Die Rekordzahlen vom letzten Jahr zeigen, dass Ungarns Popularität bei in- und ausländischen Touristen gleichermaßen steigt.Weiterlesen
Auf der 32. Tourismus-Gala zur Eröffnung der Saison in Budapest gab der ungarische Wirtschaftsminister am Samstag bekannt, dass der Tourismussektor im Jahr 2024 von großer Dynamik und Stärke geprägt war und „Höchstleistungen“ erbracht wurden. Er betonte, dass der Sektor eine entscheidende Rolle in der ungarischen Wirtschaft gespielt habe und der Tourismussektor „wie ein Motor das BIP in die Höhe getrieben hat“.
Márton Nagy hob hervor, dass die Erwartungen übertroffen wurden und im vergangenen Jahr 18 Millionen Gäste, 11 Prozent mehr als im Vorjahr, und mehr als 44 Millionen Übernachtungen, 6 Prozent mehr als im Vorjahr, in ungarischen Unterkünften verbracht wurden. Die Unterkünfte verzeichneten Einnahmen in Höhe von 1.050 Milliarden Forint (2,6 Mrd. Euro), was einem Anstieg von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, während die Einnahmen der Gastronomiebetriebe um 11,2 Prozent auf 2.005 Milliarden Forint (4,9 Mrd. Euro) stiegen.
Auch bei der Steigerung der Übernachtungszahlen liegt Ungarn im EU-Vergleich an der Spitze.
Er berichtete auch, dass im Dezember 250.000 mehr ungarische Touristen als im Vorjahr ins Ausland reisten und im Bereich des Incoming-Tourismus 17 Prozent mehr Besucher nach Ungarn kamen. Im Januar dieses Jahres sei der Einreiseverkehr um 20 Prozent und der Einreiseverkehr in der Hauptstadt um 30 Prozent gestiegen, sagte er und fügte hinzu, dass die Dynamik anhält.
In diesem Jahr werden mehrere Maßnahmen folgen, um den Sektor weiterzuentwickeln, gab der Minister bekannt. So kündigte er an, dass
im Herbst eine eigene Bank für den Sektor eingerichtet wird, die Kreditanträge über die Tourinform-Büros entgegennehmen wird. Zu diesem Zeitpunkt sollen auch die ersten Kreditprogramme aufgelegt werden.
Er erwähnte auch, dass direkte Flüge zwischen den größten Städten der Vereinigten Staaten und Budapest verhandelt werden. Dies sei sowohl für die Wirtschaftsbeziehungen als auch für den Tourismus wichtig, und die Visumbestimmungen zwischen den beiden Ländern sollen ebenfalls gelockert werden. Außerdem sei in Budapest die Einführung eines Förderprogramms für Drei- und Vier-Sterne-Hotels geplant.
Olivér Csendes, der Geschäftsführer von Visit Hungary, berichtete, dass die beliebteste gastronomische Attraktion im Jahr 2024 die Große Markthalle am Fővám-Platz in Budapest war, während im Nachtleben der Gozsdu-Hof am attraktivsten war.
In diesem Jahr werden 14,2 Prozent BIP-Beitrag, 1,3 Millionen mehr Gäste als im letzten Jahr und 4,1 Millionen mehr Übernachtungen erwartet.
Francois Berisot, der Geschäftsführer des internationalen Flughafens Liszt Ferenc, erläuterte, dass 2024 ein besonderes Jahr in der Geschichte des Budapester Flughafens war, der wieder in Staatsbesitz überging. Er teilte mit, dass
im letzten Jahr alle bisherigen Rekorde in der Geschichte des Budapest Airports gebrochen wurden;
17,6 Millionen Passagiere und 48,8 Prozent mehr (fast 300.000 Tonnen) Luftfracht wurden 2024 am internationalen Flughafen Liszt Ferenc abgefertigt, was das robuste Passagierwachstum der nächsten Jahre vorwegnimmt und die Rolle des Flughafens als regionales Drehkreuz festigt.
Er erwähnte, dass 2024 43 Fluggesellschaften 141 Ziele von Budapest aus anflogen. Die beliebtesten waren London, Istanbul, Mailand und Paris. Der chinesische Passagierverkehr habe sich fast verdreifacht, berichtete der CEO. Der jährliche Passagierverkehr von Budapest Airport, der zum Vinci Airports-Netzwerk gehört, übertraf 2024 erstmals die Zahl vor der Pandemie, betonte er. In Vorbereitung auf weiteres Wachstum haben die Eigentümer und die Unternehmensleitung mit den Vorbereitungen für den Bau des dritten Terminals begonnen, der langfristig eine qualitativ hochwertige Passagierversorgung gewährleisten wird, fügte er hinzu.
via mti.hu,Beitragsbild: Pixabay