Kooperationsabkommen mit NIO bringt chinesische Hightech nach Ungarn Jede Kooperation sei ein weiterer Erfolg für die ungarische Wirtschaft, denn Ungarn wolle seine Rolle als wirtschaftlicher Treffpunkt weiter stärken... 2024.05.22.
Die ungarische Armee verfügt über die modernste Ausrüstung der Welt Airbus H145M während eines Trainingseinsatzes der ungarischen Streitkräfte "Wir sind jetzt an einem Punkt angelangt, an dem die ungarische Armee... 2024.05.21.
Immer mehr Länder entscheiden sich für die Kernenergie Die weltweite Stromnachfrage würde bis 2030 bzw. 2050 nicht sinken, sondern sie könnte je nach Szenario um 25 bis 230... 2024.05.16.
Neue Hightech-Hubschrauber für die Streitkräfte Zwei neue Hubschrauber des Typs H225M wurden vom Produktionszentrum von Airbus Helicopters in Frankreich an die ungarischen Streitkräfte ausgeliefert, teilte... 2024.05.14.
Ehrgeizige Ziele für das Manöver Brave Warrior 2024 Bei der Übung Brave Warrior 2024, die vom 6. bis 16. Mai im Bakony-Gebirge (Mitteltransdanubien) stattfindet, üben Vertreter der teilnehmenden... 2024.05.13.
Deutsches Unternehmen richtet Zentrum für Verteidigungsforschung ein Das deutsche Unternehmen Dynamite Nobel Defense richtet in Kaposvár ein Zentrum für Verteidigungsforschung ein, um die ungarischen Streitkräfte zu unterstützen.... 2024.05.10.
Eines der größten internationalen Militärmanöver des Jahres gestartet Auf den ungarischen Schießplätzen ertönt nun Geschützfeuer und das Klirren von Raupenketten, da eine der größten internationalen Militärmanöver dieses Jahres... 2024.05.09.
Martonvásár wird die Hochburg der ungarischen Raumfahrtindustrie Die 4iG-Gruppe und die zu ihr gehörende Remred Zrt. legten in Martonvásár im Komitat Fejér den Grundstein für das erste... 2024.05.07.
Universität Sopron bildet Drohnenpiloten aus An der Universität Sopron (Ödenburg) hat die Ausbildung von Drohnenpiloten begonnen. 13 neu angeschaffte unbemannte Fluggeräte unterstützen die praktische Ausbildung,... 2024.05.06.
Weitere Bereiche der Zusammenarbeit mit den türkischen Streitkräften in Sicht General Gábor Böröndi (r.) und sein türkischer Amtskollege General Metin Gürak (2.r.) General Gábor Böröndi, Chef des ungarischen Verteidigungsstabs, empfing... 2024.05.06.
Spektakuläre Panzerabwehrübung der Streitkräfte durchgeführt Die ungarische Regierung und die Ungarn sind am Frieden interessiert. Die ungarischen Streitkräfte sind in der Lage, Frieden zu schaffen... 2024.04.30.
Entwicklung der Streitkräfte schreitet voran Gidrán-Kampffahrzeuge der ungarischen Streitkräfte „Wir haben bei der Entwicklung unserer Streitkräfte seit 2016 einen großen Schritt nach vorne gemacht, aber... 2024.04.29.
Erste große Installation des Paks II-Projekts ist abgeschlossen Die erste große Installation des Paks II-Projekts, die Zonenschmelzfalle von Block 5, ist abgeschlossen. Die 730 Tonnen schwere und 15... 2024.04.26.
Raumfahrtanwärter ergänzen ihre Fachausbildung in Houston und Philadelphia Im April nahmen ungarische Raumfahrtanwärter an einer zehntägigen Fachreise in die Vereinigten Staaten nach Houston und anschließend nach Philadelphia teil,... 2024.04.23.
Die größte geothermische Anlage der EU befindet sich in Szeged Die Cédrus Liget Wohnanlage in Szeged wird durch eine eigene geothermische Anlage beheizt Die größte geothermische Anlage in der Europäischen... 2024.04.16.
Das erste ungarische KC-390-Militärtransportflugzeug trifft zur Erprobung ein Das für Ungarn gebaute militärische Transportflugzeug Embraer KC-390 wird ab dem 12. April für drei Wochen auf dem Luftwaffenstützpunkt Kecskemét... 2024.04.12.
Panzergrenadiere besuchen das Rheinmetall-Werk in Zalaegerszeg Einen einzigartigen Einblick in die heimische Produktion des Schützenpanzers Lynx erhielt die 30. Panzergrenadierbrigade Pál Kinizsi am 3. April bei... 2024.04.09.
Ergonomisch ungünstige Arbeitsplätze werden bei Audi Hungaria durch Roboter ersetzt Automatisierungstechnologien steigern die Effizienz der Produktion, was dazu beiträgt, dass Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben. Dies geschieht gerade jetzt im Audi-Werk in... 2024.04.08.
Modernste Munitionsanlage in Europa könnte dieses Jahr mit der Produktion beginnen "Im östlichen Teil von Várpalota entsteht die modernste Produktionsanlage für Artilleriemunition in Europa", sagte Prof. Dr. László Palkovics, Vorstandsvorsitzender der... 2024.04.05.
Ungarns ungeahnter Reichtum an grüner Energie bislang ungenutzt Geothermie sei in Ungarn eine geeignete Alternative zu Gas, so eine Expertin auf den Vorschlag, dass Ungarn mit geothermischer Wärme... 2024.04.02.
Piloten vom neuen Transporthubschrauber H225M begeistert "Er ist einer der besten Typen, die ich je geflogen habe", sagte Oberst Zoltán Rolkó, stellvertretender Kommandeur der 86. Hubschrauberbrigade... 2024.03.26.