Volkswirtschaften der Region in desolatem Zustand Die Volkswirtschaften der Region leiden weiterhin, und obwohl fünf Jahre seit der Corona-Krise vergangen sind, konnten weder das Wirtschaftswachstum noch... 2025.01.07.
Modernisierung am Budapester Flughafen geht weiter Am Internationalen Flughafen Liszt Ferenc laufen bereits die Vorbereitungsarbeiten für den Bau von Terminal 3. Nun stehen weitere Bauprojekte an: ... 2025.01.06.
Neuwagen im Aufwind auf dem heimischen Automarkt Der Automarkt in Ungarn verzeichnete 2024 ein deutliches Wachstum. Im vergangenen Jahr wurden 12.607 Pkw neu zugelassen, 13 Prozent mehr... 2025.01.06.
Neuer Geschäftsführer beim Bosch-Tochterunternehmen in Budapest Die Bosch Rexroth Kft. in Budapest, ein führender Anbieter von Antriebs- und Steuerungstechnik, hat einen neuen Geschäftsführer. Daniel Prekel, der... 2025.01.06.
Großer Schritt im März beim Kernkraftwerk Paks II Im ungarischen Amtsblatt wurde ein Dekret veröffentlicht, in dem es heißt, dass die beiden neuen Kernkraftwerke von Paks um jeden... 2025.01.03.
Erwartete Inflations- und Arbeitsmarktentwicklung in Ungarn für das Jahr 2025 Die Stiftung für Wirtschaftsforschung Oeconomus analysiert in einem Artikel, welche Inflations- und Arbeitsmarktentwicklungen 2025 zu erwarten sind. Was die Inflation... 2025.01.03.
Unternehmen können bis Ende März staatliche Zuschüsse für E-Autos beantragen Seit Februar können inländische Unternehmen einen Zuschuss in Höhe von 2,8 bis 4 Mio. HUF pro Fahrzeug für den Kauf... 2025.01.02.
MVM-Übernahme des rumänischen E.ON-Geschäfts als strategische Angelegenheit behandelt Laut Energieminister Sebastian Burduja könnte die Transaktion zwischen E.ON Energie Rumänien und der ungarischen MVM an den Obersten Verteidigungsrat (CSAT)... 2025.01.02.
Preisgekrönte Maschine revolutioniert die Imkerei Eine preisgekrönte ungarische Entwicklung, die kürzlich einen professionellen Fertigungshintergrund erhalten hat, automatisiert eine wesentliche Aufgabe von Imkern erheblich. Das Gerät... 2024.12.31.
Auch im Jahr 2024 mangelte es nicht an außergewöhnlichen Immobilientransaktionen Nach den nationalen Verkaufsdaten lag der Durchschnittspreis pro Quadratmeter bei den in diesem Jahr verkauften Wohnungen bei 635 000 Forint... 2024.12.31.
Steigende Kraftstoffpreise zum Jahreswechsel Der letzte Kraftstoffpreisbeschluss des Jahres wurde veröffentlicht, berichtet holtankoljak.hu. Laut dem Kraftstoffpreisblog wird der Großhandelspreis für Benzin am letzten Tag... 2024.12.31.
Beschaffung von Carl Gustaf M4 Panzerabwehrwaffen abgeschlossen Die ungarischen Streitkräfte haben alle Carl Gustaf M4 Panzerabwehrwaffen gemäß dem Vertrag mit SAAB BOFORS Dynamics erhalten, gab der ungarische... 2024.12.30.
Regierung unternimmt enorme Anstrengungen, um das NATO-Ziel für die Verteidigung zu erreichen Während Europa auf dem Gebiet der Verteidigungsindustrie erschreckend wenig tut, wurden seit 2017 in Ungarn sechs Waffenfabriken gebaut, darunter die... 2024.12.27.
Höchstquote für Gastarbeiter wird drastisch reduziert Die ungarischen Arbeitskräfte sind die ersten, der Volkswirtschaftsminister wird die Höchstquote für Gastarbeiter auf 35.000 reduzieren, teilte das Ministerium für... 2024.12.27.
Öllieferungen durch Druschba-Pipeline wieder angelaufen Am Donnerstag wurde der Fluss von russischem und kasachischem Öl nach Ungarn, der Slowakei, der Tschechischen Republik und Deutschland über... 2024.12.23.
Bau von Terminal 3 am Budapester Flughafen: Vorbereitungen angelaufen Die Eigentümer und das Management des Unternehmens haben mit den Vorbereitungen für den Bau des Terminals 3 am Internationalen Flughafen... 2024.12.23.
Viktor Orbán diskutiert in Sofia über die Energieversorgung Ministerpräsident Viktor Orbán (l.) mit Staatspräsident Rumen Radev Bulgarien sei für Ungarn ein Schlüsselland, vor allem seit Beginn des Krieges... 2024.12.20.
MOL baut seine Solarenergieproduktion massiv aus MOL hat die Naperőmű Farm Kft. erworben, die den Solarpark in Ballószög (Komitat Bács-Kiskun) baut, wodurch seine Kapazität zur Erzeugung... 2024.12.20.
BYD verdoppelt sein landesweites Netzwerk BYD, ein Hersteller von vollelektrischen Autos, die unter dem Sammelnamen New Energy Vehicles (NEV) zusammengefasst werden, erweitert sein ungarisches Vertriebs-... 2024.12.20.
Erster in Ungarn hergestellter Elektro-Gelenkbus vorgestellt Die Kravtex-Kühne Gruppe und die Volánbusz Zrt. haben am Mittwoch in Budapest den ersten in Ungarn hergestellten Elektro-Gelenkbus vorgestellt. Der... 2024.12.19.
Luftwaffen-Kampfjets sagen mit Überflügen „Danke“ an Kameraden Die Piloten der 101. Luftlandebrigade vitéz Szentgyörgyi Dezső der ungarischen Streitkräfte führten einen Formationsflug zum Jahresende mit zehn JAS-39 Gripen... 2024.12.19.