Budapest zahlt weiterhin die niedrigsten Strom- und Gastarife in der EU Laut einer Umfrage der finnischen VaasaETT war die Nettodifferenz der Strompreise für Haushalte in Europa im Dezember sechsmal höher als... 2024.01.05.
Wofür Deutsche, Österreicher und Ungarn ihr Geld ausgeben Die Menschen in weiter westlich gelegenen Ländern haben viel höhere Gehälter als die Ungarn. Das Wirtschaftsportal Economx hat die Verbraucherkörbe... 2023.12.04.
Zahl der registrierten Arbeitsuchenden auf historischem Tiefstand Nach Angaben der Nationalen Beschäftigungsdienststelle (NES) waren im November 2023 trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage aufgrund des Krieges und der... 2023.11.30.
Wesentlich mehr deutsche Käufer auf dem ungarischen Wohnungsmarkt Die endgültigen Zahlen zeigen einen 14-prozentigen Rückgang des Umsatzes auf dem Wohnungsmarkt im vergangenen Jahr, aber Ausländer haben mehr Wohnimmobilien... 2023.11.02.
Hybridautos stehen weiterhin an der Spitze der ungarischen Verkaufscharts Nur jeder achte in diesem Jahr verkaufte Neuwagen ist ein Dieselfahrzeug, während der Anteil der reinen Elektroautos 5 Prozent erreicht... 2023.10.07.
Neuer Rekord beim Stromverbrauch während der Hitzewelle Der höchste Stromverbrauch in diesem Sommer wurde am Montag gemessen, aber trotz des extrem heißen Wetters übertraf der Stromverbrauch des... 2023.08.30.
So reagieren Fernsehzuschauer auf Werbung Die Nationale Medien- und Infokommunikationsbehörde analysierte die Fernsehgewohnheiten der Ungarn und konzentrierte sich dabei vor allem auf den Umfang der... 2023.08.30.
Durchschnittslöhne innerhalb eines Jahres um 16 Prozent gestiegen Im Juni betrug der durchschnittliche Bruttolohn von Vollzeitbeschäftigten 566.800 Forint (1.476 Euro), während der durchschnittliche Nettolohn unter Berücksichtigung von Preisnachlässen... 2023.08.25.
Wirtschaftsleistung weiterhin schwach, aber das Schlimmste liegt hinter uns Die ungarische Wirtschaft wird in der zweiten Jahreshälfte zum Wachstum zurückkehren und könnte im nächsten Jahr über dem EU-Durchschnitt liegen,... 2023.08.17.
Überraschende Daten über ungarische Lebensmittelpreise Eurostat hat eine Studie über das vergleichende Preisniveau von Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren veröffentlicht. Das Dokument, das im Hochsommer veröffentlicht... 2023.08.16.
Weiterhin kein Ende der Kraftstoffpreiserhöhungen in Sicht Die Kraftstoffpreise steigen weiter. Sowohl die Großhandelspreise für Benzin als auch für Diesel werden am Mittwoch um 7-7 Forint (0,018-0,018... 2023.08.15.
Die Inflation geht spürbar zurück Wie erwartet, begann die Inflation im Hochsommer zu sinken. Die Verbraucherpreise stiegen im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat um durchschnittlich... 2023.08.09.
Kraftstoffpreise an den Zapfsäulen in die Höhe geschossen Der Anstieg der Kraftstoffpreise wird am Mittwoch fortgesetzt, berichtet hotankoljak.hu. Nach Angaben wird dieses Mal nur der Großhandelspreis für Diesel... 2023.08.08.
Keine Gesellschaftsgruppe unterstützt die Migrantenquote 77 Prozent der Ungarn sind dagegen, dass die Europäische Union Migranten nach Ungarn schickt trotz des Widerstands der ungarischen Regierung.... 2023.06.20.
Zwei Drittel der Molkereibetriebe planen Investitionen in den nächsten 2-3 Jahren Rund zwei Drittel der Milcherzeuger und -verarbeiter planen in den nächsten zwei bis drei Jahren Investitionen, wobei der Schwerpunkt auf... 2023.06.15.
Ungarische Verbraucher sind laut einer EU-Umfrage nicht leicht zu täuschen In der Europäischen Union wissen die Ungarn am besten, was geistiges Eigentum ist, und nur neun Prozent der ungarischen Verbraucher... 2023.06.13.
Ungarischer Unternehmergeist bleibt stark, so eine Studie Das Unternehmertum ist in Ungarn ein attraktiver und gesellschaftlich geschätzter Karriereweg; die Zahl der Unternehmen hat wieder zu steigen begonnen,... 2023.06.08.
Detaillierte Daten zur Volkszählung veröffentlicht Die detaillierten Daten des Ungarischen Volkszählungsdienstes (KSH) zeigen, dass die Bevölkerung Ungarns insgesamt weiter schrumpft, es aber einige Gebiete gibt,... 2023.06.07.
Berufe, die in Ungarn als überbezahlt gelten Es wurde eine Erhebung durchgeführt, um herauszufinden, welche Berufe in Ungarn als über- oder unterbezahlt gelten. Auf der Grundlage der... 2023.04.11.
Die Beschäftigungszahlen für die Roma-Bevölkerung zeigen gemischte Ergebnisse In den letzten Jahren wurden erhebliche Fortschritte bei der Beschäftigung der Roma-Bevölkerung erzielt, berichtet das Wirtschaftsnachrichtenportal Világgazdaság. Die Beschäftigungsquote der... 2023.03.28.
Erwarteter Rückgang der Immobilienpreise setzt ein Die Preise für gebrauchte Ziegel- und Plattenbauwohnungen in Budapest sind Ende des vergangenen Jahres gesunken, teilte die Immobilienagentur Otthon Centrum... 2023.01.18.