Budapest bleibt „sicher für Juden“, schreibt eine US-amerikanische Publikation Budapest ist eine der wenigen großen europäischen Hauptstädte, die die Bezeichnung „sicher für Juden“ verdient, schreibt Michael O'Shea für The... 2023.11.13.
Die israelische Krise spaltet die EU-Mitgliedstaaten Die internationale Gemeinschaft müsse alles tun, um eine Eskalation des Nahostkonflikts zu vermeiden, und das Wichtigste sei, den Ausbruch eines... 2023.10.24.
Ehemaliger Dozent der Budapester George-Soros-Universität verherrlicht die Hamas Der jordanische Akademiker Joseph Massad, der 2015 mit seinen israelfeindlichen Äußerungen als Dozent an der Central European University (CEU) in... 2023.10.16.
Antisemitismus in der EU: „Die ich rief, die Geister, werd‘ ich nun nicht los“ Am 16. September 2015 stürmten Hunderte von gewalttätigen Migranten die ungarische Grenze bei Röszke Antisemitismus sei eine jahrzehntelange Tradition der... 2023.10.16.
Berlin: Wenn die antisemitische Realität die Hipster-Idylle einholt "Willkommensschilder gibt es nicht mehr, die Realität hingegen, die gibt es. Wir können dasselbe sagen, was wir schon seit acht... 2023.10.16.
Budapester Marsch in starkem Kontrast zu Pro-Hamas-Feiern in ganz Europa Tausende von Menschen gingen in Budapest auf die Straße und setzten bei einem Marsch ein Zeichen der Solidarität mit den... 2023.10.11.
Neuer Überblick über Antisemitismus in Ungarn veröffentlicht Eine neue Studie, die von Réka Zsuzsanna Máthé vom Mathias-Corvinus-Collegium (MCC) veröffentlicht wurde, vermittelt ein umfassendes und aktuelles Bild über... 2023.05.18.
Letzter überlebender Nürnberger Ankläger stirbt im Alter von 103 Jahren Der letzte Ankläger bei den Nürnberger Prozessen gegen Nazi-Kriegsverbrecher ist tot. Benjamin Berell Ferencz wurde 103 Jahre alt und starb... 2023.04.11.
Ungarn ist eines der sichersten Länder in Europa für die jüdische Gemeinschaft Mehrere führende Vertreter der ungarischen jüdischen Gemeinde und Wissenschaftler diskutierten auf einer vom Donau-Institut am 28. Februar 2023 organisierten Konferenz... 2023.03.02.
US-Botschafterin bei der UNO verspricht sich, verwechselt Ungarn mit Schweden Am vergangenen Wochenende fand im Hauptquartier der Vereinten Nationen (UNO) in New York ein Treffen zur weltweiten Bekämpfung des Antisemitismus... 2023.02.15.
Oberrabbiner Róna: Das Judentum blüht in Ungarn Operette in einer Synagoge (Gyula-Hegedüs-Straße, Budapest) Oberrabbiner Tamás Róna sagt in einem Interview mit Index, dass Verbrechen gegen Juden im... 2023.01.31.
Kritik an George Soros ist kein Antisemitismus, sagt Yair Netanyahu Kritik an George Soros sei kein Antisemitismus, sagte der Kolumnist, Radiomoderator und israelische Influencer Yair Netanyahu am zweiten Tag der... 2023.01.27.
Lungo Drom: Viktor Orbán vertritt keine rassistischen Ansichten Die Nationale Bürgervereinigung zum Interessenschutz der Zigeuner "Lungo Drom" ist verwundert über die unbegründeten Behauptungen, Ministerpräsident Viktor Orbán vertrete fremdenfeindliche... 2022.07.29.
Enge Beraterin von Viktor Orbán zurückgetreten Eine langjährige Beraterin von Ministerpräsident Viktor Orbán ist am Dienstag zurückgetreten und bezeichnete seine jüngste Tusványos-Rede als „reine Nazi-Rede“. Daraufhin... 2022.07.28.
Regierungssprecher weist Antisemitismus-Vorwürfe zurück Der Staatssekretär für internationale Kommunikation und Beziehungen, Zoltán Kovács, wirft Ira Forman vor, in seinem Gastbeitrag in der Jerusalem Post... 2022.07.26.
Vize-Premier Semjén: Jüdisches Leben erlebt in Ungarn eine neue Blütezeit Das jüdische Leben in Ungarn boomt und erlebt eine Renaissance, so der stellvertretende Ministerpräsident Zsolt Semjén am Montag. Die jüdische... 2022.06.28.
Ungarn ist für Juden eines der sichersten Länder in Europa Obwohl laut einer Studie der Universität Tel Aviv die Zahl der Angriffe gegen die jüdische Gemeinschaft im vergangenen Jahr weltweit... 2022.06.21.
Budapost: Eine Warnung vor „Holocaust-Angst“ In einem selbst für einen stolzen Bilderstürmer außerordentlich unverblümten Artikel behauptet ein für seine meist sehr zugespitzten Texte berühmt-berüchtigter Kommentator,... 2021.11.15.
Familienministerin fordert fortgesetzten Kampf gegen Antisemitismus Die ungarische Familienministerin Katalin Novák hat auf einer Konferenz in Malmö (Schweden) die Bedeutung des Kampfes gegen Antisemitismus hervorgehoben. Novák... 2021.10.15.
Außenminister: „Ungarn engagiert sich im Kampf gegen Antisemitismus“ Ungarn bleibt dem Kampf gegen Antisemitismus verpflichtet, sagte Ungarns Außenminister nach einem Treffen mit Vertretern amerikanisch-jüdischer Organisationen am Donnerstag in... 2021.09.24.
Jüdische Organisation Mazsihisz: Ungarn sollte mehr gegen Antisemitismus tun Antisemitismus ist „in der gesamten ungarischen Gesellschaft“ präsent und „wir haben etwas gegen dieses Phänomen zu tun“, sagte András Heisler,... 2021.07.21.