Storchen-Paradies: 3.200 Nester warten auf gefiederte Gäste Der Frühling naht und mit ihm die Rückkehr der Störche aus ihren Winterquartieren. Die E.ON Hungária Gruppe ist auf die... 2025.02.21.
Rekordzahl an Sakerfalken in Ungarn aufgezogen Die Ungarische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (MME) gab am Montag bekannt, dass eine Rekordzahl von Sakerfalken, die zum Vogel... 2025.01.29.
Vogel des Jahres 2025 gewählt Die Teilnehmer der von der Ungarischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (MME) durchgeführten Online-Umfrage haben den Vogel des Jahres 2025... 2025.01.08.
Seltene Vogelart in Ungarn gesichtet Buschrohrsänger (Acrocephalus dumetorum) Eine weitere seltene Zugvogelart, der Buschrohrsänger (Acrocephalus dumetorum), wurde am Földvári-See in Dávod, an der Grenze der... 2024.07.23.
Vogelzählung mit Smartphone Millionen von Zugvögeln werden derzeit in Ungarn vermisst, und die milde Witterung ist höchstwahrscheinlich die Ursache dafür. Die Ungarische Gesellschaft... 2022.12.30.