Wirtschaftsminister schlägt staatlichen Eingriff in die Kraftstoffpreise vor „Ich schlage vor, dass die Regierung bei der morgigen Kabinettssitzung in die Kraftstoffpreise eingreift“, erklärte Wirtschaftsminister Márton Nagy auf eine... 2024.04.24.
Raumfahrtanwärter ergänzen ihre Fachausbildung in Houston und Philadelphia Im April nahmen ungarische Raumfahrtanwärter an einer zehntägigen Fachreise in die Vereinigten Staaten nach Houston und anschließend nach Philadelphia teil,... 2024.04.23.
Neuer Fahrweg für das Mercedes-Werk in Kecskemét Im Auftrag der Stadt wird im südlichen Industriegebiet von Kecskemét in der Nähe der Straßen 5 und 54 eine neue... 2024.04.23.
Fast tausend ungarische Eisenbahnwaggons auf den Schienen in Ägypten Es wurden bereits 914 Eisenbahnwaggons an die Ägyptische Staatsbahn (ENR) geliefert, die von der TMH International AG, einem Mitglied der... 2024.04.23.
Deutliche Senkung der Dieselpreise ab Mitte der Woche An den ungarischen Tankstellen wird es eine deutliche, wenn auch nicht vollständige Preissenkung geben, wie holtankoljak.hu am Montag mitteilte. Nach... 2024.04.23.
Ungarns Konnektivitätsstrategie scheint sich auszuzahlen Da sich die Welt auf eine Blockbildung zubewegt und die Weltwirtschaft sich aufspaltet, verfolgt Ungarn einen konnektivitätsbasierten Ansatz. Indem es... 2024.04.19.
Marina City: In intelligenten Häusern an der Donau wohnen Marina City, das neue Budapester Stadtviertel an der Donau, wird mit mehr als 400 Mrd. HUF (1,01 Mrd. EUR) gebaut... 2024.04.18.
Echte Energiekooperation mit der Karibik beginnt während der ungarischen EU-Ratspräsidentschaft Verflüssigtes Erdgas (LNG) aus Mittel- und Südamerika wird eine zunehmende Rolle bei der Versorgung der Europäischen Union spielen, und Trinidad... 2024.04.18.
Gastarbeiter können Einheimische von ungarischen Arbeitsplätzen nicht verdrängen Gastarbeiter werden die Ungarn nicht von ungarischen Arbeitsplätzen verdrängen, sagte der Staatssekretär für Beschäftigungspolitik am Donnerstag in der Sendung "Guten... 2024.04.18.
Benzin- und Dieselpreise bewegen sich in entgegengesetzte Richtungen An den ungarischen Tankstellen wird es innerhalb weniger Tage zu massiven Veränderungen der Preise kommen, wie aus den kürzlich von... 2024.04.18.
Elektroautos – „Deutschland und Ungarn sitzen im selben Boot“ Das Wirtschaftswachstum wird im nächsten Jahr wieder in Gang kommen: Nach 2,5 % in diesem Jahr wird für 2025 ein... 2024.04.18.
MOL hebt die Ölförderung durch ein aserbaidschanisches Projekt auf ein höheres Niveau Wie BP, der Betreiber des ACG-Projekts, bekannt gab, hat die neue Bohrinsel Azeri Central East (ACE), die Teil des Ölfelds... 2024.04.17.
Roboter werden in der neuen Fabrik von Wienerberger Beton-Dachziegel produzieren Die österreichische Firma Wienerberger baut in Hejőpapi, Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén im Nordosten Ungarns, eines der modernsten Ziegelsteinwerke Europas. Mit dem 12... 2024.04.17.
Wirtschaftsminister verhandelt in Deutschland über die Entwicklung einer gemeinsamen Elektroauto-Strategie Im Rahmen eines Deutschlandbesuchs einer Delegation des Ministeriums für Nationale Wirtschaft führte Wirtschaftsminister Márton Nagy Gespräche mit dem Minister für... 2024.04.17.
Tarifvertrag bei Audi Hungaria abgeschlossen Die Audi Hungaria Zrt. hat ihr endgültiges Lohnangebot, das in Zusammenarbeit mit der Gewerkschaft erarbeitet wurde, der Vertrauensleuteversammlung der Unabhängigen... 2024.04.16.
Lidl und Aldi locken neue Mitarbeiter mit attraktiven Gehältern Die Einzelhandelsketten Lidl und Aldi haben mit der Rekrutierung für die Sommersaison begonnen und suchen neue Mitarbeiter in ihren stark... 2024.04.16.
Die größte geothermische Anlage der EU befindet sich in Szeged Die Cédrus Liget Wohnanlage in Szeged wird durch eine eigene geothermische Anlage beheizt Die größte geothermische Anlage in der Europäischen... 2024.04.16.
Kraftstoffpreissenkung der letzten Woche erweist sich als kurzlebig Der Rückgang der Kraftstoffpreise in der vergangenen Woche erweist sich einer Prognose von holtankoljak.hu zufolge als kurzlebig. Laut dem Kraftstoffpreisblog... 2024.04.16.
Bau des ungarischen Seehafens soll noch in diesem Jahr beginnen Nach langem Schweigen gibt es wieder ermutigende Nachrichten über Ungarns historischen Seehafen. Die Bauarbeiten in dem in ungarischem Besitz befindlichen... 2024.04.15.
Immer mehr Menschen in Ungarn wollen arbeiten Immer mehr Menschen in Ungarn wollen arbeiten, sagte Volkswirtschaftsminister Márton Nagy am Samstag auf der Transit-Frühjahrskonferenz Jahr der Wahlen -... 2024.04.15.
Wir wollen Marktführer in Europa sein – Interview mit Gábor Orbán, CEO von Gedeon Richter Gedeon Richter CEO, Gábor Orbán Gábor Orbán wurde vor sieben Jahren zum Vorstandsvorsitzenden des Pharmariesen ernannt und musste sich einer... 2024.04.15.