Ungarisches Nationalmuseum gedenkt seiner Gründung vor 220 Jahren Das Ungarische Nationalmuseum (MNM) beherbergt seit 220 Jahren Objekte, Wissenschaft, innovative Ideen, Besucher und die Kultur der Nation selbst, betonte... 2022.12.09.
Wenn mit der Sanktionspolitik der Schuss nach hinten losgeht Die Sanktionspolitik, die in Europa als Reaktion auf den Krieg zustande kam, hat in Wirklichkeit eine hohe Inflation, eine Energiekrise... 2022.11.07.
Ein Hauch von Morgenland in Budapest Am Samstag fand der Arabische Kulturtag im Museum für Völkerkunde statt, wo 15 arabische Länder ihre kulturellen Reichtümer durch Ausstellungen,... 2022.10.17.
Parlamentspräsident Kövér spricht Boris Kollár sein Beileid zu der Tragödie in Bratislava aus László Kövér, Präsident des ungarischen Parlaments, hat dem Präsidenten des slowakischen Parlaments und des Nationalrats, Boris Kollár, sein Beileid zu... 2022.10.04.
Ein wichtiger Meilenstein ungarischer Staatlichkeit wurde im Parlament gewürdigt Die Präsidentin der Republik würdigte die Herausgabe der Goldenen Bulle vor achthundert Jahren als ein entscheidendes Ereignis der tausendjährigen Staatlichkeit... 2022.09.30.
Damit die Europäische Union nicht zum Scheitern verurteilt wird Die Ungarn, die im 20. Jahrhundert "zwischen einer Klippe und einem Abgrund eingeklemmt" waren, können Europa, das im 21. Jahrhundert... 2022.09.12.
Hand in Hand für das Gemeinwohl In Ungarn seien die Ergebnisse der Zusammenarbeit zwischen Staat und Kirchen nicht nur in statistischen Zahlen, sondern auch im täglichen... 2022.08.22.
Gemeinden, die den Namen des Heiligen Stephan tragen, kommen zusammen, um seine historische Botschaft zu würdigen Der Präsident des ungarischen Parlaments bezeichnete den christlichen ungarischen Staat am Sonntag in der Ortschaft Szentkirály (wörtlich: Heiliger König), 100... 2022.08.08.
Parlamentspräsident: Europapolitik ignoriert die grundlegendsten existenziellen Interessen der Menschen Was die europäische Politik heute macht, ist eine Politik, die völlig realitätsfremd ist, eine Politik, die die elementarsten existenziellen Interessen... 2022.07.07.
Wie Studenten zum Sturz des Kommunismus beitrugen – Buchvorstellung und Ausstellungseröffnung in Westungarn Bei der Darstellung der Geschichte der Regimewechsel in Ungarn wird in der Fachliteratur meist auf die glückliche Entwicklung der politischen... 2022.06.20.
CPAC – Parlamentspräsident: Nur Konservative können Bedingungen für ein sicheres Leben schaffen Die meisten Menschen streben nach einem sicheren Leben, und "nur wir, die Konservativen, können die Bedingungen dafür garantieren und schützen",... 2022.05.21.
Katalin Novák versprach bei ihrer feierlichen Amtseinführung Staatspräsidentin aller Ungarn zu sein Nach ihrer Wahl im April wurde die neue Staatspräsidentin in ihr Amt feierlich eingeführt. Katalin Novák wurde nicht nur das... 2022.05.14.
Polizei vermutet Veruntreuung im Fall des Stabschefs des Parlamentspräsidenten Die Polizei hat im Fall der Mitarbeiter des Parlamentspräsidenten László Kövér eine Untersuchung wegen Veruntreuung eingeleitet. Nach den Erkenntnissen von... 2021.12.16.
Opposition: „Kövér muss die Politik verlassen“ – Reaktionen auf die Rede des Parlamentspräsidenten Die Aussage des Parlamentspräsidenten, der die Opposition vor dem Geheimdienst als "größte Bedrohung für die nationale Sicherheit" bezeichnete, hat zu... 2021.11.30.
BUDAPOST: Streit um Rede des Parlamentspräsidenten Ein der Opposition nahestehender Kommentator hat den sofortigen Rücktritt von Parlamentspräsident László Kövér gefordert. Zur Begründung verweist er auf dessen... 2021.11.30.
Parlamentspräsident Kövér verbindet Opposition mit „größtem nationalen Sicherheitsrisiko“ Eine umstrittene Rede von László Kövér wurde veröffentlicht, in der der Präsident der Nationalversammlung gegenüber Beamten der ungarischen Staatssicherheit erklärte,... 2021.11.30.
Parlamentspräsident Kövér: Die Europäer verbinden gemeinsame Werte Die europäischen Bürger verbinden viel mehr gemeinsame Werte, als sie teilen oder trennen- erklärte László Kövér, Präsident des ungarischen Parlaments... 2021.10.25.
Parlamentspräsident: „Regimewechsel war dank der ’56-er-Helden möglich“ Der Sturz des kommunistischen Regimes im Jahr 1989 sei zum Teil den Helden des Aufstandes von 1956 zu verdanken, sagte... 2021.10.22.
DK: „Parlamentspräsident droht Dobrev mit Gefängnis“ Wer glaubt, dass das Grundgesetz mit einfacher parlamentarischer Mehrheit geändert werden kann, überschreitet nach Ansicht des Parlamentspräsidenten die Grenze des... 2021.10.09.
„Wein des Parlaments“ steht fest Am Mittwoch wurden die Titel „Wein des Parlaments“ vom Parlamentspräsidenten László Kövér übergeben. Die Gewinner der 9 Kategorien wurden aus... 2021.10.07.
Parlamentspräsident: St. Stefans Erbe ist unter Beschuss Das Erbe des ersten ungarischen Königs, Heiligen Stephans, der als Gründer Ungarns gilt, sei in einer Weise angegriffen worden, wie... 2021.08.09.