Konservative Denkfabrik informiert sich „aus erster Hand“ über die Situation in Deutschland Bauernprotest in Erfurt Deutschland, ein wichtiger Akteur bei der Gestaltung der europäischen Politik und Wirtschaft, steht am Scheideweg. In diesem... 2024.01.29.
Elektronische Mehrwertsteuer bzw. Quittung „große Chance für dieses Jahr“ Eine nüchterne, maßvolle und disziplinierte Politik ist notwendig, und deshalb muss die disziplinierte Finanzpolitik auch in diesem Jahr fortgesetzt werden.... 2024.01.29.
„Größe in der Minderheit“ – Siebenbürgischer Bischof erhält hohe Auszeichnung Staatspräsidentin Katalin Novák verlieh am Freitag im Budapester Sándor-Palast das Großkreuz des Ungarischen Verdienstordens an Béla Kató, Bischof des Siebenbürgischen... 2024.01.29.
Slowakische Regierung kommt der ungarischen Minderheit entgegen Robert Fico (l) und Krisztián Forró (r) Der slowakische Premierminister Robert Fico und die Kulturministerin Martina Šimkovičová haben am Freitag... 2024.01.29.
Schomlau – Der einsame Berg gibt seine Schätze preis Am 30. Januar wird im Ungarischen Nationalmuseum eine neue archäologische Ausstellung mit dem Titel Schätze des einsamen Berges - Tausendjährige... 2024.01.27.
Migration „managen“, statt sie einzudämmen ist „eine Sackgasse“ In Brüssel stehe nach wie vor das Migrationsmanagement im Mittelpunkt des Denkens und nicht die Eindämmung der Migration oder der... 2024.01.26.
Potenzierung des Sportunterrichts macht Verbesserung der Infrastruktur notwendig Die Unterstützung der Familien und des Kinderwunsches ist eine politische Priorität der Regierung, und damit ist auch die Entwicklung der... 2024.01.26.
Junge Moldauer werden an der ungarischen Diplomatenakademie studieren Ungarn unterstütze bedingungslos die Mitgliedschaft der Republik Moldau in der Europäischen Union, sagte Ministerpräsident Viktor Orbán nach Gesprächen mit dem... 2024.01.26.
DUIHK-Jahresauftakt: Berechenbar bleiben im „Jahrzehnt der Unberechenbarkeit“ Millenáris-Park: Hier fand der DUIHK-Jahresauftakt statt Wir leben in einem Jahrzehnt der Unberechenbarkeit, das globale wirtschaftliche Umfeld hat uns vor... 2024.01.26.
Volánbusz testet wasserstoffbetriebenen Bus im Budapester Ballungsraum Ein wasserstoffbetriebener Brennstoffzellenbus wird ab dem 22. Januar 2024 für mindestens ein halbes Jahr auf Linien im Großraum Budapest -... 2024.01.25.
Kostenlose Filmklubs gegen die digitale Einsamkeit In Zusammenarbeit mit dem Nationalen Kulturinstitut hat das Nationale Filminstitut ein landesweites Netzwerk von Filmklubs ins Leben gerufen, das klassische... 2024.01.25.
Frontex-Chef gibt indirekt das Versagen der Grenzschutzagentur zu Brüssel habe nicht einmal die Absicht, Europas Grenzen vor illegaler Migration zu schützen, schrieb Barna Pál Zsigmond, parlamentarischer Staatssekretär im... 2024.01.25.
Das Eintreten für die Autonomie des Szeklerlandes ist kein „Windmühlenkampf“ Nach Ansicht des Vorsitzenden des Szekler Nationalrates (SZNT) sollte der Gesetzesentwurf über die territoriale Autonomie des Szeklerlandes, der im Dezember... 2024.01.25.
International erfolgreich auch mit ungarischen Filmhelden Obwohl es angesichts des Hollywood-Dumpings wenig Platz für Filme gibt, die die europäische Lebensart zeigen, ist es immer noch möglich,... 2024.01.24.
Ungarische „Reichsbürger“ verhaftet An zehn Orten haben 150 Polizeibeamte an einer koordinierten Operation gegen elf Personen teilgenommen, die verdächtigt werden, eine bewaffnete Machtübernahme... 2024.01.24.
Es lohnt sich, Produkte in Rumänien auf Ungarisch zu kennzeichnen Die Kennzeichnung von in Rumänien hergestellten Lebensmitteln in ungarischer Sprache ist zu einer Marketingstrategie geworden, und auch rumänische Unternehmen nutzen... 2024.01.24.
Wettbewerbsvorteil der Mitteleuropäer wird mit politischen und rechtlichen Mitteln bekämpft Die Westeuropäer versuchen, den Wettbewerbsvorteil Mitteleuropas durch rechtliche und politische Angriffe zu schwächen, weil sie den Ländern der Region den... 2024.01.24.
Kunstzentrum HAB zeigt Meisterwerke im Zeichen des Neubeginns Balázs Kicsinys Installation Trinkhalle Eine Ausstellung mit Werken von fünfundzwanzig modernen und zeitgenössischen ungarischen und ausländischen Künstlern ist ab Dienstag... 2024.01.23.
Ungarn hilft allen Notleidenden im Gazastreifen Menschen verschiedener Religionen leiden gemeinsam unter dem Konflikt im Gazastreifen, und Ungarn hilft durch die Kirche, aber nicht nur den... 2024.01.23.
Vorschläge für neue Sanktionen gegen Russland von Anpassungsdruck vorangetrieben Die treibende Kraft hinter den Vorschlägen für neue Sanktionen gegen Russland ist der Anpassungsdruck, wobei mehrere EU-Mitgliedstaaten den Anschein des... 2024.01.23.