Ungarn lehnt Strafzölle auf chinesische E-Autos ab Wir sind mit den drastischen europäischen Strafzöllen auf chinesische Elektroautohersteller nicht einverstanden. Übertriebener Protektionismus ist keine Lösung, erklärte Volkswirtschaftsminister Márton... 2024.06.13.
Heimische Kraftwerke schneiden 2023 gut ab Kraftwerk Budapest Die ungarischen Kraftwerke haben 2023 gut abgeschnitten. Nach Angaben der ungarischen Energie- und Versorgungsaufsichtsbehörde erzielte das Kernkraftwerk Paks... 2024.06.13.
Schadenersatzforderungen gegen Gazprom können nicht in Ungarn geltend gemacht werden Das Schiedsverfahren von Uniper gegen Gazprom Export war ein voller Erfolg. Dem deutschen Energieunternehmen wurde ein hoher Schadenersatz zugesprochen, und... 2024.06.13.
VIKI Fest bringt Fachleute der Verteidigungsindustrie zusammen In etwas mehr als einem Jahr seit seiner Gründung hat das gemeinnützige Forschungsinstitut für Verteidigungsinnovation (VIKI) bedeutende Schritte unternommen, um... 2024.06.13.
Suzuki-Werk in Esztergom bilanziert das vergangene Jahr Der japanische Fahrzeughersteller Suzuki plant, bis 2030 fünf Elektromodelle auf den Markt zu bringen, und Magyar Suzuki strebt an, das... 2024.06.13.
Letzter Arbeitstag der Woche bringt Kraftstoffpreiserhöhungen an den Zapfsäulen Laut einer aktuellen Veröffentlichung von holtankoljak.hu werden die Kraftstoffpreise ab Freitag steigen. Nach Angaben des Kraftstoffpreisblogs werden sowohl die Benzin-... 2024.06.13.
Inflationsrate von 4 % im Mai lag unter den Erwartungen Die Inflationsrate von 4 % im Mai lag unter den Erwartungen, sagte Gergely Suppan, Chefökonom des Ministeriums für Volkswirtschaft (NGM),... 2024.06.12.
Höhenflug der heimischen Startups ungebrochen Laut einer gemeinsamen Untersuchung der Nationalen Innovationsagentur (NIÜ) und Startup Genome ist der Wert des ungarischen Startup-Ökosystems um 41 Prozent... 2024.06.12.
Dreizehn weitere Gidrán-Kampffahrzeuge an die Streitkräfte ausgeliefert Am 11. und 12. Juni treffen insgesamt 13 Gidrán-Kampffahrzeuge bei der 1. Panzerbrigade Klapka György der ungarischen Streitkräfte in Tata... 2024.06.12.
Inländische Ausweitung reiner Elektrofahrzeuge weiterhin führend in Europa Mit 2.677 zugelassenen Elektroautos allein im Mai hat der umweltfreundliche Verkehr in Ungarn Fahrt aufgenommen. Zu diesem Anstieg trug auch... 2024.06.12.
Zwei Kokereien in Dunaújváros werden stillgelegt Liberty Dunaújváros wird mit der Stilllegung von zwei seiner Kokereien beginnen, die zunehmend ineffizient geworden sind, schwer zu warten waren... 2024.06.11.
Dreidimensionales Radar der „ungarischen Iron Dome“ übergeben Ein Teil des Radarsystems, das mit seiner dreidimensionalen Technologie derzeit als eines der modernsten Luftverteidigungssysteme der Welt gilt, ist in... 2024.06.10.
Trainingsprogramm für unsere Astronauten bei Wizz Air Forschungsastronaut Tibor Kapu (l.) und Reserve-Astronaut Gyula Cserényi (r.) beim Training Über ein spezielles Astronauten-Trainingsprogramm bei Wizz Air wurde am... 2024.06.07.
Billige Import-Eier bei Penny bedrohen die Interessen der heimischen Erzeuger In den ungarischen Penny-Märkten sind billige ausländische Konsumeier aufgetaucht, was zu einem Chaos auf dem heimischen Eiermarkt führen könnte. Laut... 2024.06.07.
Erneuter Erdölfund im Südosten von Budapest Arbeiter am der Bohrturm R-69 bei Vecsés Nach einer erfolgreichen Bohrung hat vor kurzem eine weitere Erdölbohrung im Vecsés-Ölfeld, im... 2024.06.07.
Budapester Flughafen vom Staat zurückgekauft Nach mehr als einem Jahr intensiver Verhandlungen wurde der Kaufvertrag für die Budapest Airport Zrt. am 6. Juni 2024 unterzeichnet,... 2024.06.07.
Die Zahl der in Ungarn tätigen französischen Unternehmen steigt In Ungarn sind 544 Unternehmen in französischem Besitz tätig, fast 11 Prozent mehr als im Jahr 2020, mit fast 49.000... 2024.06.07.
Globale Investitionen im Wandel: Immer mehr Geld fließt in Dienstleistungen und grüne Sektoren Vor weniger als einem Monat hat die Kommission der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) ihren Bericht „Globale wirtschaftliche... 2024.06.06.
Neuwagenmarkt außerhalb des Zehntausenderbereichs Im Mai wurden in Ungarn 9.529 neue Personenkraftwagen zugelassen, womit der Neuwagenmarkt nach drei Monaten den Zehntausenderbereich verlassen hat. Trotz... 2024.06.06.
Analysten von neuem historischem Rekord im Außenhandel überrascht Im April waren die Exporte in Euro um 8,8 Prozent höher und die Importe um 3,5 Prozent niedriger als im... 2024.06.06.
Insolvenz von FTI Touristik betrifft auch ungarische Touristen Trogir, eine Stadt an der zentralen Adriaküste in Kroatien Als FTI Touristik Insolvenz anmeldete, befanden sich 65.000 Reisende im Ausland.... 2024.06.06.