Streit mit Österreich über Haftentlassung von Schleusern ausgebrochen Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg sagte am Montag, sein Ministerium werde den ungarischen Botschafter wegen eines Streits im Zusammenhang mit der... 2023.05.22.
KMKF-Forum: Der Schutz der Interessen des ungarischen Volkes Plenarsitzung des Forums der ungarischen Vertreter des Karpatenbeckens (KMKF) im Jagdsaal des Parlamentsgebäudes In einer am Freitag auf der KMKF-Plenarsitzung... 2023.05.22.
Regierung wird alle Bedingungen für EU-Mittel innerhalb weniger Wochen erfüllen Mit der Änderung des Justizgesetzes wird die Regierung innerhalb weniger Wochen alle Bedingungen für die Auszahlung von EU-Kohäsionsmitteln erfüllen, sagte... 2023.05.11.
Regierungsinfo: Noch kein Datum für Schwedens NATO-Beitrittsabstimmung Die Regierung hat den Preisstopp bis zum 30. Juni verlängert, teilte der Kanzleramtsminister auf seiner regelmäßigen Pressekonferenz am Donnerstag mit.... 2023.04.21.
Unsere Kirchen sollen Heimstätten lebendiger Gemeinschaften bleiben Es liege im Interesse Ungarns, dass unsere Kirchen nicht nur leblose Teile unseres kulturellen Erbes blieben, sondern Heimstätten lebendiger Gemeinschaften,... 2023.03.27.
Ungarn ist freier als westeuropäische Länder, sagt der Minister Ungarn ist heute wesentlich freier als die westeuropäischen Länder, und die Medienverhältnisse sind ein klarer Beweis dafür, betonte der Leiter... 2023.03.14.
Die Regierung rechnet mit einem langwierigen Krieg Alexandra Szentkirályi (l.) und Gergely Gulyás (r.) Gergely Gulyás, Leiter des Ministerpräsidiums und Alexandra Szentkirályi, Regierungssprecherin, stellten heute Mittag die... 2023.03.09.
Kein Blankoscheck für NATO-Kandidaten Finnland und Schweden aus Budapest Der schwedische Premierminister, Ulf Kristersson (links) mit seiner finnischen Amtskollegin, Sanna Marin. Einige ungarische Regierungspolitiker wollen sich von den beiden... 2023.02.27.
Regierung verstärkt Bemühungen zum Schutz von Kindern vor Sexualstraftätern Ungarn gerät wegen des russisch-ukrainischen Krieges zunehmend unter internationalen Druck, aber die ungarische Regierung bleibt bei ihrer Position: Sie muss... 2023.02.27.
Respekt vor Traditionen verbindet Japan und Ungarn Wenn wir unsere Traditionen respektieren, können wir viele Hindernisse überwinden und gleichzeitig unsere Familien unterstützen, um voranzukommen, sagte Gergely Gulyás,... 2023.02.20.
Pause vom Kriegsalltag für Schüler aus Transkarpatien In der gegenwärtigen Situation sei es besonders wichtig, dass, wenn wir von einer geeinten ungarischen Nation sprechen, dies wirklich bedeute,... 2023.02.16.
Brüssel konzentriert sich ausschließlich auf Machtkämpfe, so Kanzleramtsminister Gulyás Nach Ansicht des ungarischen Kanzleramtsministers gibt es für Ungarn keine bessere Alternative als die Mitgliedschaft in der EU und der... 2023.02.09.
Solidarität mit der Ukraine bei gleichzeitigem Bestehen auf Achtung der nationalen Minderheiten In seiner Rede auf der Generalversammlung der Reformierten Kirche in Transkarpatien sagte der Leiter des Ministerpräsidiums Gergely Gulyás, dass "das... 2023.01.30.
Otto von Habsburgs geistiges Erbe digital zugänglich Die Otto-von-Habsburg-Stiftung hat am Montag in Budapest ihre Online-Plattform gestartet, die den Nachlass des letzten ungarischen Thronfolgers recherchierbar macht. Otto... 2023.01.24.
Ungarn zieht sich von der Ausrichtung der Handball EM 2024 zurück Ungarn plant bei der Handball Europameisterschaft der Frauen 2024 eine kleinere Rolle zu spielen, so der Präsident des ungarischen Handballverbands.... 2023.01.13.
Regierung würde Erasmus Stipendien für 2024 finanzieren Sollten die Verhandlungen mit der Europäischen Union über die Erasmus Stipendien scheitern, wird die Regierung für die Stipendien aufkommen, erklärte... 2023.01.13.
Unabhängige Weinmarketing-Agentur wurde eingerichtet Die Regierung hat ein neues Unternehmen, die Ungarische Weinmarketing-Agentur Zrt. gegründet, wie kürzlich im ungarischen Staatsanzeiger zu lesen war. Die... 2023.01.11.
Gergely Gulyás: Die Kritik der Europäischen Kommission ist nicht korrekt Die konservative Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) veröffentlichte in ihrer Montagsausgabe ein Interview mit dem Leiter des Ministerpräsidentenamts Gergely Gulyás unter... 2022.12.20.
Ungarn kann ohne Steuererhöhung die globale Mindeststeuer anwenden Die EU-Mitgliedsstaaten haben eine grundsätzliche Einigung erzielt, um die Richtlinie über eine Mindeststeuer für multinationale Unternehmen, bekannt als zweite Säule ... 2022.12.14.
Ära des Kraftstoffpreisstopps in Ungarn ist vorbei Am späten Dienstagabend wurde bekannt, dass die Verordnung, die zum Zeitpunkt der Ankündigung in Kraft trat, die Ära des 480-Forint-Kraftstoffs... 2022.12.07.
Kanzleramtsminister Gulyás kritisiert Fake News über Ungarn auf dem CPAC in Mexiko Die ungarischen Redner auf der CPAC Mexico, Gergely Gulyás und Miklós Szánthó, betonten die Notwendigkeit einer internationalen Zusammenarbeit zwischen Konservativen.... 2022.11.21.