Sinkendes Haushaltsdefizit und stärkeres Wachstum für 2024 geplant Das Parlament hat den Haushaltsplan für das Jahr 2024 verabschiedet, in dem die Senkung der Nebenkosten und die Verteidigung erneut... 2023.08.03.
Gute wirtschaftliche Aussichten für stabiles Wachstum Trotz der ungünstigen Aussichten in Europa könnte die ungarische Wirtschaft in der zweiten Jahreshälfte zum Wachstum zurückkehren, erklärte der ungarische... 2023.07.21.
Staatsanleihen sind sehr gefragt Das Staatsschuldenverwaltungszentrum (ÁKK) hat im Jahr 2022 ungarische Staatsanleihen im Wert von 3.000 Mrd. Forint über Auktionen und nicht wettbewerbsorientierte... 2023.03.02.
Regierung konnte Staatsverschuldung in Zeiten finanzieller Belastung senken Nach den jüngsten Daten der ungarischen Zentralbank (Magyar Nemzeti Bank, MNB) hat sich das Verhältnis der Staatsverschuldung zum Bruttoinlandsprodukt im... 2023.02.21.
Laut Finanzminister könnte das Wachstum im nächsten Jahr zurückkehren Die ungarische Wirtschaft könnte im nächsten Jahr wieder um mehr als vier Prozent wachsen und dank stabilitätsfördernder Maßnahmen einen Abschwung... 2023.01.30.
Analysten erwarten Wachstum der Wirtschaftsleistung Das Wachstum der Wirtschaftsleistung könnte in diesem Jahr beginnen: Die Analysten der Magyar Bankholding haben ihre BIP-Prognose für 2023 von... 2023.01.26.
Finanzminister kündigt erhebliche Schuldenrückzahlungen an Ungarn hat am Mittwoch eine Schuldenrückzahlung in Höhe von 370 Milliarden Forint (mehr als 934 Mio. Euro) geleistet, wie der... 2023.01.13.
Ungarn begibt Fremdwährungsanleihen im Wert von 4,25 Mrd. USD Ungarn hat am 4. Januar Fremdwährungsanleihen im Wert von 4,25 Mrd. USD mit einer Laufzeit von 5, 10 und 30... 2023.01.06.
Staatsverschuldung sinkt stärker als erwartet Die Staatsverschuldung sei stärker als erwartet gesunken und habe das Defizitziel für das vergangene Jahr erreicht, erklärte der ungarische Finanzminister... 2023.01.04.
Ungarns Staatsverschuldung/BIP-Verhältnis zeigt Anzeichen einer leichten Verbesserung Die konsolidierte Bruttoverschuldung des Staates zum Nominalwert belief sich Ende September auf 47 884 Mrd. Forint (116 Mrd. Euro) oder... 2022.11.25.
Opposition verspricht, Staatsverschuldung, Inflation und Korruption einzudämmen Das gemeinsame Oppositionsbündnis hat versprochen, die Staatsverschuldung, die Inflation und die Korruption einzudämmen, falls es nach den Wahlen am 3.... 2022.02.11.
Budapost: Linkes Stirnrunzeln wegen Staatsschulden Im Einklang mit jüngsten Warnungen des Präsidenten der Nationalbank angesichts der massiven Staatsausgaben kritisiert ein linker Kolumnist Stellungnahmen der Regierung... 2021.11.19.
Finanzminister: Ungarische Wirtschaft kann sich überraschend schnell erholen Ab dem zweiten Quartal könne die ungarische Wirtschaft den Kurs für einen Aufschwung einschlagen, welche in diesem Jahr um vier,... 2021.03.31.
Moody’s: Ungarn wird nach Corona-Krise am schnellsten seine Staatsschulden reduzieren können Laut der Ratingagentur Moody’s wird Ungarn seine Staatsverschuldung in Relation zum BIP nach der Corona-Krise am schnellsten in der Region... 2021.01.15.
Staatsverschuldung Ungarns bei 66,4% des BIP Der Nettofinanzierungsbedarf des Haushalts, der eine gute Annäherung an das Haushaltsdefizit darstellt, betrug in den vier Quartalen bis zum Ende... 2019.11.20.
Ungarns Wirtschaft, Erfolg und Herausforderungen – Hungary at first „site“ – Konferenz Die Leistung der ungarischen Wirtschaft verbessert sich ständig, dank der politischen Maßnahmen der letzten Jahre - stellten Wirtschaftspolitiker und Ökonomen... 2019.10.22.
Staatsschuldenquote sank auf 70,8 % Die Staatsverschuldung Ungarns, gemessen am BIP, lag Ende des letzten Jahres bei 70,8 Prozent - laut den von der Nationalbank von... 2019.04.01.