Die Grenzsituation um Sopron wurde auf Ebene des Außenministeriums besprochen Nach dem Beginn der bilateralen Expertengespräche führte der ungarische Außenminister in Brüssel auch ein Gespräch mit dem österreichischen Außenminister Alexander... 2023.03.22.
Der „Kampf“ mit Österreich um den freien Grenzübertritt hat begonnen In Eisenstadt (Kismarton), Österreich, haben bilaterale Verhandlungen über die ungarisch-österreichischen Grenzübergangsbeschränkungen begonnen, berichtete der Präsident des Komitats Győr-Moson-Sopron auf seiner... 2023.03.17.
Grenzschließung bei Sopron könnte sich zu einem innenpolitischen Streit in Österreich entwickeln Eine Ungarin hat eine offizielle Beschwerde gegen die Errichtung einer Fußgängerzone an der Grenze zwischen Schattendorf (Somfalva) und Ágfalva (Agendorf)... 2023.03.09.
Außenminister Szijjártó und burgenländischer Landeshauptmann erörtern Grenzsituation um Sopron Der ungarische Außenminister und der burgenländische Landeshauptmann, Hans Peter Doskozil, erörterten telefonisch die Grenzsituation um Sopron (Ödenburg). Die Situation der... 2023.03.07.
Österreich verstößt gegen Schengen: Ein Eiserner Vorhang senkt sich um Sopron Die Situation an der österreichisch-ungarischen Grenze im Burgenland spitzt sich weiter zu. Besonders betroffen sind Menschen, die aus Ungarn anreisen,... 2023.03.02.
Lust auf Ungarn: Österreichischer Bürgermeister fand seinen vermissten Hund im 100 Kilometer entfernten Sopron Der achtjährige Hund einer österreichischen Familie, Sicu, ist in Sopron gefunden worden, nachdem das Tier einen Tag zuvor rund 100... 2022.07.05.
Tages-Wärmerekord gebrochen: über 20 Grad Celsius in Fertőrákos (Kroisbach) gemessen Der wärmste 17. Februar seit Beginn der Aufzeichnungen des Wetterdienstes wurde am Donnerstag im Komitat Győr-Moson-Sopron im westungarischen Fertőrákos gemessen,... 2022.02.18.
Kerzenzeremonie zum Gedenken an Olympasieger Csollány in seiner Heimatstadt organisiert Wie wir darüber schon berichteten, ist der Olympiasieger Szilveszter Csollány am Montag im Alter von 51 Jahren an einer Coronavirus-Infektion... 2022.01.28.
20 cm Schnee im Soproner Gebirge gefallen, weitere eisige Tage erwartet Fast im ganzen Land fiel am Wochenende Schnee, am meisten jedoch in der Gegend von Sopron, wobei die Schneehöhe in... 2022.01.24.
Ein neuer, 14 Meter hoher Aussichtsturm wird neben Sopron gebaut Das Betreten des Aussichtsturms "Kecskehegy" neben dem Tómalom-Bad ist gefährlich geworden, daher beschlossen die Experten, ihn aus Sicherheitsgründen abzureißen und... 2022.01.10.
Orbán in Sopron: Freiheit und Patriotismus sind die Hauptpfeiler Ungarns Freiheit und Patriotismus sind die beiden großen Traditionen der ungarischen Politik, die "zwei Hauptpfeiler des tausendjährigen Ungarns, die durch den... 2021.12.15.
100 Jahre Soproner Volksabstimmung: Ungarische Nationalbank gibt Gedenkmünzen heraus Anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der Ödenburger Volksabstimmung (14-16. Dezember 1921) gibt die Ungarische Nationalbank (MNB) Gedenkmünzen aus Silber (Nennwert 15.000... 2021.12.14.
Sopron (Ödenburg) entschied sich vor 100 Jahren für Ungarn Vor 100 Jahren, am 14. Dezember 1921 fand die legendäre Volksabstimmung in der westungarischen Stadt Sopron statt. Laut dem Protokoll... 2021.12.14.
VOLT Festival 2022: Muse, The Killers, SUM41, Bring Me the Horizon und Yungblud Nach den Ankündigungen für das Sziget-Festival wurden nun auch die ersten Künstler für das nächste VOLT-Festival in Sopron bekannt gegeben,... 2021.12.04.
Umfahrungstunnel Sopron (Ödenburg): Riesiges Interesse an Bauarbeiten Der im Bau befindliche Umfahrungstunnel der westungarischen Stadt Sopron (Ödenburg) schreitet auf Hochtouren voran, im linken Rohr hat man mit... 2021.10.28.
Sopron (Ödenburg) will mehr Weintouristen anlocken Die Weinbauer des Ödenburger Weingebiets, welche insgesamt rund 4300 Hektar Rebflächen bewirtschaften, schlossen sich zusammen, um mit einem neuen, einheitlichen... 2021.10.14.
„Die Welt“ empfiehlt einen Besuch ungarischer Städte Die deutsche Tageszeitung „Die Welt“ empfiehlt in ihrem Artikel „Die geheimen Perlen von Ungarn und der Slowakei“ drei ungarische Städte... 2021.08.29.
Mittelburgenländische Gemeinden für A3-Verlängerung Der von der Gemeinde Neckenmarkt südlich von Ödenburg initiierte Petition für die Verlängerung der österreichischen Autobahn A3 bis zur ungarischen... 2021.07.30.
Neue Schwimmhalle in Sopron (Ödenburg) übergeben – Fotos! Am Mittwoch wurde die neue, 11.600 Quadratmeter große Schwimmhalle der westungarischen Stadt Sopron (Ödenburg) feierlich übergeben. Sie ersetzt damit die... 2021.06.27.
Weiterer Abschnitt der Schnellstraße M85 bei Sopron (Ödenburg) fertig Der 2,5 Kilometer lange Abschnitt der Schnellstraße M85 zwischen den Anschlussstellen Sopron (Ödenburg)-Ost und Balf (Wolfs) wurde am Mittwochnachmittag dem... 2021.06.10.
Neusiedler See: Investitionen in den Radtourismus gehen weiter Die Radweg-Infrastruktur am Neusiedler See wird rasch ausgebaut und auch die Entwicklung der zugehörigen Dienstleistungen wird dazu beitragen, dass der... 2021.05.10.