Der Schmerz von Trianon lebt weiter Trianon schmerzt noch heute alle Ungarn, sagte Kanzleramtsminister Gergely Gulyás bei der Premiere des Dokumentarfilms „Béke – A nemzetek felett“... 2022.11.09.
Die „Zwillingsschwester“ der Abteikirche von Tihany erstrahlt im neuen Glanz Der wichtigste Aspekt beim Bau und bei der Renovierung von Kirchen, Gemeindezentren, Schulen und Kindergärten sei es, die Gemeinschaft zu... 2022.11.07.
Einem Ausnahmemusiker zu Ehren Das Nationale Philharmonische Orchester wird am Sonntag in der Budapester Müpa mit einem Konzert mit Werken von Liszt und Rachmaninow... 2022.11.04.
Feier der ungarischen Wissenschaft wurde begangen Der Tag der ungarischen Wissenschaft wird in Ungarn seit einem Vierteljahrhundert, seit 1997, am 3. November gefeiert. Am 3. November... 2022.11.04.
Eine Geschichte, für die Hollywood Millionen ausgeben würde Am 28. Oktober wurde das Drama über das Leben des gemarterten ungarischen Politikers aus der Slowakei unter der Regie von... 2022.11.03.
„Er war ein echter Europäer“ Anlässlich des fünften Todestages des Schriftstellers, Dramatikers, Film- und Theaterregisseurs Giorgio Pressburger lud das Imre-Kertész-Institut kürzlich zu einer Filmvorführung ein,... 2022.11.03.
Die Galerie Kieselbach organisiert eine Auktion der Superlative In den 77 Jahren nach dem Krieg sind zahllose Bewegungen, Schulen und Stile entstanden, und die erste Auktion der Galerie... 2022.10.28.
Ungarns berühmtestes Schlachtfeld gibt seine Geheimnisse preis In der Nähe des Dorfes Majs (Maisch) in der Baranya (Branau) wurde kürzlich ein wichtiges Fundstück für die Bestimmung der... 2022.10.27.
Alle Schaffensperioden El Grecos das erste Mal in Ungarn gezeigt Mehr als fünfzig Werke des kretisch-spanischen Meisters El Greco (Domenikos Theotokopoulos), der als einer der originellsten Künstler der europäischen bildenden... 2022.10.27.
Die Helden von 1956 sind noch unter uns Ferenc Albert Kovács mit seiner Frau Miriam Wir haben das große Glück, dass einige der Helden des antikommunistischen Aufstandes von... 2022.10.23.
Junge Christen aus der ganzen Welt erhalten ungarische Stipendien Ungarn möchte alle bedürftigen Gemeinschaften in der Welt unterstützen, nicht nur die Christen, aber sie nehmen einen besonderen Platz im... 2022.10.21.
Ungarn gedenkt an diesem Wochenende dem 23. Oktober 1956 Alle Voraussetzungen für eine würdige Begehung des Nationalfeiertags am 23. Oktober sind gegeben. In diesem Jahr finden die zentralen Veranstaltungen... 2022.10.21.
Fotomonat mit fast vierzig Ausstellungen im ganzen Land Von Mittwoch bis zum 18. November ist der Monat der Fotografie in Budapest und acht weiteren Städten mit insgesamt achtunddreißig... 2022.10.20.
Neues Bild von El Greco im Museum der Schönen Künste Die Dauerausstellung des Museums der Schönen Künste wurde um ein einzigartiges Meisterwerk von El Greco bereichert, ein Kunstwerk mit ungarischem... 2022.10.19.
Berühmte Plattencover aus der ungarischen Popgeschichte Am Dienstag wird in der Budapester Galerie Főfotó eine Ausstellung mit einst legendären, heute aber vergessenen Plattencovern aus der ungarischen... 2022.10.18.
Ein Hauch von Morgenland in Budapest Am Samstag fand der Arabische Kulturtag im Museum für Völkerkunde statt, wo 15 arabische Länder ihre kulturellen Reichtümer durch Ausstellungen,... 2022.10.17.
Neue Ausstellungen zum Petőfi-Gedenkjahr eröffnet Am Samstag wurde in Körösch (Kiskőrös) die Stelle eingeweiht, die die Erklärung des Petőfi-Geburtshauses und Gedenkmuseums zu einer historischen Gedenkstätte... 2022.10.17.
Konzertreihe mit allen Orgel- und Harmoniumwerken von Franz Liszt Die Konzertreihe des Organisten und Liszt-Forschers Zsolt Máté Mészáros, einer Serie von neun Aufführungen aller Werke von Franz Liszt für... 2022.10.17.
Die wundersamen, kleinen Welten der Dioramen Die Ausstellung "Kleinere Welten" im Ludwig-Museum - Museum für zeitgenössische Kunst, die ab Freitag zu sehen ist, beschäftigt sich mit... 2022.10.14.
Rund 400 Werke bei der 20. Goldenen Pinnnadel Ausstellung Rund 400 Arbeiten der besten ungarischen angewandten Grafikdesigner des vergangenen Jahres sowie eine interaktive Jubiläumsinstallation werden auf der 20. Goldenen... 2022.10.14.
Dem ungarischen Malerfürsten zum Gedenken Die renovierte Munkácsy-Gedenkstätte wurde am Donnerstag in Békéscsaba (Tschabe) eingeweiht. Péter Szarvas, Bürgermeister von Békéscsaba, sagte, das Gedenkhaus werde der... 2022.10.14.