Jährliche Inflationsrate in Ungarn erreicht im April 21-Jahres-Rekord Wie das Statistische Zentralamt (KSH) am Dienstag mitteilte, stiegen die Verbraucherpreise in Ungarn im April um 9,5 Prozent im Vergleich... 2022.05.11.
Starker Preisanstieg: Inflation bei Lebensmitteln um 20% Die Inflationsrate bei Lebensmitteln übertrifft mit Sicherheit die offiziellen Inflationsdaten. In zwei kürzlich durchgeführten Analysen wurde eine Inflationsrate von über... 2022.05.10.
Umfrage: Inflation würde meisten Lohnerhöhungen in diesem Jahr auffressen Während etwa 61% der ungarischen Arbeitnehmer in diesem Jahr eine Lohnerhöhung erhielten, bekamen die meisten höchstens 10%, was bedeutet, dass... 2022.05.02.
BUDAPOST: Inflation höher, Wachstumsrate niedriger als erwartet Wirtschaftswissenschaftler aus dem gesamten politischen Spektrum beschäftigen sich mit den Gründen für die galoppierende Inflation sowie möglichen Gegenmaßnahmen. Nach der... 2022.05.02.
IWF: Ungarn wird voraussichtlich die höchste Inflation in der Region haben Im April veröffentlichte der Internationale Währungsfonds (IWF) eine Analyse der Aussichten für die Weltwirtschaft in den verschiedenen Regionen. Infolge der... 2022.04.30.
Ungarische Zentralbank hebt Leitzins um 100 Basispunkte an Die ungarischen Zentralbanker haben auf ihrer regulären Sitzung am Dienstag den Leitzins um 100 Basispunkte auf 5,40 % angehoben und... 2022.04.29.
IWF erwartet das beste BIP-Wachstum in der Region in Ungarn und Polen Noch im Januar war der Internationale Währungsfond (IWF) davon ausgegangen, dass sich die Weltwirtschaft ab dem zweiten Quartal dieses Jahres... 2022.04.20.
Wirtschaftsforschungsinstitut: Ungarns Wirtschaft wird 2022 voraussichtlich um 4 Prozent wachsen Das Wirtschaftsforschungsinstitut Kopint-Tárki hat seine Prognose für das diesjährige Wirtschaftswachstum von 5 Prozent auf 4 Prozent gesenkt. Der Analyst der... 2022.04.08.
Die größten wirtschaftlichen Herausforderungen der fünften Orbán-Regierung Nachdem das Fidesz-KDNP-Bündnis von Viktor Orbán nun zum vierten Mal in Folge mit einer Zweidrittelmehrheit gewählt wurde, stellt sich die... 2022.04.04.
25 % Fleischpreiserhöhung in ungarischen Geschäften in Sicht Sollte sich der Krieg verlängern, dürften auch die Produktionspreise für Fleisch und Milchprodukte um 30-40 Prozent steigen, so Zoltán Varga,... 2022.04.03.
Finanzministerium sagt Rentenerhöhungen bei steigender Inflation zu Die Regierung wird die Rentenzahlungen im Laufe des Jahres erhöhen, falls der Krieg in der Ukraine die Inflation in Ungarn... 2022.03.30.
Inflation kann ab Mai drastisch ansteigen Nach den Parlamentswahlen würde das Ende des Preisstopps für Lebensmittel und Kraftstoffe zu einem Inflationsschub führen, so die Analysten der... 2022.03.28.
Krieg, Dürre, Inflation bringen extreme Preissteigerungen bei Lebensmitteln Die Weltereignisse der letzten Wochen bzw. Monate haben starke und negative Auswirkungen auf die Lebensmittelpreise. Die Inflation, die ständig steigenden... 2022.03.21.
Inflation in Ungarn ist die sechsthöchste in der EU Eurostat schätzt, dass die Inflation in Ungarn im Februar 8,4 % betrug und damit deutlich über dem EU-Durchschnitt von 6,2... 2022.03.19.
Inflation erreicht im Februar 15-Jahres-Hoch Die Verbraucherpreise waren im Februar 2022 um 8,3 Prozent höher als ein Jahr zuvor und brachen damit einen weiteren 15-Jahres-Rekord... 2022.03.09.
Opposition macht Orbán für hohen Forint-Euro Wechselkurs verantwortlich Wie wir bereits berichtet haben, hat der Euro die 400-Forint-Marke erreicht und dann überschritten. Die ungarische Opposition reagierte sofort auf... 2022.03.07.
Ungarns Forint sinkt auf neues historisches Tief Der Forint erreichte am Montagmorgen auf dem Interbankenmarkt ein weiteres historisches Tief gegenüber den wichtigsten Währungen. Die ungarische Währung erreichte... 2022.03.07.
Nationalbank: Inflation könnte im Februar bei 8,5 Prozent liegen Die ungarischen Zentralbanker haben den Leitzins auf einer regulären Sitzung am Dienstag um 50 Basispunkte auf 3,40 Prozent erhöht. Der... 2022.02.23.
Opposition verspricht, Staatsverschuldung, Inflation und Korruption einzudämmen Das gemeinsame Oppositionsbündnis hat versprochen, die Staatsverschuldung, die Inflation und die Korruption einzudämmen, falls es nach den Wahlen am 3.... 2022.02.11.
Inflation nimmt weiter zu: Höchster Januar-Wert seit 15 Jahren Das letzte Mal, dass die Inflation in Ungarn höher war, war im August 2007, teilte das ungarische statistische Zentralamt am... 2022.02.11.
Notenbankchef: Nationalbank und Regierung müssen Inflation gemeinsam bekämpfen Laut György Matolcsy, Präsident der Ungarischen Nationalbank (MNB), muss der Staatshaushalt wieder ins Gleichgewicht kommen und die Regierung muss eine... 2022.01.26.