Orbán im Gespräch mit Selenskyj: „Ungarn unterstützt die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine“ Ministerpräsident Viktor Orbán hat am Dienstag in einem Telefongespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj die russisch-ukrainische Situation erörtert und... 2022.02.23.
Opposition zum Ukraine-Russland-Konflikt: „Orbán, nimm das Putin-Bild von deiner Wand ab!“ Auch führende Vertreter der Oppositionsparteien haben auf die jüngsten Entwicklungen im russisch-ukrainischen Konflikt reagiert, berichtet das Portal 24.hu. Sie verweisen... 2022.02.22.
Ukraine-Russland-Konflikt: Ungarisches Sicherheitskabinett tagt Ungarns nationales Sicherheitskabinett traf sich am frühen Dienstag im Büro des Premierministers, um die Ukraine-Krise zu besprechen, sagte der Pressechef... 2022.02.22.
Orbán zum Ukraine-Russland-Konflikt: „Ungarn ist Teil des gemeinsamen Standpunkts der EU“ Russlands Präsident Wladimir Putin hat am Montagnachmittag die „Volksrepubliken“ Donezk und Luhansk als unabhängige Regionen anerkannt. Später schickte er "Friedenstruppen"... 2022.02.22.
Russland-Ukraine-Konflikt: Ungarns Außenminister ruft zu weiterem Dialog statt Sanktionen, Provokationen und gegenseitige Botschaften auf Ungarns nationales Sicherheitsinteresse ist die Erhaltung eines langfristigen Friedens und ruft daher alle Parteien dazu auf, den Dialog zwischen allen... 2022.02.21.
Visegrad-Insight: „Was wird Ungarn tun, wenn Russland die Ukraine angreift?“ Die mitteleuropäische Denkfabrik Visegrad Insight analysierte die Frage: "Was würde passieren, wenn Russland die Ukraine angreift". In einer Sammlung von... 2022.02.16.
Russland-Ukraine-Konflikt: Ungarische Armee hat einen Evakuierungsplan für den Fall einer Eskalation Es gibt Pläne für den Fall, dass der russisch-ukrainische Konflikt den Punkt erreicht, an dem sich Massen von Flüchtlingen auf... 2022.02.16.
Russische Invasion könnte schon am Mittwoch beginnen, Ungarns Konsularischer Service warnt Presseberichten zufolge warnten die USA die Alliierten in Europa, dass man einen russischen Angriff schon am kommenden Mittwoch fürchte. Die... 2022.02.14.
Politische Parteien befürchten mögliche ausländische Einmischung bei den Parlamentswahlen im April Angesichts der bevorstehenden Parlamentswahlen in Ungarn haben die beiden großen politischen Lager die Gefahr einer ausländischen Einmischung angedeutet. Während Politiker... 2022.02.13.
Außenminister Szijjártó: Keine weiteren NATO-Truppen in Ungarn benötigt Außen- und Handelsminister Péter Szijjártó gab kürzlich Euronews ein Interview und wurde unter anderem zu den Beziehungen Ungarns zur EU,... 2022.02.11.
Außenminister: „Der Dialog heute ist wichtiger denn je“ Der Dialog sei heute wichtiger denn je, und das bedeute, wir müssen mit anderen und nicht nur ausschließlich mit den... 2022.02.06.
Außenminister: Ungarns Regierung bemüht sich um Förderung des Ost-West-Dialogs Die ungarische Regierung will die jüngste "Welle des Dialogs zwischen den westlichen Verbündeten und Russland" weiter verstärken, um die Spannungen... 2022.02.02.
Regierungsfreundliches Institut: „Russischer Präsident ist ein spaltender Politiker im Mitteleuropa“ Ganze 43 Prozent der Ungarn äußerten in einer Umfrage vom Nézőpont Institut eine positive Einstellung zum russischen Präsidenten Wladimir Putin,... 2022.02.02.
Peskow: ‚Ungarns Unabhängigkeit ist beeindruckend‘ Kreml-Sprecher Dmitri Peskow lobte die Unabhängigkeit Ungarns und kündigte an, dass der russische Präsident Wladimir Putin den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor... 2022.02.01.
Außenminister: „Wegen Angespannter Lage in Europa ist es das bisher wichtigste Treffen von Orbán und Putin“ "Ungarn will den im September unterzeichneten Gasliefervertrag ausweiten" unter anderem aus diesem Grund soll der Ministerpräsident nach Moskau fahren, sagte... 2022.02.01.
Opposition: Wenn Orbán nach Russland geht, sollte er nicht zurückkommen Das politische Bündnis, Vereint für Ungarn, verlangt, und das nicht zum ersten Mal, dass Premierminister Viktor Orbán seinen Besuch in... 2022.01.31.
Ukraine-Russland-Konflikt: „Ungarn braucht keine NATO-Verstärkungstruppe“ Der Dialog sei die einzige Lösung, um die Spannungen abzubauen und den Frieden zwischen Russland und der Ukraine zu bewahren;... 2022.01.31.
Orbán drängt auf Deeskalation und friedliche Lösung des Konflikts zwischen der Ukraine und Russland Ministerpräsident Viktor Orbán hat am Samstag zur Deeskalation und zu einer friedlichen Lösung des Konflikts zwischen der Ukraine und Russland... 2022.01.30.
Ungarn warnt vor Konfrontation um die Ukraine Während Außenminister Péter Szijjártó seine europäischen Amtskollegen auffordert, alles zu unterlassen, was die Ost-West-Konfrontation im Hinblick auf die Ukraine verschärfen... 2022.01.27.
Russland-Ukraine-Konflikt: Tausendköpfiges NATO-Team könnte auch in Ungarn eintreffen Die USA soll mit mehreren Verbündeten über die Entsendung von Tausenden von Truppen in osteuropäische NATO-Mitgliedsländer nahe der ukrainischen Grenze... 2022.01.27.
Ukraine-Krise: Ungarisches Außenministerium evakuiert ihre Mitarbeiter nicht Das ungarische Außenministerium hat nicht vor, ihre Mitarbeiter aus der Ukraine zu evakuieren. Auch die Reiseempfehlungen in die Ukraine werden... 2022.01.24.