Versteckter ungarischer Bezug im beliebtesten Weihnachtsfilm Kevin ist nicht nur in Ungarn, sondern auf der ganzen Welt ein Begriff geworden. Was haben also die Filme mit... 2024.12.28.
Weitere beträchtliche Lohnerhöhung im Bildungssektor ab Januar Die größte Erhöhung der Lehrergehälter in der Geschichte Ungarns ist im Gange: Nach der diesjährigen Erhöhung um 32,2 % werden... 2024.12.27.
Weihnachtsbotschaft vom Team von Ungarn Heute Die große romanische Kirche des Heiligen Georg in Ják Auch in diesem Jahr setzen wir unsere Tradition fort, uns am... 2024.12.24.
György Kurtág von öffentlich-rechtlichen Medien zum „Menschen des Jahres“ gekürt György Kurtág wurde in Anerkennung seiner Wirkung auf die klassische ungarische Musik des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart und seines... 2024.12.23.
Kinder aus schwierigen Verhältnissen zu Gast im Opernhaus Bei der Weihnachtsgala für Kinder, einer gemeinsamen Veranstaltung des Internationalen Kinderrettungsdienstes (IKR) und der MBH Bank, konnten am Sonntag in... 2024.12.23.
Der Kreis des Lichtes schließt sich und erhellt die Welt Die vierte Kerze des Adventskranzes, die heute angezündet wird, leuchtet mit dem Licht der Liebe und steht für den heiligen... 2024.12.22.
Salonzucker wird auch dieses Jahr wieder ungarische Weihnachtsbäume schmücken Mit dem Herannahen von Weihnachten kommen immer mehr Salonzucker (Szaloncukor) in die Läden und verschwinden kurz nach Neujahr wieder aus... 2024.12.21.
EU-Kommission mischt sich in die Autonomie heimischer Universitäten ein Die jüngste Entscheidung der Europäischen Kommission ist ein Beweis dafür, dass sie keinen Dialog führen will und dass die seit... 2024.12.19.
Gartenbank des Nationalmuseums erinnert an die künstlerischen Anfänge von André Kertész André Kertész beim Fotografieren, Umgebung von Pécs (Fünfkirchen), 1971. Anlässlich des 130. Geburtstages des Fotografen André Kertész wurde am Mittwoch... 2024.12.19.
Friedenslicht aus Bethlehem im Parlament angekommen Das Friedenslicht, das in der Geburtskirche in Bethlehem entzündet wurde, traf in Budapest ein und wurde von einer Delegation ungarischer... 2024.12.17.
Das freie Rumänien von heute wurde in Temeswar erdacht, so der Staatspräsident Staatspräsident Tamás Sulyok bei der Gedenkveranstaltung des Temeswarer Aufstandes vor 35 Jahren Laut László Tőkés, Präsident des Siebenbürgisch-Ungarischen Nationalrats (EMNT)... 2024.12.16.
Sowjetische Propagandagranate mit deutschsprachigen Flugblättern entdeckt Ungarische Armee-Sprengstoffexperten haben in der Nähe von Balkány im Komitat Szabolcs-Szatmár-Bereg (Nordostungarn) eine außergewöhnliche Propagandagranate sowjetischer Bauart aus dem Zweiten... 2024.12.16.
Ein Traum von Weihnachten in märchenhaft hergestellten Lebkuchendörfern Lebkuchenhäuser im Lebkuchendorf, das von den Einwohnern von Somoskőújfalu, Komitat Nógrád, am im Jahr 2023 gebaut wurde Wenn Weihnachten vor... 2024.12.15.
Nicht nur die Flagge mit dem Loch in der Mitte verbindet Ungarn mit Rumänien Am Mittwoch wurde im Garten des Ungarischen Nationalmuseums (MNM) eine Ausstellung mit dem Titel "Temeswar 1989" eröffnet, die an die... 2024.12.12.
Viktor Orbán: „Wir werden nicht zulassen, dass Brüssel junge Ungarn unter Druck setzt“ Ungarn, das westlichste Land im Osten und das östlichste Land im Westen, möchte mit allen Wirtschaftszentren der Welt verbunden sein.... 2024.12.11.
Buntes Programm zum Jahreswechsel im Burggarten-Basar Im Burggarten-Basar wird das neue Jahr mit einem musikalischen Programm eingeläutet, während das neue Jahr mit speziellen Kulturprogrammen, Konzerten, Open-Air-Ausstellungen,... 2024.12.10.
Ungarische Quantensimulation könnte die Welt der Supercomputer verändern Ein Technologieriese nutzt eine ungarische Quantensimulation, um seine neuesten Beschleunigerkarten zu verbessern. Das außergewöhnliche Ergebnis könnte den Weg für die... 2024.12.10.
Ungarische Werke in der Krippenausstellung des Vatikans Die handwerklichen Kreationen von Péterné Daru, Gáborné Tamaskovics und Katalin Tremmel Hudik vertreten Ungarn bei der diesjährigen internationalen Krippenausstellung auf... 2024.12.09.
UNESCO Weltkulturerbe: Csárdás tanzen für die Ewigkeit Die Tradition des „Csárdás“-Tanzes wurde am Mittwoch vom Zwischenstaatlichen Ausschuss für das Immaterielle Kulturerbe der UNESCO auf seiner Sitzung in... 2024.12.08.
Das Staatliche Volksensemble stimmt auf die Geburt Jesu ein Im Dezember wird das Ungarische Staatliche Volksensemble neunmal im Budapester Palast der Künste (Müpa) in einer Aufführung mit dem Titel... 2024.12.05.
„Andreanum und sein Erbe“- Die Autonomie ethnischer Gemeinschaften stabilisiert die Staaten Wie wir es in Italien und Finnland im 20. Jahrhundert gesehen haben, kann die Autonomie ethnischer Gemeinschaften in Europa zu... 2024.12.05.