Wöchentliche Newsletter

Slowakischer Fußballverein läuft mit ungarischem Wappen in der ersten Liga auf

Ungarn Heute 2025.02.20.

Ein Hauch von Geschichte weht am kommenden Samstag durch das Stadion von AS Trenčín: Im Heimspiel der Niké Liga gegen ŠK Slovan Bratislava wird die Mannschaft in einem besonderen Trikot auflaufen, das an die ungarischen Wurzeln des Vereins erinnert.

Am 28. November 1904 trafen sich fußballbegeisterte Männer im Hotel Erzsébet (heute Hotel Elizabeth) in Trenčín (Trencsén) und legten damit den Grundstein für eine 120-jährige Fußballtradition. Was damals wohl niemand ahnte: Aus diesem Treffen entstand der heutige AS Trenčín. Die Gründungsstatuten wurden im Januar 1905 eingereicht und der Verein begann unter der Leitung seines ersten Präsidenten, Árpád Motek, in den rot-weißen Stadtfarben seinen Weg.

Anlässlich des 120-jährigen Jubiläums lässt AS Trenčín die Vergangenheit wieder aufleben,

heißt es auf der Webseite der Mannschaft. Nach einem Galaabend im letzten Jahr folgt nun ein weiteres Highlight: Die Mannschaft wird am Samstag in einem Jubiläumstrikot auflaufen, das an die Anfänge des Vereins erinnert.

Das Trikot ist nach historischen Fotos gestaltet und zeigt neben rot-weißen Streifen das erste Wappen des Trenčíner Turnvereins (Trencséni Torna Egyesület – TTE), das 1904 von den Gründern entworfen wurde. Ein besonderes Detail, das die ungarischen Wurzeln des Vereins unterstreicht und die lange und bewegte Geschichte von AS Trenčín widerspiegelt.

Elfmal zu Null: Péter Gulácsi mischt Europas Torwart-Elite auf
Elfmal zu Null: Péter Gulácsi mischt Europas Torwart-Elite auf

Neben seiner Zuverlässigkeit besticht der ungarische Nationaltorhüter von RB Leipzig auch durch seine starken Reflexe.Weiterlesen

via astrencin.sk, Beitragsbild: Pixabay