Patrioten wollen die Offenlegung der EU-Finanzierung von politischer Einflussnahme erzwingen Kundgebung des ungarischen Helsinki-Komitees Die Fraktion der Patrioten im Europäischen Parlament wird rechtliche Schritte einleiten, um Brüssel zu zwingen, die... 2025.02.14.
Madrider Gipfel am Wochenende ruft zu einer patriotischen Rückeroberung Europas auf Gestern waren wir die Ketzer, heute sind wir der Mainstream. Gestern sagte man, wir seien die Vergangenheit, heute sieht jeder,... 2025.02.10.
Philosoph und Publizist Ervin Nagy verstorben Ervin Nagy, Philosoph, Schriftsteller, Journalist und ehemaliger Gründer von Jobbik, ist im Alter von 47 Jahren verstorben. Ervin Nagy war... 2025.02.03.
Brüsseler Neusprech: Zensur heißt jetzt „Inhaltsmoderation und Faktenprüfung“ Donald Tusk mit Ursula von der Leyen Anstatt die Zensur sozialer Medien zurückzudrängen, wollen die Brüsseler Institutionen sie sogar noch... 2025.01.24.
Aktuelle Mehrheit im EU-Parlament möchte die Zensur auf Biegen und Brechen beibehalten (L-R) Csaba Dömötör, Harald Vilimsky, Tom Vandendriessche Die Europäische Volkspartei (EVP) und die liberale Mehrheit des EU-Parlaments unterstützen keinen ausführlichen... 2025.01.22.
Patrioten fordern einen Untersuchungsausschuss zum Thema Facebook-Zensur Die Europaabgeordneten der Fraktion Patrioten für Europa fordern einen Untersuchungsausschuss zum Thema „Facebook-Zensur“ im Europäischen Parlament (EP), kündigte der Fidesz-Abgeordnete... 2025.01.13.
Die EU zeige keine Anzeichen für einen Richtungswechsel, was schwerwiegende Folgen haben wird Die Ereignisse der letzten Wochen zeigen, dass sich die EU-Elite mit doppelter Kraft gegen den Wählerwillen stellt, und es gibt... 2024.12.02.
Olivér Várhelyi erhält Zustimmung des EP-Ausschusses für sein Mandat als EU-Kommissar Olivér Várhelyi als EU-Kommissar für Nachbarschaft und Erweiterung bei der Regierungskonferenz EU-Albanien im Oktober 2024 Der designierte ungarische Kommissar Olivér... 2024.11.21.
Anhörung des designierten ungarischen EU-Kommissars wird zum Spießrutenlauf Die Europäische Volkspartei (EVP) und der linke Flügel des Europäischen Parlaments verzögern die Bestätigung des Mandats von Olivér Várhelyi als... 2024.11.12.
Brüssels Vorbild wirkt: Linke Opposition verweigert den Dialog beim Transit-Festival Das Transit-Festival wird wieder in Tihany (am Plattensee) stattfinden, wo wie üblich eine Reihe von Vorträgen, Debatten und Diskussionen stattfinden... 2024.08.23.
Budapester Flughafen schließt ein Rekordhalbjahr ab Der erste Monat des Sommers war ein Rekordmonat für den Internationalen Flughafen Liszt Ferenc. Mit 1.557.130 ankommenden und abfliegenden Passagieren... 2024.08.02.
Vorregistrierung für das Programm Digitale Staatsbürgerschaft gestartet Das Programm Digitale Staatsbürgerschaf wird gestartet, und ab Herbst wird es möglich sein, sich bei Behörden anzumelden und immer mehr... 2024.07.29.
Eines der wichtigsten Werke unserer mittelalterlichen Architektur erneuert „Die vollständig renovierte Abteikirche von Ják ist beeindruckend. Sie ist eines der wichtigsten Bauwerke unserer mittelalterlichen Architektur. Die Innenrestaurierung wurde... 2024.04.11.
Im Zeitalter des Internets und der digitalen Welt den Bürgern das Leben leichter machen Das Ziel der Regierung ist es, den Verwaltungsaufwand für die Bürger zu verringern, und die mobile App wird es den... 2024.04.10.
Entsendung westlicher Truppen in die Ukraine – Emmanuel Macrons Vorstoß „besorgniserregend“ Die Äußerungen von Präsident Macron seien besorgniserregend, weshalb es sehr wichtig sei, dass Ungarn seine Position beibehalte: Es werde keine... 2024.02.28.
Ungarn lehnt den Migrationspakt wegen der Pflichtzahlung für nicht aufgenommene Flüchtlinge ab Ungarn lehnt den Migrations- und Asylpakt, auf den sich die ko-legislativen Institutionen der Europäischen Union politisch geeinigt haben, auf das... 2023.12.21.
Fotowettbewerb Ungarn 365: Alles, was einzigartig ungarisch ist 1. Preis in der Kategorie Landschaft, Foto von Tibor Berendi mit dem Titel "Erwachen" (Morgendämmerung auf dem Medves-Plateau im Komitat... 2023.12.12.
Unser Ziel ist die Selbstbestimmung, genau wie im Jahr 1956 Ungarisch ist die Sprache der Freiheit, erklärte die ungarische Staatspräsidentin, Katalin Novák, am Sonntag in Australien, als sie mit der... 2023.10.23.
Illegale Einwanderung – Eine tödliche Bedrohung für gesetzestreue Bürger Nach einem Brandanschlag auf eine jüdische Gemeinde in Deutschland Im Zusammenhang mit den jüngsten Anschlägen in Belgien und Frankreich warnten... 2023.10.18.
Berlin: Wenn die antisemitische Realität die Hipster-Idylle einholt "Willkommensschilder gibt es nicht mehr, die Realität hingegen, die gibt es. Wir können dasselbe sagen, was wir schon seit acht... 2023.10.16.
Ungarische Regierungspolitiker fiebern dem polnischen Wahlergebnis entgegen Mateusz Morawiecki gibt seine Stimme ab Wenn der polnische Präsident Andrzej Duda die Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) mit der... 2023.10.16.