Laufzeitverlängerung der vier Paks-Blöcke erfordert 1,5 Milliarden Euro Gemäß den Euratom-Vorschriften wurde die Europäische Union über den Beginn der weiteren Verlängerung der Betriebsdauer des Kernkraftwerks Paks informiert, erklärte... 2023.12.06.
Nicht nur Ungarn, fast alle wollen Kernenergie Auf dem Klimagipfel in Dubai forderten zwanzig Länder mehr Kernenergie. In einer gemeinsamen Erklärung an die UN-Klimakonferenz haben 22 Länder... 2023.12.04.
Der neue Paks-Reaktor wird „fukushimafest“ sein Die Erweiterung von Paks wird unter strengsten Sicherheits- und Umweltstandards durchgeführt. Die beiden neuen Blöcke werden von einer doppelten Stahlbetonmauer... 2023.11.07.
Siemens Energy will in Ungarn weiter mit Rosatom zusammenarbeiten Joe Kaeser, Aufsichtsratsvorsitzender von Siemens Energy, verteidigte den Plan seines Unternehmens, die Zusammenarbeit mit dem russischen Atomkonzern Rosatom in Ungarn... 2023.11.02.
Abkommen über nukleare Zusammenarbeit mit der Slowakei unterzeichnet Ungarn und die Slowakei haben ein Abkommen über die Zusammenarbeit im Nuklearbereich unterzeichnet, dessen Hauptziel es ist, ihre Beteiligung an... 2023.09.28.
Alle gewinnen bei der globalen nuklearen Zusammenarbeit, meint der Außenminister Die Kernenergie könne eine hervorragende Plattform für eine pragmatische Zusammenarbeit zwischen Ost und West auf der Grundlage gemeinsamer Interessen sein,... 2023.09.12.
Weiterer Meilenstein beim Bau des Kernkraftwerks Paks II Der Bau von Paks II hat einen weiteren wichtigen Moment erreicht: Der Aushub des Bodens unter dem künftigen Block 6... 2023.09.06.
Ungarisches TV-Team filmt als erstes der Welt im schwimmenden Kernkraftwerk von Rosatom Als erstes ausländisches Fernsehteam der Welt konnte das Team von Hír TV im streng geheimen schwimmenden russischen Atomkraftwerk Akademik Lomonossow... 2023.06.13.
Die Nebenkostensenkung wird das ganze Jahr über beibehalten Dieses Jahr wird die Nebenkostensenkung das ganze Jahr über beibehalten, auch im Winter, erklärte der ungarische Energieminister am Montag in... 2023.05.09.
Exklusiv: Reaktion von Siemens auf die verzögerte Exportgenehmigung für Kernkraftwerke Wie wir bereits berichteten, blockiert die deutsche Regierung weiterhin die Lieferung des Steuerungssystems für die neuen Reaktorblöcke des ungarischen Kernkraftwerks... 2023.02.15.
Angriff auf ukrainische Kernkraftwerke: Ungarn haben keinen Grund, sich vor einer Katastrophe zu fürchten Es gibt immer wieder Berichte, wonach die russischen Streitkräfte, die die Ukraine angreifen, die Einnahme strategischer Kernkraftwerke planen oder schon... 2022.03.11.
BUDAPOST: Der Ukraine-Krieg stellt das Paks-Projekt in Frage Nachdem russische Truppen das Kernkraftwerk Saporischschja unter Beschuss genommen hatten, sollte der Bau von zwei neuen riesigen Blöcken auf dem... 2022.03.08.
LMP startet Petition gegen Ausbau des Kernkraftwerks Paks Die oppositionelle LMP startet eine Petition gegen den Ausbau des Kernkraftwerks Paks, sagte der Co-Vorsitzende der Partei am Sonntag. Auf... 2022.03.07.
Rosatom: Kernraftwerk Paks Projekt geht planmäßig voran Trotz widersprüchlicher Berichte und Spekulationen über eine Verlängerung der Sanktionen und eine mögliche Aussetzung von Paks II erklärte das Budapester... 2022.02.28.
Wassertemperatur der Donau kein Risiko für Kernkraftwerk Paks Steigende Wassertemperaturen, die in der Donau gemessen werden, stellen noch kein Sicherheitsrisiko für das einzige ungarische Kernkraftwerk in Paks dar,... 2019.08.05.