Finanzminister: Positive Aussichten für das wirtschaftliche Wachstum In einem Interview mit dem Nachrichtenportal Világgazdaság gab der Finanzminister Mihály Varga Grund zum Optimismus. Wenn die Wirtschaft in der... 2023.07.25.
Gute wirtschaftliche Aussichten für stabiles Wachstum Trotz der ungünstigen Aussichten in Europa könnte die ungarische Wirtschaft in der zweiten Jahreshälfte zum Wachstum zurückkehren, erklärte der ungarische... 2023.07.21.
Trotz Inflation beeindruckendes Lohnwachstum zu beobachten In einem Sektor der Volkswirtschaft hat der durchschnittliche Bruttoverdienst in Ungarn in zwei aufeinanderfolgenden Monaten eine Million Forint (2.700 Euro)... 2023.07.17.
Das Preisüberwachungssystem startet – die günstigsten Geschäfte für jeden einsehbar Das Preisüberwachungssystem, das von der Regierung und der ungarischen Wettbewerbsbehörde (GVH) entwickelt wurde, bietet den Verbrauchern Informationen über den Verkaufspreis... 2023.07.03.
Fitch bestätigt das Schuldenrating des Landes Fitch Ratings hat seine Bewertung der ungarischen Staatsschulden nicht geändert. Die in London ansässige Rating-Agentur hält an ihrem BBB-Rating mit... 2023.06.26.
„Lasst uns wählen, mit wem wir leben wollen“, sagt Viktor Orbán Die Lage in der Ukraine sei ernster denn je, sagte Ministerpräsident Viktor Orbán am Freitag in der Sendung "Guten Morgen,... 2023.06.16.
Statistisches Zentralamt: Inflation weiter rückläufig Die Verbraucherpreise stiegen im Mai im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um durchschnittlich 21,5 Prozent, so die neuesten Daten des ungarischen Statistischen... 2023.06.09.
Das Leben nach den EU-Mitteln. Die Lösung ist die Unterstützung der lokalen Wirtschaft. Die ungarische Wirtschaft müsse sich auf ein Leben ohne EU-Gelder einstellen, sagte der Minister für wirtschaftliche Entwicklung Márton Nagy gegenüber... 2023.06.07.
Obligatorische Werbeaktionen in Supermärkten scheinen wirksam zu sein Die Erfahrungen des ersten Tages zeigen, dass die am 1. Juni eingeführten obligatorischen Werbeaktionen in den Supermärkten funktionieren. In einigen... 2023.06.05.
Laut Zentralbankpräsident ist die Normalisierung des Zinsniveaus im Gange Der Währungsrat der Zentralbank (MNB) hat am Dienstag die Normalisierung der Geldpolitik eingeleitet, erklärte György Matolcsy, nachdem der Währungsrat den... 2023.05.24.
Wettbewerbsbehörde legt Vorschläge zur Inflationsbekämpfung vor Große Markthalle in Budapest Das Amt für Wirtschaftswettbewerb (GVH) hat mit Vertretern von sieben Lebensmittelindustrie- und Handelsverbänden sowie dem Landwirtschaftsministerium... 2023.05.17.
EBRD gibt positive Prognosen für die ungarische Wirtschaft ab Die Europäische Kommission erwartet, dass die Inflation in Ungarn im nächsten Jahr auf 4 Prozent sinken wird, und auch die... 2023.05.16.
Die Inflation könnte in den kommenden Monaten noch stärker zurückgehen Die Inflation in Ungarn könnte sich den dritten Monat in Folge abgeschwächt haben, erklärten Analysten gegenüber Világgazdaság. Das Statistische Zentralamt... 2023.05.09.
Tourismusbranche erholt sich nur langsam Laut den Tourismusindikatoren ist die Zahl der inländischen Besucher zurückgegangen, während die Zahl der ausländischen Besucher allmählich zunimmt. Das Hauptproblem... 2023.05.08.
Ungarn könnte die Bedingungen für die Einführung des Euro nächstes Jahr erfüllen Árpád Kovács ist Präsident des Haushaltsrates und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Stiftung Freunde von Ungarn (MOBA). Der Präsident des Haushaltsrates,... 2023.05.05.
Laut Bericht des Finanzministeriums vermeidet die Wirtschaft in diesem Jahr die Rezession Laut dem Konvergenzprogramm, das das Finanzministerium der Europäischen Kommission übermittelt hat, wird die ungarische Wirtschaft trotz des gefährlichen internationalen Umfelds... 2023.05.03.
Regierungsinfo: Noch kein Datum für Schwedens NATO-Beitrittsabstimmung Die Regierung hat den Preisstopp bis zum 30. Juni verlängert, teilte der Kanzleramtsminister auf seiner regelmäßigen Pressekonferenz am Donnerstag mit.... 2023.04.21.
Die Inflation wird in den kommenden Monaten noch spektakulärer zurückgehen Die Inflation zu senken und den wirtschaftlichen Aufholprozess fortzusetzen sei die wichtigste Aufgabe in diesem Jahr, erklärte der Minister für... 2023.03.30.
Datenbank zur Preisbeobachtung soll der Inflation entgegenwirken Die Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Inflation bis Ende des Jahres auf eine einstellige Zahl zu senken, um... 2023.03.28.
Regierung geht ungerechtfertigten Preiserhöhungen bei Lebensmitteln auf den Grund Um die ungerechtfertigten Preissteigerungen in den Griff zu bekommen, hat die Regierung das Amt für wirtschaftlichen Wettbewerb (GVH) angewiesen, die... 2023.03.24.
Think Tank prognostiziert für nächstes Jahr eine Wachstumsbeschleunigung von 3,4 Prozent Die ungarische Wirtschaft wird in diesem Jahr voraussichtlich um 0,6 Prozent und im nächsten Jahr um 3,4 Prozent wachsen, nach... 2023.03.23.