Ohne Identität gibt es keine Handlungsfähigkeit Wir müssen unsere Identität bewahren, denn ohne Identität gibt es keine Handlungsfähigkeit, und wir müssen Menschen an die Spitze unserer... 2023.10.06.
„Grenzenlose Tanzhauptstadt“: Transkarpatien im Fokus des Festivals Die diesjährige Programmreihe im Haus der Traditionen überschreitet nicht nur geografisch, sondern auch in Bezug auf die Genrevielfalt die Grenzen.... 2023.10.05.
Disney feiert sein 100-jähriges Jubiläum in Budapest Das Disney100-Konzert findet am 15. Oktober in der Papp László Budapest Sports Arena statt. An diesem Abend werden die bekannten... 2023.10.05.
Nobelpreisträger trägt zur Entwicklung eines Diagnoseinstruments in Ungarn bei Das Prestige der ungarischen Hochschulen wird auch dadurch erhöht, dass unsere Nobelpreisträger der letzten Tage ihren Abschluss an ungarischen Universitäten... 2023.10.05.
Offiziersanwärter erhalten praktische Ausbildung mit einem der modernsten Panzer Vor einer Woche sorgte in Budapest ein Panzer der ungarischen Streitkräfte für großes Aufsehen, als er nachts auf der Hungária... 2023.10.04.
Ungarischer Animationsfilm als bester Film beim Filmfestival in Straßburg ausgezeichnet Der Animationsfilm von Tibor Bánóczki und Sarolta Szabó, der im Jahr 2123 spielt, wurde beim Europäischen Festival des Fanatasy-Films in... 2023.10.04.
Judit Reigl 100: Vom Figurativen zum Abstrakten und wieder zurück Die Kunsthalle würdigt das Lebenswerk der Malerin Judit Reigl mit einer Jubiläumsausstellung. Unter dem Titel Judit Reigl 100 - Judit... 2023.10.03.
Doppelerfolg! Weiterer Nobelpreis für einen ungarischen Wissenschaftler Ferenc Krausz, Pierre Agostini und Anne L'Huillier erhalten 2023 den Nobelpreis für Physik für ihre Arbeit auf dem Gebiet der... 2023.10.03.
Katholiken werden sich für den Papstbesuch mit einer Wallfahrt bedanken Tamás Tóth, Koordinator des Papstbesuchs, Fülöp Kocsis, Péter Erdő, András Veres (L-R) mit dem Papst Im kommenden April wird eine... 2023.10.03.
Eine stolze Nation: Die Biochemikerin Katalin Karikó erhält den Nobelpreis Die ungarische Biochemikerin Katalin Karikó und der US-amerikanische Mikrobiologe Drew Weissman erhalten den diesjährigen Nobelpreis für Medizinische Wissenschaften für ihre... 2023.10.02.
Literaturnobelpreis in greifbarer Nähe für den „ungarischen Meister der Apokalypse“ In den letzten Jahren wurden László Krasznahorkai und Péter Nádas stets zu den Anwärtern auf den Literaturnobelpreis gezählt. Jetzt hat... 2023.10.02.
Der Tag der Volksmärchen – Zurück zu unseren Wurzeln Der Tag des Volksmärchens wird in Ungarn am 30. September, dem Geburtstag von Elek Benedek (1859-1929), weithin bekannt als "Der... 2023.09.30.
Sam Havadtoy: Künstlerische Abrechnung mit den Lügen des Kommunismus Die Besucher können unter anderem taube, blinde und stumme Lenins und Stalins mit Fliege und Hut sehen, deren Nasen vom... 2023.09.28.
Neue ungarische Fakultät soll zum Aufblühen des Szeklerlandes beitragen Die Siebenbürgisch-Ungarische Universität Sapientia (EMTE) hat immer gewusst, wohin sie segeln will, und es ist die Aufgabe des Mutterlandes, diesem... 2023.09.28.
Ungarische Jazztage: Ein Publikumsrenner in Bukarest International anerkannte Stars der zeitgenössischen ungarischen Jazzszene werden bei den 5. Bukarester Ungarischen Jazztagen vom 3. bis 6. Oktober vor... 2023.09.27.
Fünf siebenbürgische Kirchen an einem Sonntag neu eingeweiht Názna Fünf römisch-katholische Kirchen unter Denkmalschutz, die mit Unterstützung der ungarischen Regierung im Rahmen des Flóris Rómer Plans renoviert wurden,... 2023.09.26.
Ökumenischer Patriarch weiht orthodoxe Kapelle in der Budapester Innenstadt ein Auch die Geschichte erinnert uns an die Notwendigkeit, die Einheit zwischen katholischen und orthodoxen Christen wiederherzustellen, sagte Zoltán Lomnici, Gründungspräsident... 2023.09.26.
Weiterer ungarischer Filmerfolg beim Internationalen Filmfestival von Parma Regisseur Péter Fazakas nimmt den Preis für den besten Film entgegen Regisseur Péter Fazakas nahm am Wochenende auf dem Filmfestival... 2023.09.26.
Csontvárys Gemälde erwachen im Ungarischen Haus der Musik zum Leben Tivadar Kosztka Csontváry: Ruinen des griechischen Theaters in Taormina Die Klangkuppel (Hangdóm) des Ungarischen Hauses der Musik wurde um eine... 2023.09.25.
Kontinuierlicher Briefwechsel mit der Europäischen Kommission über Erasmus Tibor Navracsics, Minister für regionale Entwicklung und die Verwendung von EU-Mitteln, und János Bóka, Minister für EU-Angelegenheiten, reisten zuletzt Anfang... 2023.09.25.
Dem Geheimnis des Alterns einen Schritt näher Die ELTE-Genetiker Tibor Vellai und Ádám Sturm haben einen wichtigen Schritt zum Verständnis des Alterns gemacht. Ihre Forschungsergebnisse deuten darauf... 2023.09.25.