Viktor Orbán geht von einem baldigen Ende des „Zollkriegs“ aus Ministerpräsident Viktor Orbán stellte in der Sendung „Guten Morgen, Ungarn“ von Radio Kossuth die jüngsten Entscheidungen der Regierung vor und... 2025.04.11.
Telekommunikationsanbieter verzichten auf Preiserhöhung bis zum 1. Juli 2026 Die großen Telekommunikationsanbieter werden ihre Preise bis zum 1. Juli nächsten Jahres nicht erhöhen, und diejenigen, die ihre Preise in... 2025.04.10.
Viktor Orbán empfängt namhaften Kritiker der euro-atlantischen Elite Premierminister Viktor Orbán empfing am Montagmorgen im Karmeliterkloster den französischen Historiker und Demografen Emmanuel Todd, einen international renommierten Forscher der... 2025.04.08.
Neues Renovierungsprogramm für Dorfkirchen startet in Kürze St. Georgskirche Oszkó In Kürze wird ein neues Kirchenrenovierungsprogramm ausgeschrieben, von dem auch Dörfer mit weniger als fünftausend Einwohnern betroffen... 2025.04.07.
Sind „nicht gewählte EU-Bürokraten“ Ungarns Hauptfeind? Unwahrscheinlich Das Mantra von den „gesichtslosen“, „nicht gewählten EU-Bürokraten“, die einen Kreuzzug gegen die demokratisch gewählte Regierung Ungarns und damit gegen... 2025.04.07.
Viktor Orbán lobt Matteo Salvini und seine politische Gemeinschaft Premierminister Viktor Orbán und Parteivorsitzender der Lega Matteo Salvini auf der Generalversammlung der italienischen Lega in Pontida, Bergamo, im Oktober... 2025.04.07.
Ungarn hat ein unmittelbares Interesse an der Stabilität Israels, so Viktor Orbán Im gesamten internationalen politischen Raum haben sich große Veränderungen vollzogen. Eine beträchtliche Anzahl internationaler Organisationen habe sich gegen die Souveränität... 2025.04.04.
Viktor Orbán im Gespräch mit Benjamin Netanjahu Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu (l.) mit Viktor Orbán (r.) in Budapest Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ist zu einem... 2025.04.03.
Benjamin Netanjahu in Budapest mit militärischen Ehren empfangen Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu (l.) mit Viktor Orbán (r.) in der Budaer Burg Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und... 2025.04.03.
Stephen Nagy: Ungarns nationale Interessen können sich mit denen asiatischer Nationen überschneiden Während seines jüngsten Vortrags mit dem Titel „Choosing Sides? Southeast Asia amidst U.S.-China Rivalry“ (Parteinahme? Südostasien im US-chinesischen Rivalitätskampf) im... 2025.04.01.
Ungarische Reaktionen auf das politisch motivierte Gerichtsurteil gegen Marine Le Pen Nach Ansicht von Marine Le Pen hat das Pariser Strafgericht eine „politische Entscheidung“ getroffen, indem es ihr mit sofortiger Wirkung... 2025.04.01.
Benjamin Netanjahu trifft am Mittwoch in Budapest ein Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wird am Mittwochabend in Ungarn eintreffen und bis Sonntagmorgen bleiben, berichtete die Times of Israel... 2025.03.31.
Brüssel bereitet sich auf den Krieg vor, Ungarn bleibt auf der Seite des Friedens Entweder man ist konstruktiv oder man verschließt die Augen vor dem Ganzen und wendet sich stattdessen Provokationen zu, so der... 2025.03.28.
Viktor Orbán „polarisiert“ vor den Präsidentschaftswahlen in Rumänien Viktor Orbán mit dem RMDSZ-Chef Hunor Kelemen Der unabhängige Präsidentschaftskandidat Victor Ponta ist ein Stehaufmännchen der rumänischen Politik, dem man... 2025.03.28.
Viktor Orbán: Bargeldnutzung hat mit Freiheit zu tun János Lázár, Minister für Bau und Verkehr, traf am Samstag mit Viktor Orbán und Márton Nagy, Minister für Volkswirtschaft, zusammen,... 2025.03.24.
Der Moment wird kommen, in dem der ungarische Standpunkt die Mehrheit sein wird, so Viktor Orbán Man brauche keine Angst zu haben, dass es Momente gibt, in denen Ungarn eine andere Position als die anderen 26... 2025.03.21.
Viktor Orbán legt beim EU-Gipfel sein Veto gegen gemeinsame Erklärung zur Ukraine ein Ministerpräsident Viktor Orbán am 19. März in Brüssel "Ich habe mein Veto gegen die gemeinsame Erklärung zur Ukraine eingelegt. Solange... 2025.03.21.
Es ist nicht Ungarn, das isoliert ist, sondern die EU, so Viktor Orbán Ministerpräsident Viktor Orbán am 19. März 2025 in Brüssel Viktor Orbán gab dem YouTube-Kanal Patriot am Mittwochabend ein Interview, in... 2025.03.20.
EU-Kommission ermittelt gegen BYD Hungary und vergisst Budapest zu informieren In Budapest wächst die Besorgnis, dass Brüssel versuchen wird, seine Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, indem es den echten Wettbewerb ausschaltet und... 2025.03.20.
Parlament sagt Nein zur Neuverschuldung der EU Das Parlament hat mit 138 Stimmen eine politische Erklärung angenommen, in der die Idee einer gemeinsamen Kreditaufnahme der Europäischen Union... 2025.03.19.
Viktor Orbán und Mercedes-Chef Ola Källenius besprechen Ausbau in Kecskemét Ministerpräsident Viktor Orbán (r.) und Ola Källenius (l.), der Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Group AG Ministerpräsident Viktor Orbán empfing am Montagabend... 2025.03.18.