Schwäche der deutschen Industrie fordert die heimische Wirtschaftsleistung heraus Die ungarische Zentralbank (MNB) könnte den US-amerikanischen und europäischen Zentralbanken bei der Senkung der Zinssätze nach der Sommerpause folgen, wodurch... 2024.09.18.
Trotz Rückgangs der Inflationsrate sind die Verbraucher immer noch vorsichtig Die Analysten sind sich einig, dass die Wirtschaft in diesem Jahr um eineinhalb Prozent wachsen könnte, während die Reallöhne um... 2024.09.16.
Ungarns Wirtschaft nächstes Jahr an der Spitze der EU-Rangliste Der Internationale Währungsfonds (IWF) geht davon aus, dass die ungarische Wirtschaft im nächsten Jahr an der Spitze der EU-Rangliste wachsen... 2024.09.13.
Volkswirtschaftsminister verhandelt über die chinesische Finanzierung großer Infrastrukturprojekte Shanghai Volkswirtschaftsminister Márton Nagy traf während seines offiziellen Besuchs in Peking mit den Leitern der Bank of China (BoC) und... 2024.09.05.
Auch für Durchschnittsverdiener gibt es ein breites Angebot auf dem Immobilienmarkt Laut einer aktuellen Analyse von money.hu haben sich die von den Banken angebotenen Zinsnachlässe, die an Einkommenskredite geknüpft sind, in den... 2024.08.13.
Bukarester Wettbewerbsbehörde genehmigt die Übernahme von OTP Bank Rumänien Die Übernahme von OTP Rumänien wurde von der Bukarester Wettbewerbsbehörde genehmigt, berichtet economedia.ro. In ihrem Bestreben, ihre Position auf dem... 2024.07.16.
Erfüllung des diesjährigen Haushaltsdefizitziels rückt näher Der Arbeitsmarkt habe sich in der ersten Jahreshälfte viel stärker entwickelt als erwartet, so dass sich die höhere Lohnsumme in... 2024.07.15.
EU-Kommission eröffnet demnächst ein Defizitverfahren gegen Ungarn Die Europäische Kommission hat am Montag entschieden, dass ein Verfahren wegen eines übermäßigen Defizits gegen Ungarn und sechs weitere Mitgliedstaaten... 2024.07.11.
Haushaltsüberschuss im Mai belegt Erholung der Wirtschaft Der Bericht dürfte Finanzminister Varga optimistisch stimmen Die ungarische Wirtschaft ist auf den Wachstumspfad zurückgekehrt. Der Haushalt bietet weiterhin die... 2024.06.25.
Zentralbank rechnet mit einer Jahresinflation von 4,5 Prozent Die Inflation wird in den kommenden Monaten am oberen Ende des Toleranzbandes der Zentralbank von 2 bis 4 % liegen,... 2024.06.21.
Inflationsrate von 4 % im Mai lag unter den Erwartungen Die Inflationsrate von 4 % im Mai lag unter den Erwartungen, sagte Gergely Suppan, Chefökonom des Ministeriums für Volkswirtschaft (NGM),... 2024.06.12.
Moody’s lobt die Struktur der ungarischen Wirtschaft und ihre starken Wachstumsaussichten Trotz der sich verschärfenden Kriegssituation wird Ungarn von Moody's weiterhin für Investitionen empfohlen, so das Ministerium für Volkswirtschaft in einer... 2024.06.03.
Finanzminister kündigt Überweisung weiterer EU-Gelder an Finanzminister Mihály Varga gab am Mittwoch in einem Facebook-Post bekannt, dass Ungarn 184 Mrd. HUF an EU-Geldern erhalten hat. Die... 2024.05.30.
Zentralbank will ihre restriktive Geldpolitik beibehalten Die Zentralbank könnte die Zinssätze im Juni weiter senken und den Leitzins in der Spanne von 6,75 bis 7,00 Prozent... 2024.05.22.
Volatiles Risikoumfeld erfordert eine vorsichtige Zinspolitik Das volatile Risikoumfeld wird weiterhin einen vorsichtigen und geduldigen Ansatz in der Zinspolitik erfordern, sagte Barnabás Virág, Vizepräsident der Zentralbank... 2024.04.24.
Staatsverschuldung liegt weiterhin unter dem EU-Durchschnitt Finanzministerium in Budapest Nach Daten, die das ungarische Zentralamt für Statistik am Dienstagmorgen veröffentlichte, sank die Staatsverschuldung im Jahr 2023... 2024.04.02.
Laut dem Wirtschaftsminister ist die niedrige Inflationsrate stabil Ob die Inflation nun bei 4-5 Prozent oder bei 3-4 Prozent liegt, ist aus wirtschaftspolitischer Sicht weniger relevant, denn im... 2024.02.13.
Verbesserung der Risikowahrnehmung ermöglicht weitere Senkung des Leitzinses Die Verbesserung der Risikowahrnehmung des Landes hat es der Zentralbank ermöglicht, den Leitzins weiter zu senken, und in den kommenden... 2024.01.31.
Elektronische Mehrwertsteuer bzw. Quittung „große Chance für dieses Jahr“ Eine nüchterne, maßvolle und disziplinierte Politik ist notwendig, und deshalb muss die disziplinierte Finanzpolitik auch in diesem Jahr fortgesetzt werden.... 2024.01.29.
EU-Gelder: 140 Millionen überwiesen, 20 Milliarden Euro bleiben eingefroren Eine weitere EU-Überweisung: 53 Milliarden Forint sind in Ungarn angekommen, teilte Finanzminister Mihály Varga am Mittwoch auf seiner Facebook-Seite mit.... 2024.01.17.
Laut Finanzminister war die Emission von Dollar-Anleihen erfolgreich Dieses Jahr wird ein Jahr des stärkeren Wirtschaftswachstums sein, und die Haushaltslage bleibt stabil, sagte Finanzminister Mihály Varga am Donnerstag... 2024.01.05.