Viktor Orbán über das Attentat auf Robert Fico: ein großer Verlust für Ungarn Robert Fico (l.) und Viktor Orbán (r.) im Januar 2024 „Wir sind alle untröstlich und schockiert über das Attentat. Die... 2024.05.17.
„Was hier geschieht, ist im Grunde das Betreiben eines Schlachthauses“ Man erwarte in den kommenden Wochen ein gewaltiges Ringen um den NATO-Vorschlag, der Druck auf Ungarn sei enorm, aber die... 2024.05.14.
Die strategische Partnerschaft mit China ist beispiellos in Europa Viktor Orbán im Gespräch mit Xi Jinping Die mit dem chinesischen Präsidenten getroffenen Vereinbarungen werden sich langfristig positiv auf die... 2024.05.13.
Gergely Gulyás: In der internationalen Wirtschaft sind die Starken nicht isoliert, sondern geeint Die Regierung ist am Mittwoch zusammengetreten und hat sich mit Fragen im Zusammenhang mit dem Besuch des chinesischen Präsidenten, dem... 2024.05.09.
Ungarns Kritiker machen „viel größere Geschäfte mit den Russen“ Emmanuel Macron mit Wladimir Putin Die Europäische Union sei heute in einem schlechteren Zustand als vor fünf Jahren. Die Sicherheit... 2024.05.09.
Ungarn lässt sich nicht in den Krieg treiben Ungarn wird sich trotz allen Drucks aus der verrückten Aktion der NATO heraushalten, aber dies wird ein langer Kampf sein,... 2024.05.09.
Slowakische Schützenhilfe für Ungarns Position zum Ukraine-Krieg Die Slowakei wird sich aktiv an der internationalen Friedenskonferenz für die Ukraine beteiligen, die im Juni in der Schweiz stattfinden... 2024.05.06.
Österreichischer Europaabgeordneter würde gemeinsam mit Ungarn den Niedergang Europas stoppen „Die Verteidigung unserer Souveränität, unserer Kultur, unserer nationalstaatlichen Kompetenzen ist ein gemeinsames Interesse der Parteien der europäischen Rechten“, erklärte Harald... 2024.05.06.
NATO will 100 Milliarden Dollar für weitere fünf Kriegsjahre in der Ukraine auftreiben Die NATO bewegt sich mit großen Schritten darauf zu, die früher gezogenen roten Linien zu überschreiten, und das nordatlantische Bündnis... 2024.05.03.
Europa spielt mit dem Feuer und steht an der Schwelle zwischen Krieg und Frieden Europa spiele mit dem Feuer und balanciere an der Schwelle zwischen Frieden und Krieg, sagte der Ministerpräsident am Freitag in... 2024.05.03.
Ungarn ist ein Vorbild und sollte als Verbündeter behandelt werden, so der ehemalige US-Botschafter Viktor Orbán (l.) und Donald Trump (r.) Die Parteien müssen an den Verhandlungstisch gebracht und der russisch-ukrainische Krieg beendet werden,... 2024.04.30.
EU-Außenministerrat: Waffen, Waffen, noch mehr Waffen Die Entscheidungsträger in Brüssel reagieren auf die inzwischen kritische Situation in der Ukraine mit Weltkriegsvorbereitungen, obwohl die Strategie der Waffenlieferungen... 2024.04.23.
„Brüssel spielt mit dem Feuer“, so Viktor Orbán über den Krieg in der Ukraine Dem Premierminister zufolge verbessert sich die Lage in dem vom Krieg zerrissenen Land trotz der verschiedenen Hilfen, Gelder und Waffen,... 2024.04.22.
In Bezug auf den Krieg in der Ukraine stehen die NATO und die EU unter Zugzwang In Europa und im Nordatlantischen Bündnis wird eine Art Weltkrieg vorbereitet, erklärte der ungarische Außenminister in der Sendung Vasárnapi újság... 2024.04.22.
„Wir stehen vor zwei Möglichkeiten: Krieg oder Frieden“, so der Ministerpräsident Wenn es nach den Führern in Brüssel geht, werden früher oder später Soldaten in den Krieg geschickt werden müssen, und... 2024.04.19.
Europa ist nicht wegen globaler Umstände sondern wegen seiner Führung schwach, so Balázs Orbán „In der Tat ist die europäische Wettbewerbsfähigkeit schwach, nicht weil die globalen Umstände uns dazu zwingen, sondern weil wir selbst,... 2024.04.19.
Tanzbein schwingen, den Ungarn in der Ukraine helfen Künstler, Musiker und Tänzer werden ihre Kräfte bündeln, um den Ungarn in Transkarpatien (Ukraine), die sich in einer Kriegssituation befinden,... 2024.04.18.
Viktor Orbán: EU-Aufenthalt während des Asylverfahrens ist „die rote Linie“ Die Schlüsselfrage für das Migrations- und Asylpaket der EU ist, ob diejenigen, die nach Europa kommen wollen, in der EU... 2024.04.17.
Viktor Orbán im Gespräch mit dem Vorsitzenden der Zentristischen Demokratischen Internationale Viktor Orbán (l.) mit Andrés Pastrana (r.), Vorsitzender der CDI-IDC und ehemaliger Präsident von Kolumbien Am Mittwoch reiste Ministerpräsident Viktor... 2024.04.12.
Wichtige Ankündigung der Regierung zum Haushalt des nächsten Jahres Nach einer fast zweimonatigen Unterbrechung fand am Donnerstag wieder eine Regierungsinformationsveranstaltung statt. Das letzte Mal trat Gergely Gulyás, Leiter des... 2024.04.11.
Ungarns Vision von einer „besseren Europäischen Union“ in Dresden vorgestellt Die Ungarn erwarten, dass die derzeitige politische Elite der EU, die von der Realität und den Interessen der europäischen Bevölkerung... 2024.04.10.