Arbeitsmarktumfrage: Die meisten Arbeitgeber planen Gehaltserhöhungen für dieses Jahr Aufgrund der erheblichen Preissteigerungen plant die Mehrheit der Arbeitgeber eine Gehaltserhöhung in diesem Jahr. Auch die Arbeitnehmer rechnen mit einem... 2023.02.24.
Beschäftigte aus dem Gastgewerbe kehren aus dem Ausland nach Ungarn zurück Immer mehr Menschen, die zuvor im Ausland gearbeitet haben, bewerben sich in Ungarn auf Stellen in der Gastronomie, und immer... 2022.10.19.
Einkommenssteuerbefreiung für junge Menschen In den ersten sieben Monaten dieses Jahres konnten junge Menschen in Ungarn dank Steuererleichterungen mehr als 79 Milliarden Forint (198,7... 2022.09.09.
Mehr Belohnungen für ungarische Soldaten ab September Ab September werden die Gehälter der ungarischen Soldaten um durchschnittlich 26 Prozent erhöht, wobei die Erhöhung je nach Personalkategorie unterschiedlich... 2022.09.02.
Gehälter der Führungskräfte in Ungarn steigen immer schneller Obwohl die Gehälter von Angestellten in der Regel schneller erhöht werden, steigen in diesem Jahr in Ungarn auch die Gehälter... 2022.09.01.
Ungarische Gehälter behalten am besten ihren Wert in der Region Trotz der Tatsache, dass die Inflation Monat für Monat immer mehr von den Lohnerhöhungen auffrisst, sind die ungarischen Gehälter immer... 2022.07.28.
Gehälter in den V4-Ländern: Ungarn an dritter Stelle Im vergangenen Jahr verringerte sich der Abstand zwischen den regionalen und nationalen Gehältern erneut. Die Löhne in der ungarischen Fertigungsindustrie... 2022.07.20.
Umfrage: Inflation würde meisten Lohnerhöhungen in diesem Jahr auffressen Während etwa 61% der ungarischen Arbeitnehmer in diesem Jahr eine Lohnerhöhung erhielten, bekamen die meisten höchstens 10%, was bedeutet, dass... 2022.05.02.
Ungarns Lehrergewerkschaften bereiten sich auf ganztägigen Streik vor Die beiden größten ungarischen Lehrergewerkschaften haben einen unbefristeten Lehrerstreik ab dem 16. März angekündigt, berichtet RTL. Die Demokratische Lehrergewerkschaft (PDSZ)... 2022.02.10.
Zahl der Berufstarter Lehrer/innen in wenigen Jahren um ein Drittel gesunken Die Zahl der Personen, die ihren Beruf im Bildungswesen beginnen, ist drastisch gesunken, stellt sich aus den Zahlen des Ministeriums... 2022.01.17.
MSZP fordert Verlängerung des Arbeitslosengeldes auf 9 Monate Die Sozialistische Partei (MSZP) wird eine Online-Petition starten, in der unter anderem Tests auf das neuartige Coronavirus in Seniorenheimen und... 2020.04.30.
Ärztekammer: ungarische Gehälter müssen Zwei Drittel der österreichischen Löhne erreichen Die Ungarische Ärztekammer (MOK) hat einen Vorschlag ausgearbeitet, der darauf abzielt, die Gehälter der Ärzte auf 70 Prozent der Gehälter... 2020.01.16.