge nahmen an einer Turmschießübung teil und „zeigten, was das 12,7-mm-schwere Maschinengewehr M2HB leisten kann“, schrieb die... 2025.03.21.
Neue Ära für Luftbildfotografie in der Verteidigung Ungarn läutet eine neue Ära in der Luftbildfotografie für Verteidigungszwecke ein. Die HM Zrínyi Nonprofit Kft. hat am Montag am... 2025.03.19.
Zweites brasilianisches Militärflugzeug für die ungarischen Streitkräfte besteht erste Tests Die erste Embraer KC-390 Millennium der ungarischen Streitkräfte Das zweite KC-390 Millennium-Mehrzweckflugzeug, das an die ungarischen Luftstreitkräfte geliefert werden soll,... 2025.03.17.
Italienisches Militär studiert unsere Erfahrungen mit Lynx Schützenpanzern Lynx KF41 Schützenpanzer Italienische Militärexperten haben sich in Ungarn über die Erfahrungen bei der Beschaffung und dem Betrieb der Lynx-Schützenpanzer... 2025.03.14.
Boeing C-17 demonstriert beeindruckende Fähigkeiten bei Abwurfoperationen Die Boeing C-17 Globemaster III hat erneut ihre herausragende Fähigkeit bei Abwurfoperationen unter Beweis gestellt. Über Kenyeri (Westungarn) demonstrierte das... 2025.03.13.
Berichte über Truppenverlegung der USA von Deutschland nach Ungarn unbegründet Der Luftwaffenstützpunkt Ramstein in Deutschland In den Weltmedien sind kürzlich Berichte über eine mögliche Verlegung von US-Militärstützpunkten von ihrem derzeitigen... 2025.03.11.
Video zeigt den Lynx der ungarischen Streitkräfte im Einsatz Verteidigungsminister Kristóf Szalay-Bobrovniczky veröffentlichte auf seiner Social-Media-Seite ein Video des Lynx KF41 während eines Einsatzes. [caption id="attachment_152637" align="aligncenter" width="885"] Foto:... 2025.03.11.
Neues KFOR-Kontingent und mehr Luftunterstützung im Kosovo Die Rotation des ungarischen Kontingents in der NATO-Friedensmission im Kosovo hat begonnen. Das neue, fast 280 Mann starke Kontingent wird... 2025.03.05.
Weitere Großkatze bei den Streitkräften eingetroffen Ein weiteres Infanterie-Kampffahrzeug vom Typ Lynx KF41 ist aus dem Werk in Deutschland in Hódmezővásárhely bei der 30. Panzergrenadierbrigade Kinizsi... 2025.03.03.
Nach Panzern und Luftabwehrsystem findet Kampfjet neue Heimat in Serbien Die MiG-29B Nr. 18 der ungarischen Streitkräfte, die einer Betriebszeitverlängerung unterzogen und neu lackiert wurde, fliegt mit farbigen Hoheitszeichen auf... 2025.03.03.
Kroatisch-ungarische Kooperation in der Militärlogistik gestartet Eine Delegation der Logistikabteilung des kroatischen Generalstabs ist zu einem zweitägigen Besuch in Ungarn eingetroffen, um die Grundlage für eine... 2025.02.28.
Ungarn unter den Top 3 der NATO-Staaten bei der Steigerung der Verteidigungsausgaben Lynx KF41 der ungarischen Streitkräfte Die NATO definierte 2014 das Ziel für die Mitgliedstaaten, 2 Prozent ihres BIP für Verteidigung... 2025.02.25.